Streitigkeiten zweier Gruppen

#1829
Am gestrigen Abend führten Streitigkeiten in Kreuzberg zu einem Polizeieinsatz. Zeugenaussagen zufolge versammelten sich gegen 22.40 Uhr in der Graefestraße zwei Personengruppen. Vorausgegangen sein soll gegen 18.45 Uhr ein Streit, der seinen Ursprung ebenfalls in der Graefestraße hatte. Hierbei wurde ein 31-jähriger Mann von mehreren Personen der anderen Gruppe attackiert und leicht verletzt. Das nachfolgende Treffen endete ebenfalls in einer Schlägerei, in deren Verlauf es auch zum Einsatz von Pfefferspray, einer Axt, Schlagstöcken und eines Steines gekommen sein soll. Ein weiterer Beteiligter soll während der Auseinandersetzung eine Schusswaffe gezogen und mit dieser gedroht haben. Die Polizisten mussten kurzfristig Pfefferspray einsetzen, um die Auseinandersetzung zu beenden und die Lage schließlich zu beruhigen. Im Nachhinein konnten drei Tatverdächtige im Alter von 44, 19 und 18 Jahren vorläufig festgenommen werden. Während der Streitigkeiten erlitten mehrere
Personen leichte Verletzungen. Mit Unterstützung durch ein Spezialeinsatzkommando wurde die Wohnung eines Verdächtigen durchsucht. Hierbei wurden neben Pfeffersprays und zwei Messern auch zwei Schreckschusswaffen beschlagnahmt. Ein Kommissariat der Kriminalpolizei in der Direktion 5 ermittelt nun wegen besonders schweren Falles des Landfriedensbruchs.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 03 Sep 2018 14:28:00

Festnahme nach versuchtem Totschlag

#1828
Nach der Tat vom 20. Juni 2018 hatte die 1. Mordkommission die Ermittlungen übernommen und einen Tatverdächtigen ermittelt. Berliner und Brüsseler Zielfahndungseinheiten nahmen nach enger Zusammenarbeit den 17-Jährigen am 10. August 2018 gegen 13 Uhr in der Stadt Brüssel in Belgien fest. Seit der Festnahme befindet sich der Jugendliche in Auslieferungshaft.

Erstmeldung #1338 vom 20. Juni 2018: Schnittverletzung am Hals erlitten
In der vergangenen Nacht erlitt ein 16-Jähriger eine schwere Verletzung in Kreuzberg. Gegen 0.15 Uhr wurde eine Zivilstreife in der Skalitzer Straße auf einen dort stehenden Rettungswagen aufmerksam. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte der dort behandelte Jugendliche eine Stichverletzung erlitten, die ihm von einem Unbekannten aus noch ungeklärten Gründen mittels einer abgebrochenen Glasflasche zugefügt worden sein soll. Seinen Aussagen zufolge hatte es bereits im Vorfeld vor dem Aufgang zum U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof verbale Streitigkeiten mit dem Unbekannten gegeben. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus, wo er nach einer Notoperation stationär verbleiben muss. Dem Vernehmen nach soll keine Lebensgefahr bestehen. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 03 Sep 2018 14:12:00

