Nach Unfallflucht – Wer fuhr den weißen Transporter?

#1100
Der weiße Transporter, der mit einem Unfall am vergangenen Dienstag mit einer Rollerfahrerin in Mitte im Zusammenhang steht, wird gesucht. Der Fahrer oder die Fahrerin blieb nicht am Unfallort und ließ die 38-Jährige schwer verletzt am Boden liegend zurück. Die Beckenverletzungen der Frau sind so erheblich, dass sie sich noch einer zweiten Operation unterziehen muss. Da der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeugs bisher nicht ermittelt werden konnte, sucht der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 nach Zeugen.

Die Ermittler haben folgende Fragen:

Wer ist Zeuge des Unfalls in der Alexanderstraße geworden und kann nähere Angaben zu dem geflüchteten weißen Transporter machen?

Wer kann Angaben zur Identität der Fahrerin/des Fahrers des Transporters machen?

Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 in der Invalidenstraße 57 in 10557 Berlin-Moabit unter der Rufnummer (030) 4664-372800, per E-Mail unter dir3k23ved@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstmeldung #1081 vom 16. Mai 2018: Transporter flüchtet nach Unfall mit Roller
Eine Rollerfahrerin erlitt gestern Abend in Mitte nach einem Unfall schwere Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 38-Jährige gegen 19 Uhr mit ihrem Roller den mittleren Fahrstreifen der Alexanderstraße in Fahrtrichtung Otto-Braun-Straße. Ein weißer Transporter fuhr zu diesem Zeitpunkt vor ihr in dieselbe Richtung. Die 38-Jährige wechselte dann auf die linke Fahrspur und war bereits neben dem Fahrzeug, das dann plötzlich auch nach links wechselte und die Zweiradfahrerin nicht beachtete. Um nicht mit dem Transporter zusammenzustoßen, versuchte sie noch auszuweichen und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen am Rücken sowie am Unterkörper und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo sie zur Behandlung stationär aufgenommen werden musste. Der Transporter setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.05.2018

Tötungsdelikt an 84-Jähriger – Tatverdächtiger ermittelt

#1102
Nach dem gewaltsamen Tod der 84-jährigen Maria M., die Anfang Mai 2018 leblos in ihrer Wohnung in Prenzlauer Berg aufgefunden wurde, nahmen Zielfahnder der Polizei Berlin heute Mittag einen tatverdächtigen Mann in Brandenburg an der Havel fest. Der 23-Jährige soll morgen einem Bereitschaftsgericht zwecks Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden. Die weiteren Ermittlungen der 4. Mordkommission dauern an.

Erstmeldung #1053 vom 13. Mai 2018: Rentnerin tot aufgefunden – Ermittler der Mordkommission suchten Zeugen
Nach dem Tod einer Seniorin in Prenzlauer Berg ermittelt die 4. Mordkommission und suchte Zeugen. Die 84-jährige Maria M. war in den Abendstunden des 3. Mai 2018 durch ihren Sohn in ihrer Wohnung in der Wichertstraße leblos aufgefunden worden. Eine durchgeführte Obduktion ergab, dass die Frau Opfer eines Tötungsdeliktes wurde und durch Gewalteinwirkung gegen den Kopf und Oberkörper starb.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.05.2018

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

#1087
Bei einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht in Heiligensee wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Zeugenaussagen zufolge befuhr ein 51-Jähriger gegen 22.15 Uhr mit seinem Mazda die Ruppiner Chaussee stadteinwärts. Hierbei soll er beim Linksabbiegen zur Autobahnauffahrt eine 26-jährige Radfahrerin übersehen haben, die den Radweg in Richtung Schulzendorfer Straße nutzte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Zweiradfahrerin gegen den Pkw prallte und schwere Verletzungen am Arm erlitt. Rettungskräfte brachten die Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb der Bereich gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.05.2018

Autofahrer stritten – zwei Verletzte

#1088
Unklar ist die Ursache, warum zwei Autofahrer gestern Abend in Gesundbrunnen in Streit gerieten. Nach den bisherigen Erkenntnissen warteten die beiden Fahrzeugführer verkehrsbedingt gegen 19 Uhr an einer roten Ampel an der Kreuzung Prinzenallee Ecke Soldiner Straße. Zeugenaussagen zufolge begannen sie dort erst mit einer verbalen Auseinandersetzung, die anschließend in eine Schlägerei ausuferte. Einer der Streithähne, ein 31-Jähriger, soll demnach sein Fahrzeug verlassen und den Kontrahenten durch die geöffnete Scheibe der Fahrerseite geschlagen haben. Der im Fahrzeug befindliche 28-Jährige soll sich demnach mit der Sicherheitsgurtschnalle zur Wehr gesetzt haben. Der 31-Jährige erlitt hierbei eine schwere Verletzung im Gesicht, die stationär in einer Klinik behandelt werden musste. Eine 51-jährige Beifahrerin, die schlichten wollte, erlitt durch einen Sturz leichte Verletzungen. Polizisten nahmen den 28-Jährigen fest und brachten ihn für eine erkennungsdienstliche
Behandlung in ein Gewahrsam, das er anschließend wieder verlassen konnte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.05.2018

Räuber festgenommen

#1089
Nach einem Diebstahl gestern Nachmittag in Neukölln konnte ein 27-Jähriger festgenommen werden. Gegen 15.05 Uhr beobachtete ein Supermarktinhaber in der Hermannstraße, wie der Mann eine Melone aus dem Regal nahm und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte. Den Aussagen des 44-jährigen Geschädigten zufolge, sprach er den Obstdieb an und wollte ihn zur Kasse geleiten. Daraufhin soll ihm der 27-Jährige mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Bei einem anschließenden Gerangel verlor der Ladeninhaber eine Halskette, welche der Dieb einsteckte und flüchtete. Der Besitzer des Marktes lief ihm hinterher und konnte ihn in den Laden zurückbringen, wo bereits alarmierte Polzisten die beiden erwarteten. Bei einer folgenden Durchsuchung des Mannes konnte die Kette aufgefunden werden. Die Beamten nahmen den 27-Jährigen fest und brachten ihn für ein Fachkommissariat in ein Polizeigewahrsam. Der Ladeninhaber wurde leicht verletzt. Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 5 hat
die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.05.2018