Fahrrad prallt gegen Kleinwagen

#1110
Heute früh kam es in Friedrichshain zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Radfahrer und seine 27-jährige Sozia schwer verletzt wurden. Laut Zeugenaussagen fuhr der Fahrradfahrer gegen 4.15 Uhr auf der Gryphiusstraße in Richtung Wühlischstraße. Seine Begleiterin saß hinter ihm auf dem Gepäckträger. An der Kreuzung beider Straßen fuhr der Radfahrer, ohne auf den Verkehr zu achten, vom Gehweg auf die Fahrbahn. Infolgedessen kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Smart eines 19-jährigen Fahrers, der auf der Wühlischstraße in Richtung Gärtnerstraße fuhr. Durch die Kollision stürzten der Radfahrer und die Mitfahrende auf den Boden. Beide erlitten dabei Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus, wo sie stationär aufgenommen wurden. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb der Kreuzungsbereich bis 6.40 Uhr gesperrt. Die weitere Bearbeitung übernimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Rollerfahrer schwer verletzt

#1111
Heute Mittag wurde ein 66-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall in Johannisthal schwer verletzt. Ein 37-jähriger Autofahrer, der gegen 12.30 Uhr aus einer Stichstraße des Wohngebietes an der Springbornstraße auf die Hauptfahrbahn fuhr, missachtete die Vorfahrt des Rollerfahrers, der dort in Richtung Hederichweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Rollerfahrer erlitt Gesichtsverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Brandstifter festgenommen

#1096
Nach dem Entzünden größerer Papierberge heute in den frühen Morgenstunden nahmen Polizeibeamte einen 28-Jährigen in Lichtenberg fest. Polizisten beobachteten gegen 3.15 Uhr in der Buchberger Straße, wie der Mann ein Drahtgittertor einer Recyclingfirma überkletterte und mittels Feuerzeug Papierberge an mehreren Stellen anzündete. Die Beamten nahmen den 28-Jährigen noch am Tatort fest. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der Tatverdächtige wurde für ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.05.2018

Krediterlangungsbetrug misslingt – Festnahme

#1097
Bei dem Versuch einen Kredit mit einem ihr nicht gehörenden Ausweis zu erlangen, nahmen Polizisten gestern Nachmittag eine 17-Jährige in Lichterfelde fest. Zeugenaussagen zufolge betrat die Jugendliche gegen 15 Uhr die Bankfiliale in der Drakestraße, um einen Kredit zu beantragen. Eine aufmerksame 55-jährige Bankangestellte hegte bei der Vorlage eines spanischen Personaldokuments Zweifel und alarmierte die Polizei. Die alarmierten Beamten nahmen die Jugendliche fest und lieferten sie für das zuständige Fachkommissariat des Landeskriminalamtes ein.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.05.2018

Taschendiebinnen festgenommen

#1098
Nach einem Diebstahl eines Portemonnaies und Geld gestern Nachmittag in Neukölln nahmen Polizisten drei Taschendiebinnen fest. Den Aussagen des Geschädigten zufolge soll dieser gegen 17.15 Uhr in der Karl-Marx-Straße von drei Frauen angesprochen worden sein. Sie versuchten ihn hierbei zum Kauf von Modeschmuck zu überreden. Als dieser verneinte, umtanzten sie den 35-Jährigen und entfernten sich anschließend. Der Mann stellte nun das Fehlen seiner Geldbörse fest und alarmierte die Polizei. Aufgrund der genauen Personenbeschreibungen nahmen die Beamten drei Frauen im Alter von 27, 32 und 34 Jahren fest und lieferten sie für ein Fachkommissariat ein.

Tipps, wie sie sich vor solchen Trickdieben schützen können, finden Sie im Internet unter Prävention.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.05.2018