Schwerverletzte Kradfahrerin

#1013
Schwer verletzt wurde gestern Abend eine Motorradfahrerin in Friedrichshain. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr kurz nach 20 Uhr ein 41-jähriger Autofahrer mit einem Mercedes auf der Frankfurter Allee in Richtung Gürtelstraße, um an der Kreuzung Frankfurter Allee/Voigtstraße nach links in die Voigtstraße abzubiegen. Hierbei stieß er auf der Kreuzung mit einer entgegenkommenden 25-jährigen Zweiradfahrerin zusammen, die daraufhin die Kontrolle über ihre Aprilla verlor, gegen den Mast einer Ampel fuhr und auf der Mittelinsel mit ihrem Motorrad hinstürzte. Alarmierte Rettungskräfte brachten die an Rumpf-, Armen und Beinen schwer verletzte 25-Jährige zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die weitere Unfallbearbeitung übernimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.05.2018

Fahrraddiebe auf frischer Tat geschnappt

#1014
Polizisten nahmen gestern Abend zwei mutmaßliche Fahrraddiebe in Mitte fest. Nach bisherigem Ermittlungsstand beobachteten Fahnder eines Polizeiabschnittes kurz vor 19 Uhr zwei Männer in der Rochstraße, als einer der beiden auf ein dortiges Schulgelände kletterte, von einem abgestellten Fahrrad den Sattel gestohlen haben soll und wieder auf die Rochstraße zurückkehrte. Mit diesem Sattel ging er zu seinem Komplizen zurück, welcher an einem Fahrradständer auf ihn wartete. Dort soll er sofort mit der Sattelstange des zuvor gestohlenen Sattels am Schloss eines dort angeschlossenen Fahrrades hantiert haben. Kurz darauf stieg er auf dieses Fahrrad und fuhr in Richtung Anna-Lousia-Karsch-Straße. Nach einigen Metern griffen die Ermittler jedoch zu und nahmen die beiden 16- und 20-jährigen mutmaßlichen Fahrraddiebe fest. Bei dem 20-Jährigen fanden die Beamten neben weiteren Beweismitteln noch ein Messer. Während der 16-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
einem Jugendnotdienst überstellt wurde, konnte der 20-Jährige anschließend seinen Weg fortsetzen. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.05.2018

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

#1006
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Reinickendorf erlitt ein Kawasaki-Fahrer tödliche Verletzungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr der 43-Jährige gegen 16.30 Uhr die Lindauer Allee in Richtung Waldstraße. Hinter der Kreuzung Roedernallee/ Teichstraße geriet er hier aus noch ungeklärten Gründen mit dem Vorderrad gegen die Bordsteinkante, stürzte und prallte gegen einen Straßenbaum. Alarmierte Rettungskräfte brachten den schwer Verletzten in ein Krankenhaus, wo er während einer Notoperation verstarb.

Die Verkehrsermittler fragen:

Wer hat den Unfall beobachtet?

Hinweise bitte an den zuständigen Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1 in der Idastraße 6 in Berlin-Niederschönhausen unter der Rufnummer (030) 4664-172800 sowie jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.05.2018

Taxifahrer und Polizist fremdenfeindlich beleidigt

#1008
In der vergangenen Nacht soll ein Mann einen Taxifahrer und einen Polizisten während der Anzeigenaufnahme in Kreuzberg fremdenfeindlich beleidigt haben.
Polizeibeamte des Abschnitts 53 wurden gegen 3 Uhr wegen Zahlungsstreitigkeiten in die Lindenstraße gerufen. Während der Anzeigenaufnahme soll der 34jährige Tatverdächtige einen 55jährigen, türkischstämmigen Taxifahrer und einen eingesetzten türkischstämmigen Polizeibeamten fremdenfeindlich beleidigt haben. Die weiteren Ermittlungen zum Strafermittlungsverfahren wegen Beleidigung führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.05.2018

Radfahrerin verletzt

#1010
Bei einem Verkehrsunfall heute früh in Lichtenrade wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Die 44-jährige Frau befuhr gegen 4.45 Uhr den Lichtenrader Damm auf dem Radfahrweg stadteinwärts mit ihrem Pedelec. Sie prallte an der Kreuzung Fehlingstraße mit einem Bus der BVG zusammen, der gerade vom Lichtenrader Damm nach rechts abbiegen wollte. Sie erlitt einen Beinbruch und eine Schnittverletzung und kam in eine Klinik, wo sie operiert werden musste.
Die Ursache des Verkehrsunfalls ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.05.2018