Taxifahrer rassistisch beleidigt

#1973
Ein Taxifahrer wurde gestern Mittag von einem Unbekannten in Friedrichshain fremdenfeindlich beleidigt. An einem Taxistand am Wismarplatz wollte der „Pöbler“ gegen 13 Uhr in das Fahrzeug des 40-jährigen Fahrers einsteigen. Aufgrund seiner stark verschmutzten Baukleidung verwehrte der 40-Jährige die Fahrt, woraufhin ihn der Unbekannte beleidigte und sich anschließend entfernte. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt nun wegen des Verdachts der rassistischen Beleidigung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 22 Sep 2018 09:58:00

Fußgängerin schwer verletzt

#1972
Gestern Abend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Tiergarten, bei dem eine Fußgängerin schwere Verletzungen davontrug. Ersten Ermittlungen zufolge soll die 76-Jährige gegen 19.40 Uhr die Fahrbahn der Potsdamer Straße betreten haben. Hier wurde sie von dem 49-jährigen Fahrer eines Peugeot-Transporters erfasst, der in Richtung Bülowstraße unterwegs war. Die Fußgängerin zog sich diverse schwere Verletzungen zu und kam mit Rettungskräften zur intensivmedizinischen Behandlung in eine Klinik. Ob die Fußgängerin unachtsam die Fahrbahn betrat ist nun Teil der Ermittlungen, die der Verkehrsdienst der Direktion 3 führt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 22 Sep 2018 09:55:00

Ermittler gehen von Brandstiftungen aus

#1970
Kurz nach 2 Uhr bemerkte ein Passant den brennenden Toyota, der auf einem Parkplatz in der Kyritzer- Ecke Eisenacher Straße stand. Alarmierte Rettungskräfte löschten die Flammen. Ob der Brand in Zusammenhang mit einer kurz zuvor brennenden Mülltonne in der Nähe steht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

#1971
Gegen 3 Uhr ging ein in der Max-Dohrn-Straße parkender Opel in Flammen auf. Ein Zeuge bemerkte dies und alarmierte die Feuerwehr, die den Brand löschte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 22 Sep 2018 09:52:00

Obduktionen und Ermittlungen bestätigen Verdacht eines Tötungsdeliktes

#1969
Die Obduktionen und weitere Ermittlungen haben den Verdacht eines Tötungsdeliktes in Friedrichsfelde bestätigt. Ein 23-Jähriger hatte, nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, gestern Abend gegen 22.30 Uhr sein neun Monate altes Kind vom Balkon einer Wohnung im siebten Stock geworfen und war anschließend in suizidaler Absicht selbst gesprungen. Hintergrund der Tat könnten psychische Probleme des Mannes gewesen sein. Die Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung #1963 vom 21. September 2018: Mordkommission ermittelt wegen Verdacht eines Tötungsdeliktes an einem Säugling
In Friedrichsfelde hat in der vergangenen Nacht gegen 22.30 Uhr ein Anwohner des Rosenfelder Rings die Polizei verständigt, nachdem er vor einem Wohnhaus einen toten Säugling sowie einen toten Mann entdeckt hatte. Nach derzeitigen Erkenntnissen war das 9 Monate alte Kind vom Balkon einer Wohnung in der siebten Etage gefallen oder geworfen worden. Auch der 23-Jährige Vater des Säuglings war anschließend vom Balkon gestürzt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Beteiligung weiterer Personen. Eine Obduktion der Toten, die im Laufe des heutigen Tages stattfindet, soll die genauen Todesursachen klären. Die Mutter des Kindes war nicht in der Wohnung. Sie musste im Anschluss seelsorgerisch betreut werden. Die 3. Mordkommission beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 21 Sep 2018 15:13:00

Festnahmen nach Diebstahl

#1968
Polizisten nahmen in der vergangenen Nacht im Ortsteil Gesundbrunnen vier Männer nach Diebstahl von Rasenmähern fest. Gegen 3.30 Uhr bemerkten Zivilpolizisten wie ein 19- und ein 21-Jähriger mit einem Renault in eine Grünanlage an der Wiesenstraße fuhren. Ein 31- und ein 42-Jähriger stiegen währenddessen an der Wiesenstraße Ecke Hochstraße in einen Daimler Benz. Beide Fahrzeuge trafen sich wenig später und fuhren als Kolonne auf der Hochstraße in Richtung Badstraße. Bei der anschließenden Verfolgung der beiden Autos konnte ein Polizist Geräte auf der Ladefläche des Renaults sehen, die vorher dort noch nicht zu sehen waren. Nachdem die beiden Fahrzeuge auf einem Parkplatz an der Wollankstraße an einem VW geparkt wurden, konnten drei der Tatverdächtigen durch die Zivilpolizisten vorläufig festgenommen werden. Der 42-Jährige lief zunächst weg, konnte aber wenig später an einem Imbiss an Wollankstraße ebenso vorläufig festgenommen werden. Auf der Ladefläche
des Renaults befanden sich fünf Rasenmäher, die aus einem Diebstahl auf dem Gelände des Grünflächenamtes Mitte an der Wiesenstraße stammen. In dem VW befanden sich eine Rüttelmaschine und ein Stemmhammer. Die vier Männer wurden der Kriminalpolizei übergeben. Woher die Rüttelmaschine und der Stemmhammer stammen ist nun unter anderem Gegenstand der weiteren Ermittlungen des Fachkommissariates der Polizeidirektion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 21 Sep 2018 14:53:00