Scheiben an Banken beschädigt

#0613
Heute Morgen gegen 7.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Geldinstituts am Bayerischen Platz vier durch Steinwürfe beschädigte Scheiben und rief die Polizei. Die alarmierten Polizisten stellten mehrere Kleinpflastersteine sicher. Ferner stellten sie einen mit Farbe aufgebrachten Schriftzug mit politischem Inhalt an einer Scheibe fest.

#0614
In Neukölln beschädigten Unbekannte in der vergangenen Nacht vermutlich mit einem Schlagwerkzeug alle Schaufensterscheiben der Bank am Kottbusser Damm. Ein Mitarbeiter der Bank entdeckte heute Morgen kurz vor 9 Uhr die Beschädigungen an den 16 Scheiben der Filiale sowie Schriftzüge an der Fassade und an einem Fenster.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.03.2018..

Schadensträchtiger Einbruch

#0611
Zu einem schadensträchtigen Einbruch kam es gestern Nachmittag in Mitte. Gegen 14.50 Uhr bemerkten Anwohner des Strausberger Platzes eine Erschütterung und anschließend Rauch aus den Räumen einer Bankfiliale und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Die eintreffenden Brandbekämpfer löschten das entstandene Feuer und führten eine Entrauchung des Gebäudes durch. Bei der anschließenden Begehung der Filiale stellten Einsatzkräfte fest, dass unbekannte Täter mit einem Luft-Gas-Gemisch einen Wertschrank in der Filiale aufgesprengt hatten und mit unbekannter Beute flüchteten. Kundenschließfächer waren nicht betroffen. Durch die Sprengung entstand erheblicher Sachschaden. Erste Ermittlungen am Ort ergaben, dass die Täter mit einem dunklen Pkw geflüchtet sein sollen. Für die Dauer der Ermittlungen und Spurensicherungen blieb die Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Alexanderstraße bis 18.15 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen führt ein Fachkommissariat des
Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.03.2018

Beim Aufbrechen gestört

#0610
Die Sprengung eines Geldautomaten blieb in der vergangenen Nacht in Gesundbrunnen im Versuchsstadium stecken. Nach den bisherigen Ermittlungen brachen Unbekannte gegen 22.30 Uhr in den Vorraum eines Supermarktes in der Brunnenstraße ein und bohrten einen dort aufgestellten Geldautomaten an. Unmittelbar nach Alarmauslösung eintreffende Polizeibeamte und Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sahen mehrere dunkel gekleidete Personen, die ohne Beute in Richtung Badstraße zu Fuß und später mit einem dunklen Pkw flüchteten. Die Einbrecher, die den Automaten vermutlich mit einem Luft-Gas-Gemisch aufsprengen wollten, ließen verschiedenes Einbruchswerkzeug zurück. Verletzt wurde niemand. Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.03.2018

Mehrere Autoreifen zerstochen

#0606
Unbekannte zerstachen in der vergangenen Nacht mehrere Autoreifen in Kaulsdorf. Gegen 8.45 Uhr alarmierte eine Anwohnerin der Bausdorfstraße die Polizei. Zuvor stellte sie fest, dass unbekannte Täter die Reifen des Familienautos zerstachen und gab darüber hinaus an, dass weitere Fahrzeuge in der näheren Umgebung auf diese Art beschädigt worden sein sollen. Nach der Anzeigenaufnahme schauten sich die alarmierten Beamten in der Straße und der Umgebung um und fanden insgesamt 25 Sachbeschädigungen an verschiedenen Automarken in Form zerstochener Reifen, aber auch Autos mit zerkratztem Lack. Das Kommissariat des zuständigen Polizeiabschnittes führt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.03.2018

Auto überschlug sich und landete auf dem Dach

#0605
Durch einen Verkehrsunfall überschlug sich heute früh ein Auto in Charlottenburg. Aus bisher noch ungeklärter Ursache berührte ein Ford gegen 5.30 Uhr auf dem Weg in Richtung Gotzkowskystraße auf der Helmholtzstraße den Bordstein einer Mittelinsel. Infolge dessen verlor der Fahrer des Autos die Kontrolle und kam nach rechts auf den Gehweg ab. Dort beschädigte er mit seinem Wagen einen auf dem Gehweg abgestellten Motorroller sowie mehrere Poller und prallte gegen einen Baumstumpf. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug, beschädigte dabei einen geparkten Opel und kam auf dem Dach zum Liegen. Vor Ort stellten alarmierte Polizisten zwei 19- und 20-jährige Insassen fest. Während der 19-Jährige mit Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde, lehnte der 20-Jährige eine ärztliche Versorgung ab. Der Wagen wurde zur Beweismittelsicherung beschlagnahmt. Die Unfallursache, ob noch weitere Insassen im Fahrzeug saßen, sowie die Frage wer
das Auto fuhr, ermittelt nun der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallbearbeitung blieb die Helmholtzstraße bis 12.10 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.03.2018