Vorläufige Festnahme nach Überfall

#1328
Polizisten des Abschnitts 24 nahmen gestern Nachmittag einen Mann fest, weil er im Verdacht steht, mit zwei Komplizen einen Supermarkt in Charlottenburg überfallen zu haben. Nach ersten Ermittlungen sollen gegen 17.30 Uhr die drei Maskierten mit Schusswaffen und Messern bewaffnet das Geschäft in der Lise-Meitner-Straße betreten haben. Zwei des Trios brachen die Kassenladen auf, während der Dritte eine 51 Jahre alte Mitarbeiterin bedrohte. Ein zuvor gestohlener BMW, der als Fluchtwagen bereit gestellt war, konnte von den Räubern nicht gestartet werden. Daher flüchtete das Trio zu Fuß in Richtung Mierendorffplatz. Auf dem Weg sollen sie noch eine Kundin bedroht und versucht haben, deren Auto zu bekommen. Der Aufforderung kam die Frau nicht nach, so dass die Täter weiter zu Fuß flüchteten. Einen 38-jährigen Passanten, der versuchte sich in Höhe des Keplerweges in den Weg zu stellen, schlugen sie ins Gesicht. Für einen 22-jährigen
Tatverdächtigen endete die Flucht, als Polizisten ihn vorläufig festnahmen. Die beiden anderen flüchteten weiter in eine nahegelegene Kleingartenanlage. Auf dem Weg dorthin soll ein Täter von einem unbekannten Taxifahrer angefahren worden sein. Die Absuche der Kolonie verlief ohne Erfolg.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018

Verletzte bei Verkehrsunfällen

#1329
Gegen 20.30 Uhr betrat eine 32 Jahre alte Fußgängerin, die vermutlich alkoholisiert war, bei Rot plötzlich die Fahrbahn der Alexanderstraße, um diese zu überqueren. Ein 63-jähriger Toyota-Fahrer, der auf der Alexanderstraße in Richtung Karl-Marx-Allee unterwegs war und bei Grün die Kreuzung überqueren wollte, erfasste die Fußgängerin. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Frau mit schweren Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Autofahrer stand unter Schock und wurde am Unfallort behandelt.

#1330
Ein 45-jähriger Piaggio-Fahrer, der von der Großbeerenbrücke links ins Hallesche Ufer abbiegen wollte, stieß gegen 22.30 Uhr mit einem entgegenkommenden 46-Jährigen zusammen, der ebenfalls mit einer Piaggio unterwegs war. Während der 45-Jährige leichte Verletzungen am Bein davontrug, die ambulant in einer Klinik behandelt wurden, kam der 46-Jährige mit schweren Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018.

Mädchen durch Schuss verletzt

#1331
Gestern Abend schoss ein Mann mit einer Druckluftpistole von einem Balkon in Friedrichshain. Gegen 18 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei in die Straße der Pariser Kommune. Eine Siebenjährige, die an dem Balkon vorbeilief, wurde von einem Geschoss am Arm getroffen und glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Verletzung musste nicht medizinisch behandelt werden. Polizisten klopften vergeblich an die Tür der Wohnung des Tatverdächtigen. Alarmierte Spezialeinsatzkräfte drangen schließlich in die Wohnung ein und nahmen den 34-jährigen Mieter fest. In der Wohnung fanden sie die Druckluftpistole und Munition. Der vermeintliche Schütze kam in eine Klinik, in der er auf Grund seines psychischen Zustands stationär untergebracht wurde. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018

Dieb mit Bildern gesucht

#1333

Mit Bildern aus Überwachungskameras bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe bei der Suche nach einem Dieb, der im Januar 2018 Geldbörsen in Tiergarten und Wedding gestohlen hatte.

Am 1. Januar 2018 entwendete der Gesuchte in einem Bus der Linie TXL zwischen den Bushaltestellen Turmstraße und Flughafen Tegel einem Mann aus seiner Hosentasche das Portemonnaie mit 300 Euro.

Hier nutzte der Täter offenbar das Gedränge beim Ein- und Aussteigen für seine Tat.

Täter in der Filiale

Vier Tage später, am 5. Januar, stahl er einer Seniorin aus ihrem Trolley die Geldbörse mit 900 Euro.

Er sprach die Bestohlene in einer Filiale einer Drogeriemarktkette in der Müllerstraße an, lenkte sie ab und bestahl sie dann.

Zuvor hatte er die Seniorin beim Geldabheben in einer Bankfiliale beobachtet und war ihr in das Geschäft gefolgt.

Täter Gesamtaufnahme

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Täters und seines Aufenthaltsortes machen?

Hinweise richten Sie bitte an das Taschendiebstahlskommissariat beim Landeskriminalamt Berlin in der Perleberger Straße 61a in Berlin-Moabit unter der Rufnummer (030) 4664-926212 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018

Nach Verkehrsunfall verstorben

#1334
Gestern Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Marienfelde, bei dem ein Mann so schwer verletzt wurde, dass er in einem Krankenhaus verstarb. Wie erst heute bekannt wurde, befuhr der 88-Jährige gegen 9 Uhr mit seinem Fahrrad den Gehweg der Großbeerenstraße stadteinwärts. Aussagen zufolge soll er hier gegenüber der Einmündung Daimlerstraße einem entgegenkommenden Radfahrer ausgewichen sein. Hierbei kam es zur Berührung mit einem Geländer, so dass der Senior stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verunfallten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, wo er am heutigen Tage verstarb.

Die Verkehrsermittler fragen:

Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Hergang machen?

Wer hat dem Verunglückten erste Hilfe geleistet und sich bisher noch nicht bei der Polizei gemeldet?

Wer war ebenfalls als Radfahrer auf dem dortigen Gehweg unterwegs und hat das Ausweichmanöver und den Sturz, ohne das Ausmaß der erlittenen Verletzungen zu erahnen, mitbekommen?

Hinweise bitte an den Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 in der Eiswaldtstraße 18 in Berlin-Lankwitz unter der Telefonnummer (030) 4664– 472800 oder eine andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018