Autofahrerin schwer verletzt

#1105
Gestern Nachmittag kam es in Reinickendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 60-jährige Fahrerin schwer verletzt wurde. Laut Zeugenaussagen hielt die Frau gegen 16.15 Uhr an dem Mitteldurchbruch im Waidmannsluster Damm kurz nach der Karolinenstraße in Richtung A111 an und wartete auf den Gegenverkehr, um nach links abzubiegen. In dem Moment fuhr ein 31-jähriger Fahrer mit seinem Honda auf ihren Renault auf und schleuderte diesen in die Gegenfahrbahn. Ein 30-jähriger Busfahrer, der mit einem Bus der Linie 125 in Richtung Karolinenstraße fuhr, konnte nicht mehr bremsen und stieß gegen den Twingo. Durch diesen Aufprall wurde der Kleinwagen wieder zurück auf die andere Fahrbahn geschleudert. Die Twingo-Fahrerin wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus, wo sie zur Behandlung stationär aufgenommen wurde. Der Busfahrer erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Er konnte nach einer ambulanten Behandlung die Klinik verlassen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Farbschmiererei an Parteibüro

#1106
In der vergangenen Nacht wurde an dem Bürgerbüro einer Partei in Blankenburg eine Sachbeschädigung festgestellt. Ein Mitarbeiter einer Objektsschutzstreife bemerkte gegen 23.40 Uhr die Farbanhaftungen an der Eingangstür des Büros in der Straße Alt-Blankenburg. Polizisten konnten in unmittelbarer Nähe einen geplatzten und zwei mit Farbe gefüllte Luftballons sicherstellen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Teurer Spieleabend

#1107
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Wedding in der vergangenen Nacht ging der Autobahnpolizei ein 25-Jähriger ins Netz. Gegen 1.35 Uhr konnten die Beamten einen Peugeot, dessen Fahrer es offenbar sehr eilig hatte, auf der A 111 in Fahrtrichtung Süd zwischen dem Tunnel Flughafen Tegel und der Anschlussstelle Am Festplatz anmessen. Der junge Mann war dort mit rund 170 km/h statt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Als die Zivilpolizisten den Fahrer stoppten gab er an, nach einem Computerspielturnier schnell nach Hause zu wollen. Da er mit seiner vorwerfbaren Geschwindigkeit die Erlaubte um 90 Prozent überschritten hatte, erwarten ihn nun ein Bußgeld von mindestens 1.360 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Betrunken gefahren – mehrere Autos beschädigt

#1108
Sieben beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich in der vergangenen Nacht in Wedding ereignete. Gegen 2.30 Uhr stellten Polizisten des Abschnitts 35 den 19-Jährigen, wie dieser mit seinem BMW zunächst langsam die Müllerstraße in Richtung Scharnweberstraße befuhr. Anschließend bog er rasant in die Barfußstraße ab. Im weiteren Verlauf fanden die Beamten den Mann außerhalb seines Fahrzeugs in der Aroser Allee vor. Zeugenaussagen zufolge soll der Bruchpilot zunächst gegen einen geparkten Mercedes und einen VW gefahren sein. Durch die Wucht des Aufpralls wurden weitere dort abgestellte Fahrzeuge, ein Ford, Renault, Hyundai und Volvo, beschädigt. Rettungskräfte brachten den 19-Jährigen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Eine dort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 hat die weitere Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Cannabisplantage entdeckt

#1109
Den guten Nasen der Ermittler ist es zu verdanken, dass gestern Abend eine Cannabisplantage in Reinickendorf entdeckt wurde. Gegen 21.30 Uhr befanden sich die Polizisten zu Ermittlungszwecken in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Meller Bogen. Im Hausflur nahmen sie bereits deutlichen Cannabisgeruch wahr und klingelten an der Wohnungstür. Als der 50-jährige Wohnungsinhaber öffnete gab er auf Befragen an, mit seinem 27-jährigen Sohn gerade einen Joint geraucht zu haben. Der Sohn versuchte nun in der Muttersprache, seinen Vater dazu zu überreden, den eingesetzten Kräften eine kleine Menge an Betäubungsmitteln zu übergeben. Ein türkischstämmiger Polizeibeamter verstand jedoch die Absprache von Vater und Sohn und informierte seine Kollegen. Eine Wohnungsdurchsuchung lehnte der 51-Jährige jedoch ab. Doch die Ermittler kamen mit einem richterlichen Beschluss wieder und entdeckten im weiteren Verlauf der Wohnungsdurchsuchung neben fünf Cannabispflanzen auch weitere
Utensilien, die für den Betrieb einer Plantage benötigt werden. Alle Gegenstände und Pflanzen wurden beschlagnahmt. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018