Haftbefehl nach Festnahme

#1827
Gestern erging ein Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler. Seit vergangenem Montag, 27. August 2018, wurde bei dem Drogenkommissariat der Polizeidirektion 2 ein Ermittlungsverfahren gegen den 30-Jährigen wegen Drogenhandels geführt. Daraufhin erließ ein Richter einen Durchsuchungsbeschluss, den die Ermittler mit Hilfe des Spezialeinsatzkommandos am Samstag in der Wohnung des Mannes in der Leibnizstraße in Charlottenburg vollstreckten. Unterstützt wurden die Fahnder von zwei Kollegen der Diensthundeführereinheit und zwei Rauschmittelspürhunden. Nach gewaltsamer Öffnung der Tür wurde der 30-Jährige sowie eine 28 Jahre alte Frau in der Wohnung angetroffen und beide vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung entdeckten die Drogenermittler mehrere Videokameras, die die Wohnung sicherten, aber auch auf den Hauseingang sowie die Straße gerichtet waren und die Bilder live auf einen Monitor übertrugen. Darüber hinaus fanden die Beamten einen fünfstelligen
Geldbetrag, bei dem es sich vermutlich um Handelserlös handelt, in Griffnähe des Drogenhändlers eine geladene scharfe Handfeuerwaffe, rund 890 Gramm Amphetaminpaste, 1,7 Kilogramm Marihuana, circa 200 Gramm Ketamin, etwa 400 Gramm Haschischprodukte sowie verschreibungspflichtige Medikamente und Dopingmittel. Die gefundenen Gegenstände, Drogen und Arzneimittel sowie Kameras und Festplatten beschlagnahmten die Ermittler. Der 30-Jährige hatte bei der Festnahme leichte Verletzungen erlitten, wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt und anschließend zur Gefangenensammelstelle gebracht. Die Ermittler vernahmen die 28-Jährige und entließen sie anschließend. Der polizeibekannte und bereits in der Vergangenheit verurteilte Tatverdächtige wurde gestern einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl aussprach. Die Ermittler leiteten zu dem bereits laufenden Verfahren wegen des unerlaubten Handels mit Drogen weitere Ermittlungsverfahren wegen
Verstoßes gegen das Waffengesetz, Geldwäschegesetz, Datenschutzgesetz und Arzneimittelgesetz ein.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 03 Sep 2018 14:09:00

Tatverdächtiger und Geschädigte ermittelt

#1826
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte ein Tatverdächtiger nun ermittelt werden. Der 29-Jährige wird beschuldigt, ein Paar im November 2017 in einer U-Bahn fremdenfeindlich beleidigt zu haben. Das bislang unbekannte Paar, ein 51-jähriger Mann und eine 45-jährige Frau, hat sich ebenfalls nach Hinweisen aus dem eigenen Freundeskreis bei einem Polizeiabschnitt gemeldet.

Erstmeldung #1774 vom 28. August 2018: Videosequenz soll zu Tatverdächtigem und Opfern führen
Mit der Veröffentlichung einer Videosequenz bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen und zwei Opfern. Den bisherigen Ermittlungen zufolge betrat der abgebildete Mann am 5. November 2017 kurz vor 3 Uhr einen Waggon der U-Bahnlinie 7 am Bahnhof Neukölln mit einer glühenden Zigarette. Anschließend setzte er sich in die Nähe der bislang ebenfalls unbekannten Opfer, eine Frau und einen Mann. Nachdem er von dem Mann auf sein Rauchen angesprochen wurde, soll er das Pärchen fremdenfeindlich beleidigt haben. Eine Gruppe junger Männer im Alter von 20 bis 27 Jahren hat sich daraufhin in das Geschehen eingemischt, woraufhin der Tatverdächtige vermutlich Reizgas in deren Richtung sprühte. Verletzt wurde niemand. Am U-Bahnhof Blaschkoallee stieg der Unbekannte dann aus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 03 Sep 2018 13:00:00

Zwei Verletzte nach Schussabgaben

#1825
Schwer verletzt wurden in der vergangenen Nacht zwei Männer in Britz. Ersten Erkenntnissen zufolge gaben Unbekannte kurz nach Mitternacht aus einem Fahrzeug heraus mehrere Schüsse auf eine Bar im Britzer Damm ab und verletzten die zwei Männer im Alter von 32 und 42 Jahren. Beide werden in einem Krankenhaus stationär behandelt. Dem Vernehmen nach soll derzeit keine Lebensgefahr bestehen. Das Fahrzeug, aus dem die Schüsse abgefeuert wurden, flüchtete anschließend in Richtung Gradestraße, verfolgt von einem Zeugen, der dem Täterfahrzeug hinterher fuhr. Hierbei feuerten die unbekannten Täter mehrere Schüsse auf das Fahrzeug des Zeugen ab, so dass dieser die Verfolgung abbrach. Der Zeuge blieb unverletzt. Die Ermittlungen wegen versuchten Mordes übernahm die 5. Mordkommission. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 03 Sep 2018 11:04:00