Familienstreit endet auf Parkplatz

#0935
In der vergangenen Nacht wurde die Polizei zu einer Schlägerei auf einem Parkplatz in Marienfelde alarmiert. Als die Polizisten in der Maximilian-Kaller-Straße eintrafen, befanden sich mehrere Personen auf dem Parkplatz, von denen vier verletzt waren. Nach den bisherigen Ermittlungen kam es kurz nach Mitternacht zu der Auseinandersetzung, deren Ursache länger zurückliegende Unstimmigkeiten zwischen einem Paar, einer 32-jährigen Frau und einem 26-jährigen Mann, sein sollen. Dabei wurden zwei Frauen im Alter von 57 und 32 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 37 und 25 Jahren verletzt. Während sich der 25-Jährige nur ambulant behandeln ließ, kamen die anderen Verletzten zu stationären Behandlungen in Krankenhäuser. Der 26-jährige Tatverdächtige hatte sich bereits vor Eintreffen der Polizei vom Tatort entfernt. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Nach illegalem Autorennen – Fahrzeuge beschlagnahmt

#0936
Nach einem Rennen gestern Abend in Gesundbrunnen wurden zwei hochwertige Fahrzeuge beschlagnahmt. Zeugen bemerkten gegen 18.30 Uhr, wie ein Porsche und ein Ferrari in der Brunnenstraße auffällig rasant gelenkt wurden. Ihren Aussagen zufolge sollen die jeweiligen Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit oftmals die Fahrstreifen gewechselt haben und waren noch zu hören, als sie nicht mehr in Sichtweite der Passanten befanden. Als die beiden Männer wieder zurückfuhren und in den Hanne-Sobek-Platz einbogen, ließen sie die Reifen der Autos immer wieder durchdrehen und die Motoren aufheulen. Zivilpolizisten beendeten die Fahrt anschließend auf der Badstraßenbrücke und unterzogen beide Autofahrer einer Überprüfung. Richterlich angeordnet durften sich der 23-jährige Porsche-Fahrer und der 18-jährige Ferrari-Pilot von den Fahrzeugen und Führerscheinen verabschieden. Es wurden Anzeigen wegen der Durchführung eines verbotenen Autorennens gefertigt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Scheibe eingeworfen und Fassade beschmiert

#0937
In der vergangenen Nacht warfen Unbekannte die Fensterscheibe einer Moschee in Charlottenburg ein. Gegen 5 Uhr bemerkte ein 44-Jähriger die zerstörte Scheibe im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses in der Nehringstraße und alarmierte die Polizei. Neben der zerstörten Scheibe befand sich auch eine Farbschmiererei an der Hausfassade. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Café-Casinos kontrolliert

#0920
Mitte/Reinickendorf
Beamte des Landeskriminalamtes, Steuerfahnder, Dienstkräfte der Vergnügungssteuerstelle sowie Mitarbeitende der Senatsverwaltung für Wirtschaft kontrollierten gestern in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr insgesamt 31 Café-Casinos in Wedding und Reinickendorf. Der Großteil der überprüften Lokale befand sich entlang der Müllerstraße, aber auch in der Hochstädter Straße, Luxemburger Straße sowie Residenzstraße. In elf Betrieben wurde illegales Glücksspiel entdeckt, in den anderen stellten die Beamten 54 spielrechtliche Ordnungswidrigkeiten fest. 23 Spielautomaten wurden beschlagnahmt bzw. stillgelegt, da sie nicht den spielrechtlichen Voraussetzungen entsprachen. Die Auswertungen der Finanzbehörden dauern an. In Berlin existieren schätzungsweise 1.500 Café-Casinos, in denen jeweils maximal drei Spielautomaten aufgestellt werden dürfen. Immer wieder stellen die Fahnder hier Verstöße fest, die geahndet werden. An dem Einsatz waren rund 50 Dienstkräfte beteiligt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.04.2018

Radfahrende bei Verkehrsunfällen schwer verletzt

#0921
In der Wilhelmstraße öffnete ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 15.40 Uhr seine Fahrertür, gegen die eine auf dem Radfahrschutzstreifen fahrende Radlerin im Alter von 39 Jahren prallte. Die Frau stürzte von ihrem Rad und erlitt eine Kopf- sowie Armverletzung.

#0922
Gegen 16.40 Uhr soll nach derzeitigem Ermittlungsstand ein 35-jähriger Renault-Fahrer von der Lietzenburger Straße aus kommend bei Rot den Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Lietzenburger Straße passiert haben und erfasste hierbei einen 26-jährigen Radfahrer. Der Radler soll zu diesem Zeitpunkt auf dem Radweg der Martin-Luther-Straße in den Kreuzungsbereich eingefahren sein. Der 26-Jährige stürzte auf die Motorhaube und prallte gegen die Windschutzscheibe. Ein Notarzt behandelte den Schwerverletzten zunächst am Unfallort.

#0923
Ein 36-jähriger Fahrer eines Land Rover war in der Oranienstraße in Richtung Skalitzer Straße unterwegs. Gegen 21.40 Uhr wollte der Mann seinen Pkw rückwärts in eine Parklücke einparken und erfasste hierbei eine vorbeifahrende 26-jährige Radfahrerin. Die Frau erlitt bei dem Sturz eine Kopfverletzung. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 führt nun die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.04.2018.