Mann nach versuchtem Raub verletzt

#0734
Zwei Unbekannte wollten gestern Abend einem Mann in Weißensee den Rucksack rauben. Gegen 21.40 Uhr stand ein 42-Jähriger an einer Bushaltestelle in der Gounodstraße und hatte neben sich seinen Rucksack stehen. Plötzlich griff ein vorbeilaufender Unbekannter danach, dem Eigentümer gelang es jedoch sein Hab und Gut festzuhalten. Anschließend gab es ein Gerangel zwischen beiden. Ein Mittäter des Räubers kam nun hinzu und schlug dem 42-Jährigen mit einem Gegenstand auf den Kopf, so dass dieser eine blutende Kopfplatzwunde erlitt. Dennoch hielt er seinen Rucksack weiter fest, von dem die Täter schließlich abließen und ohne Beute in Richtung Berliner Allee flüchteten. Neben der Kopfplatzwunde erlitt der Überfallene eine leichte Gehirnerschütterung, die stationär in einem Krankenhaus behandelt werden muss.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Stolpersteine beschädigt

#0735
Unbekannte beschädigten zwei Stolpersteine in Friedrichshain. Eine Zeugin bemerkte die beiden mit roter Farbe übermalten Steine gestern Abend gegen 18.30 Uhr in der Hübnerstraße und alarmierte die Polizei. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen zu der Sachbeschädigung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Fußgänger von Auto erfasst

#0736
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in Charlottenburg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 28-Jähriger gegen 20.35 Uhr mit einem Renault auf dem Kaiserdamm in Richtung Wundtstraße, auf dem linken Fahrstreifen, unterwegs. In Höhe der Hausnummer 3 betrat dann ein 74-jähriger Fußgänger die Fahrbahn, so dass der Autofahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und den Mann mit dem Wagen erfasste. Der Senior erlitt schwere Verletzungen am Kopf und kam zur stationären Aufnahme und Behandlung in ein Krankenhaus. Ein bei dem Autofahrer durchgeführter Drogenschnelltest war positiv, so dass er zur Blutentnahme in eine Gefangenensammelstelle kam, die er anschließend wieder verlassen konnte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Auf dem Hinterrad zur Festnahme

#0737
In der vergangenen Nacht flüchtete ein Motorradfahrer in Mitte vor der Polizei. Gegen 23.15 Uhr bemerkten Polizisten des Abschnitts 34 den Zweiradfahrer, der offensichtlich viel zu schnell auf der Straße des 17. Juni unterwegs war. Dazu fuhr der Kradfahrer trotz der Geschwindigkeit teilweise nur auf dem Hinterrad. Sämtliche Anhaltesignale der Streife missachtete er und setzte seine schnelle Fahrt in Richtung Yitzak-Rabin-Straße fort. Die Flucht führte über Rad- und Gehwege durch den Großen Tiergarten bis zum Platz des 18. März. Beim Versuch die Ebertstraße zu überqueren, stürzte der Motorradfahrer und zog sich eine Verletzung am Knie zu. Da der 42-Jährige offensichtlich Alkohol getrunken hatte, kam er zwecks Blutentnahme in eine Gefangenensammelstelle. Sein Motorrad, eine Honda, stellten die Beamten sicher.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Gebäude einer Bank beschädigt und beschmiert

#0738
Unbekannte beschädigten und beschmierten in der vergangenen Nacht ein Bankgebäude in Schöneberg. Gegen 7 Uhr stellte ein Mitarbeiter des Geldhauses zwei durch einen unbekannten Gegenstand beschädigte Fenster des Gebäudes in der Potsdamer Straße fest. Darüber hinaus fand er auf der Fassade einen roten Schriftzug mit politischem Inhalt, sowie das mit schwarzer Farbe beschmierte Logo der Bank an der Gebäudebrücke in der Steinmetzstraße vor. Der Angestellte gab an, dass am Vortag noch alles in Ordnung gewesen sein soll. Die Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018