Rollerfahrer schwer verletzt

#2077
Schwer verletzt wurde ein Rollerfahrer heute Vormittag bei einem Unfall in Lichtenberg. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 54-Jähriger gegen 9.20 Uhr mit seinem VW in der Josef-Orlopp-Straße von einem Grundstück aus nach links in die Straße ein. Der 22-Jährige, der von links kam und in Richtung Vulkanstraße unterwegs war, bremste, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern und prallte gegen den Wagen. Er erlitt Rumpf- und Beinverletzungen und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 übernahm die Unfallbearbeitung.

Supermarkt überfallen

#2076
Bei einem Überfall in der vergangenen Nacht in Weißensee wurde eine Kassiererin glücklicherweise nur leicht verletzt. Ihren Aussagen zufolge stürmten zwei Unbekannte gegen 22.05 Uhr in den Supermarkt in der Berliner Allee. Hierbei sollen sie sich als Bundespolizisten ausgegeben und gefälschte Dienstausweise vorgezeigt haben. Unter dem Vorwand, einen im Laden befindlichen Mann, der sich später als Komplize entpuppte, festnehmen zu wollen, gingen sie in den Kassenbereich. Die drei noch anwesenden Kassiererinnen im Alter von 39, 45 und 55 Jahren wurden jedoch misstrauisch, woraufhin diese von den Unbekannten in einen Pausenraum gedrängt und gefesselt wurden. Anschließend entnahm das Trio die Einnahmen aus den Kassenschubladen und flüchtete. Eine der Angestellten erlitt leichte Verletzungen an den Handgelenken. Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bei Raubtat schwer verletzt

#2075
Nach einem Raub gestern Mittag in Marzahn wurde ein 89-Jähriger schwer verletzt. Den Aussagen des Geschädigten zufolge, betrat er gegen 13 Uhr mit seiner 87-jährigen Ehefrau den Aufzug eines Einkaufzentrums in der Mehrower Allee. Hier sollen sie von drei Unbekannten, zwei Frauen und einem Mann, bedrängt worden sein. Als eine der Frauen in die Jackentasche des 89-Jährigen griff, wurde sie von der Ehefrau aus dem Fahrstuhl gedrängt. Daraufhin soll sie den 89-Jährigen mehrfach geschubst haben, so dass dieser zu Boden stürzte. Durch Schreie alarmierte Passanten verfolgten die Räuber. Diese flüchteten jedoch mit einem in der Mehrower Allee abgestellten Wagen in Richtung Grünanlage des Bürgerparks. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mann zur stationären Behandlung in eine Klinik. Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 6 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bei Verkehrsunfällen schwer verletzt

#2073
Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 37-jähriger Mercedesfahrer gegen 16.15 Uhr in der Damerowstraße vom rechten Fahrbahnrand los, um zu wenden. Hierbei übersah er einen 39-jährigen Zweiradfahrer, der auf der Damerowstraße in Fahrtrichtung Pasewalker Straße mit seiner Simson unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Mopedfahrer schwere Verletzungen am Bein erlitt, die stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

#2074
Zeugenaussagen zufolge befuhr gegen 17.40 Uhr ein 32-jähriger Radfahrer den Fahrradweg der Alexanderstraße in Richtung Grunertstraße. An der Kreuzung Grunertstraße/Alexanderstraße bog ein 21-Jähriger mit einem Toyota nach links in die Grunertstraße ein. Hierbei übersah er den Zweiradfahrer, wobei es zum Zusammenstoß kam. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 32-Jährigen mit schweren Verletzungen am Oberkörper zur stationären Behandlung in eine Klinik.

Kein Kinderspiel

#2072

Heute Morgen informierte der Schulleiter einer Grundschule in Steglitz Polizisten des Abschnitts 43 über ein Hakenkreuz auf dem schuleigenen Spielplatz.

Unbekannte Täter sollen demnach auf dem frei zugänglichen Gelände der Schule am Hüttenweg eine Betonröhre mit dem verfassungswidrigen Symbol beschmiert haben.

Das Hakenkreuz hat der Anzeigende vor dem Eintreffen der Streife bereits mit Farbe
übermalt. Der Staatschutz beim LKA hat die weiteren Ermittlungen übernommen.