Tatverdächtiger nach Aufbruch eines Geldautomaten festgenommen

#1309
Gleich zwei Mal versuchte ein Mann Geldautomaten einer Bank in Alt-Hohenschönhausen aufzubrechen. Kurz nach 23 Uhr soll der später Festgenommene im Alter von 36 Jahren in einer Bankfiliale in der Konrad-Wolf-Straße die Abdeckung eines Automaten aufgebrochen haben. Er entfernte sich jedoch wieder aus dem Vorraum der Bankfiliale. Aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage erschien ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, der die Abdeckung schloss. Knapp eine Stunde später erschien der mutmaßliche Einbrecher erneut und machte sich nun an zwei Automaten zu schaffen. Auch hier blieb der Mann erfolglos. Durch den ausgelösten Alarm erschienen nicht nur Sicherheitsdienstmitarbeiter sondern auch Beamte des Polizeiabschnitts 62, die den Flüchtenden kurz darauf auf einem nahegelegenen Friedhof festnahmen und einem Fachkommissariat der Kriminalpolizei überstellten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Fahrzeuge in Brand gesetzt

#1310
Unbekannte haben heute früh fünf Fahrzeuge der Deutschen Bahn in Rummelsburg angezündet. Passanten alarmierten die Polizei gegen 2.20 Uhr in die Kaskelstraße, als sie die Flammen an den Fahrzeugen sahen. Die Flammen griffen auf eine hinter den brennenden Fahrzeugen befindliche Werkhalle über. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten den Brand, durch den keine Menschen verletzt wurden. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt führt die Ermittlungen, da eine politische Tatmotivation derzeit nicht ausgeschlossen wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Tankstelle überfallen

#1311
Ein Unbekannter raubte gestern in Mariendorf Geld und Zigaretten. Gegen 22.15 Uhr brachte ein 18-jähriger Angestellter einer Tankstelle am Mariendorfer Damm den Müll raus, als er von einem zum Teil maskierten Mann mit einer Schusswaffe bedroht und zurück ins Innere gedrängt wurde. Der Räuber nahm dort die Einnahmen an sich und verstaute mehrere Zigarettenstangen in einer Tasche. Anschließend sperrte er den Angestellten in einem Büroraum ein und flüchtete. Der 18-Jährige alarmierte die Polizei und einen Verantwortlichen der Tankstelle und konnte kurze Zeit später unverletzt aus dem Raum befreit werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Mann mit Motorroller angefahren und Uhr geraubt – Räubertrio mit Bildern gesucht

#1312

Mit der Veröffentlichung von Fotos eines Zeugens bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach drei Männern, die im Mai 2017 einen Mann in Charlottenburg ausraubten.

In den Mittagsstunden des 28. Mai 2017 fuhr das spätere Opfer, ein 51-Jähriger, mit seinem Wagen auf den Innenhof eines Grundstücks in der Meinekestraße. Dort angekommen, fiel ihm ein Mann mit Motorradhelm auf, der sich gegen 12.20 Uhr auf dem Hof umsah. Als der 51-Jährige seine Autotür öffnete, soll der Unbekannte an ihn herangetreten und versucht haben, ihm seine hochwertige Armbanduhr vom Handgelenk zu reißen. Anschließend entstand ein Gerangel, wobei ein zweiter Unbekannter auf einem Motorroller hinzukam. Kurze Zeit später fuhr ein Dritter, ebenfalls mit einem Motorroller, auf den Hof und gegen das Opfer, so dass dieses stürzte. Es folgten Schläge auf den am Boden Liegenden. Letztlich gelang es dem Trio, die Uhr zu stehlen, bevor es in Richtung Lietzenburger Straße flüchteten. Der 51-Jährige erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kennt die Abgebildeten und/oder kann Angaben zu deren Aufenthaltsort machen?

Wer hat Beobachtungen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten, gemacht?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 2, Charlottenburger Chaussee 75 in Berlin-Spandau unter der Rufnummer (030) 4664-271100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Der Roller war geklaut

#1298
In der vergangenen Nacht flüchtete ein junger Mann mit einem Roller vor einer Verkehrskontrolle in Moabit. Gegen 23.15 Uhr sollte der zunächst Unbekannte in der Turmstraße Ecke Waldstraße überprüft werden, flüchtete jedoch vor der Kontrolle. Noch in der Waldstraße wurde der auf der Seite liegende Roller entdeckt und Passanten machten die Beamten darauf aufmerksam, dass ein Verdächtiger in ein Wohnhaus gelaufen sei. Beamte des Abschnitts 33 nahmen den Flüchtenden dort in einer Wohnung fest. Es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige mit einer gestohlenen Aprilia unterwegs war. Zudem hätte er den Roller gar nicht fahren dürfen, da er keinen entsprechenden Führerschein besitzt. Er wurde für weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 3 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.06.2018