Beleidigung mit politischem Hintergrund

#0939
Heute früh kam es in Friedrichshain zu einer Beleidigung mit politischem Hintergrund. Bisherigen Ermittlungen zufolge verließ ein 24-Jähriger gegen 4.30 Uhr eine Diskothek in der Straße Am Wriezener Bahnhof. Kurz darauf soll ihm ein Mann Drogen zum Kauf angeboten haben. Dies lehnte der 24-Jährige ab. In der Folge wurde er von dem mutmaßlichen Drogenhändler beleidigt. Der Beschimpfte verließ daraufhin den Ort und rief die Polizei. Beamte nahmen den Verdächtigen kurz darauf vorläufig fest. Nach Sachverhaltsaufnahme und Personalienfeststellung wurde der 36-Jährige entlassen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.04.2018

Festnahme nach Sachbeschädigung

#0938
Gestern am späten Vormittag ist ein Mann nach einer Sachbeschädigung in Friedrichshain vorläufig festgenommen worden. Nach Angaben von einem 23-jährigen Autofahrer und seiner zwei Jahre jüngeren Beifahrerin soll der später Festgenommene gegen 11.40 Uhr eine Glasflasche gegen den VW Golf, mit dem beide in der Rigaer Straße unterwegs waren, geworfen haben. Anschließend flüchtete der Verdächtige zunächst in ein nahe gelegenes Wohnhaus. Kurz darauf entdeckten die Zeugen den Mann wieder und alarmierten die Polizei. Beamte nahmen ihn vorläufig fest. Der 30-Jährige wurde zur Gefangenensammelstelle gebracht und für den Polizeilichen Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin eingeliefert. Er soll heute einem Richter zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.04.2018

Kontrolleure angegriffen – vier Festnahmen

#0934
Nach einem tätlichen Angriff gestern Abend in Kreuzberg auf einen Mitarbeiter, der im Auftrag der BVG tätig ist, wurden vier Personen festgenommen. Gegen 19.10 Uhr kontrollierte der 36-Jährige in Begleitung zweier Kollegen die Fahrscheine in einem Bus der Linie M29. Nachdem sie dort drei Personen ohne gültige Fahrausweise festgestellt hatten, verließen sie für weitere Maßnahmen an der Haltestelle in der Reichenberger Straße den Bus. Daraufhin soll sich einer aus diesem Trio der Kontrolle entzogen haben. Als die Angestellten dem Mann folgten, sollen unvermittelt aus einem Haus mehrere vermummte Personen gekommen sein und die Kontrolleure mit Tritten, Schlägen und Flaschen attackiert haben. Während des Angriffs wurde dem 36-Jährigen sein Dienstausweis entrissen. Anschließend sollen die Angreifer in ein angrenzendes Mietshaus und in einen Buchladen geflüchtet sein. Alarmierte Polizeibeamte nahmen anschließend zwei Männer und zwei Frauen im
Alter von 24 bis 31 Jahren auf dem Dach des Hauses fest und brachten sie zur Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen in ein Gewahrsam. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Beifahrertür geöffnet – Radfahrer schwer verletzt

#0917
Mit schweren Verletzungen kam heute Morgen ein Radfahrer zur stationären Behandlung in eine Klinik, nachdem er in Kreuzberg gegen eine geöffnete Beifahrertür fuhr. Ersten Ermittlungen zufolge war der 48-jährige Mann gegen 7.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Straße Hallesches Ufer aus Richtung Wilhelmstraße kommend in Richtung Möckernstraße unterwegs. Auf einer Grundstücksausfahrt hielt ein 27 Jahre alter Opel-Fahrer das Auto parallel zur Fahrbahn. Seine 25-jährige Mitfahrerin soll die Beifahrertür geöffnet haben, worauf es zur Berührung mit dem Radler kam, der stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten in eine Klinik.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.04.2018

Polizeifahrzeug mit Steinen angegriffen

#0909
Unbekannte attackierten in der vergangenen Nacht in Friedrichshain ein Fahrzeug der Polizei mit Steinen. Gegen 22.30 Uhr war ein Einsatzfahrzeug einer Einsatzhundertschaft auf der Rigaer Straße in Richtung Proskauer Straße unterwegs, als Unbekannte an der Kreuzung Zellestraße mehrere Steine in Richtung des Wagens warfen. Der Kraftfahrer fuhr das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich heraus, während andere Beamte weitere Einsatzkräfte alarmierten. Diese erreichten bald darauf den Tatort und sicherten ihn und mehrere gefundene Pflastersteine. Der Einsatzwagen wurde durch die Steinwürfe nicht getroffen, wohl aber zwei in der Straße geparkte Privatautos, die dabei beschädigt wurden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.04.2018