Mitarbeiter bei Raubüberfall verletzt

#0642
Unbekannte Räuber haben gestern Abend bei einem Raubüberfall auf einen Lebensmitteldiscounter in Baumschulenweg zwei Mitarbeiter verletzt. Gegen 19.45 Uhr betraten die beiden Unbekannten das Geschäft in der Hänselstraße, besprühten zunächst die 28-jährige Kassiererin mit Reizgas und drückten die Frau auf den Boden. Zeitgleich bekam ihr 27-jähriger Kollege den Überfall mit und eilte ihr zu Hilfe. Auch ihn besprühten die Täter, die im weiteren Verlauf durch die lauten Hilfeschreie der Frau in ihrem weiteren Tun gestört wurden. Gäste eines Imbisses im gleichen Gebäude bekamen ebenfalls den Überfall mit und betraten den Discounter. Die Täter flüchteten daraufhin ohne Beute aus dem Geschäft. Die beiden Mitarbeiter erlitten Augenreizungen und mussten von Rettungssanitätern der Berliner Feuerwehr behandelt werden. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 6 führt die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.03.2018

Mann bei Wohnungsbrand verstorben

#0641
Bei einem Wohnungsbrand gestern Abend in Gesundbrunnen erlag ein Wohnungsmieter seinen schweren Verletzungen. Ein Mieter im Mehrfamilienhaus in der Hochstraße alarmierte gegen 18 Uhr die Berliner Feuerwehr, nachdem er Rauchschwaden im Treppenhaus sah. Einsatzkräfte drangen in eine brennende Wohnung ein und sahen dort den 74-jährigen Mieter leblos auf dem Boden liegen. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann an seinen schweren Verletzungen. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen zur Brandursache, die derzeit noch unklar ist.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.03.2018

Bei Einsatz mit Mikrowelle beworfen

#0639
In der vergangenen Nacht konnten Einsatzkräfte in Wedding nur mit einem Sprung zur Seite verhindern, dass sie von einem Mikrowellengerät getroffen und verletzt wurden. Gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in die Kameruner Straße alarmiert. Während Kollegen in einer Wohnung in der dritten Etage den Streit schlichteten und die Anzeige aufnahmen, sicherten eine Beamtin und ein Beamter des Abschnitts 35 den Hinterhof, als plötzlich ein Mikrowellengerät aus einem Fenster im dritten Stock geworfen wurde und etwa einen halben Meter neben den beiden aufschlug. Die Oberkommissarin und der Kommissar wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Mikrowelle wurde als möglicher Spurenträger sichergestellt. Die Ermittlungen zu dem Werfer oder der Werferin wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung hat das Fachkommissariat der Direktion 3 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018

Mutmaßlicher Trickbetrüger festgenommen

#0637
Gestern Mittag nahmen Polizisten einen mutmaßlichen Trickbetrüger in Johannisthal fest. Zuvor habe der 25-Jährige mehrfach bei seinem 80-jährigen Opfer angerufen, sich als dessen Enkel ausgegeben und um Bargeld gebeten. Der rüstige Rentner verabredete sich zu 13 Uhr zur Geldübergabe und alarmierte die Polizei. Beamte des Abschnitts 65 nahmen den 25-Jährigen am Übergabeort in der Springbornstraße fest. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der Mann erst vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen wurde, wo er eine Haftstrafe absaß. Die Fachdienststelle beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018

Nächtlicher Überfall

#0636
In der vergangenen Nacht überfielen zwei Männer einen 42-Jährigen in Steglitz. Den Angaben des Überfallenen zufolge habe er kurz vor 1 Uhr den Aufzug eines Mehrfamilienhauses in der Düppelstraße betreten. Einer der beiden Täter, der sich bereits im Aufzug befand, habe dem 42-Jährigen Reizgas ins Gesicht gesprüht. Der zweite Täter soll hinzugekommen sein. Beide schlugen auf den Mann ein, bis dieser zu Boden ging und stahlen seinen Mantel, indem sich unter anderem Geld befand. Anschließend sollen die Täter geflüchtet sein. Der 42-Jährige erlitt mehrere Brüche und kam in eine Klinik.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018