Tanz auf der Brücke endet mit Festnahme

#1064
Heute früh wurde in Friedrichshain ein mutmaßlicher Antänzer vorläufig festgenommen. Ein 39-jähriger Zeuge hatte gesehen, wie der Tatverdächtige gegen 5.35 Uhr auf der Warschauer Brücke an einen 29-jährigen Mann herangetreten und mit dem linken Bein dessen rechtes Bein umschlungen hatte. Im Anschluss soll er ein Handy aus der Hosentasche des Angetanzten gestohlen haben, was dieser nicht bemerkte. Die durch den Zeugen zum Ort alarmierten Beamten nahmen den mutmaßlichen Dieb fest. Bei der Durchsuchung wurde bei dem Verdächtigen eine Reizgassprühdose gefunden. Das gestohlene Handy konnte nicht aufgefunden werden. Der 25-jährige Festgenommene wurde dem Fachkommissariat des Landeskriminalamts überstellt, das die weiteren Ermittlungen führt. Er soll heute einem Richter vorgeführt werden.

Tipps, wie Sie sich vor Trickbetrügern beziehungsweise –dieben schützen können, erhalten Sie im Internet.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.05.2018

Radfahrer gestürzt

#1065
Heute Morgen kam es in Friedrichshain zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern, wobei sich einer schwer verletzte. Nach bisherigen Ermittlungen und Aussagen fuhr der 29-jährige Mann gegen 8.10 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Frankfurter Allee in Richtung Warschauer Straße. In Höhe Waldeyerstraße wollte er einen anderen, 39-jährigen Radfahrer überholen. Laut einer Zeugin sollen sich während des Überholmanövers die beiden Fahrradlenker ineinander verhakt haben. Infolgedessen stürzten die beiden Männer, wobei der 29-Jährige eine schwere Kopfverletzung erlitt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung kam. Der andere Radfahrer blieb unverletzt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.05.2018

Beim Wenden kollidiert – vier Leichtverletzte

#1067
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem zivilen Einsatzfahrzeug der Polizei Berlin und einem Taxi eines 39-Jährigen sind heute Mittag in Mitte vier Beteiligte leicht verletzt worden. Laut Zeugenaussagen stand der Polizeiwagen gegen 12.45 Uhr in der Glinkastraße vor der Komischen Oper. Aufgrund einer Auftragsannahme schaltete die Besatzung Blaulicht und Martinshorn ein und wendete, um in Richtung Unter den Linden zu fahren. In diesem Moment stieß der Einsatzwagen mit dem Taxi zusammen. Bei dem Unfall erlitten die beiden Polizisten, die in dem Einsatzwagen saßen, sowie der Taxifahrer und sein Fahrgast, eine 31 Jahre alte Frau, Verletzungen, die ambulant in Krankenhäusern behandelt wurden. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.05.2018

Mutmaßlicher Randalierer verletzt Polizeibeamte

#1051
Heute früh wurden in Gropiusstadt zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Gegen 4.25 Uhr alarmierte ein Busfahrer die Polizei in die Fritz-Erler-Allee, da seinen Angaben zufolge ein 29-Jähriger in einem Bus der Linie M46 randalierte. Als zwei Polizeibeamte am Ort eintrafen, befand sich der mutmaßliche Randalierer noch im Bus und wurde von den Polizisten aufgefordert, diesen zu verlassen. Die Aufforderung ignorierte der 29-Jährige und schlug sowie trat die beiden Beamten. Daraufhin setzten die angegriffenen Polizisten Reizgas ein. Anschließend gelang die Festnahme des Angreifers, wobei er die Polizisten auch beleidige. Bei dem Einsatz des Reizgases wurden der Tatverdächtige und ein 18-jähriger Fahrgast leicht verletzt. Während der 18-Jährige am Ort von Rettungssanitätern behandelt wurde, brachten die Helfer den Festgenommenen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Da der 29-Jährige offenbar alkoholisiert war, wurde ihm in der Klinik auch Blut abgenommen. Die
attackierten Polizisten erlitten leichte Verletzungen und beendeten nach Behandlungen ihre Dienste.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.05.2018

Lkw der Feuerwehr aufgebrochen

#1052
Durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen konnten in der vergangenen Nacht zwei mutmaßliche Autodiebe in Blankenfelde festgenommen werden. Gegen 0.50 Uhr beobachtete der Anwohner der Hauptstraße zwei Männer, die sich an einem Lkw der Berliner Feuerwehr zu schaffen machten und rief die Polizei. Die alarmierten Polizisten stellten in dem Lkw einen 34 Jahre alten Mann und in einem in der Nähe geparkten BMW seinen mutmaßlichen Komplizen, einen 24-Jährigen, und nahmen beide fest. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen und des BMW fanden die Beamten diverse Beweismittel, unter anderem einbruchstypisches Werkzeug. Der BMW wurde sichergestellt und die Festgenommenen für das Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.05.2018