Mehrere Pkw und Transporter in Brand gesetzt

#1907
Gegen 1.25 Uhr alarmierte ein Passant die Feuerwehr in die Sächsische Straße, nachdem er auf dem Beifahrersitz eines Peugeot Transporters einen Brand entdeckte. Die eingetroffenen Brandbekämpfer löschten das Feuer. Der Wagen wurde durch die Flammen jedoch erheblich beschädigt und ist nicht mehr fahrfähig.

#1908
In der Auguste-Victoria-Allee stellten Anwohner kurz nach 4 Uhr drei brennende Kraftfahrzeuge fest und alarmierten die Feuerwehr und die Polizei. Rettungskräfte der Feuerwehr löschten die in Flammen stehenden Autos, bei denen es sich um einen Audi, einen VW Bus sowie einen Opel handelte. Das Feuer verursachte erhebliche Sachschäden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 13 Sep 2018 09:27:00

Schwer verletzter Motorradfahrer

Nr, 1906
Schwer verletzt wurde gestern Nachmittag ein Motorradfahrer in Gesundbrunnen. Kurz nach 15 Uhr fuhr eine 27- jährige Autofahrerin mit ihrem Smart vom rechten Fahrbahnrand der Behmstraße an und wendete. Nach Zeugenaussagen stieß sie hierbei mit einem entgegenkommenden 48-jährigen Kradfahrer zusammen, welcher auf der Behmstraße in Richtung Jülicher Straße unterwegs war. Durch den Aufprall erlitt der Fahrer der BMW schwere Verletzungen der Beine. Rettungssanitäter brachten den Mann zur stationären Behandlung in eine Klinik. Die Unfallbearbeitung übernimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 13 Sep 2018 09:13:00

Nach tödlichen Schüssen – 6. Mordkommission sucht Zeugen

#1905
Nach den tödlichen Schüssen auf einen 36-Jährigen in Neukölln am vergangenen Sonntag suchen die Ermittler nach Zeugen. Nach der Tat am 9. September 2018 gegen 17.40 Uhr an einem Eiswagen, der in der Oderstraße zwischen Warthe- und Leinestraße abgestellt war, flüchteten vermutlich drei Täter über das Tempelhofer Feld. Sie rannten parallel zur Oderstraße bis zur Ecke Leinestraße, wo sie in ein Fahrzeug stiegen und damit in Richtung Hermannstraße zügig davonfuhren. Bei dem Fluchtfahrzeug handelte es sich um einen schwarzen oder grauen VW Golf VI mit den Kennzeichen B-MS 1573.
In der Nacht vom vergangenen Montag zum Dienstag zündeten bisher Unbekannte den Wagen gegen 22.40 Uhr am Kiehlufer Ecke Mergenthalerring an. Zeugen alarmierten die Feuerwehr, welche die Flammen löschte. Zu diesem Zeitpunkt waren an dem VW die nicht mehr gültigen Kennzeichen B-A 4924 angebracht.

Die 6. Mordkommission hat nun folgende Fragen:

Wer hat die Tat am Eiswagen und/oder die Täter beobachtet und sich noch nicht mit der Polizei in Verbindung gesetzt? Insbesondere die Abfahrt der Täter von der Oder- Ecke Leinestraße dürften mehrere Personen gesehen haben.

Wem ist der VW Golf mit den genannten Kennzeichen zwischen vergangenen Sonntagabend und Montagabend aufgefallen?

Wer hat am vergangenen Montagabend in Neukölln verdächtige Personen im Bereich Kiehlufer/Mergenthalerring beobachtet?

Hinweise nimmt die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664-911666, per E-Mail oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstmeldung #1889 vom 9. September 2018: Mann erschossen #8211; Mordkommission ermittelt
Nach einem Tötungsdelikt am Nachmittag in Neukölln hat die 6. Mordkommission die Ermittlungen übernommen. Nach bisherigen Ermittlungen wurde gegen 17.40 Uhr auf einen 36-Jährigen in der Oderstraße mehrmals geschossen. Anschließend flüchteten mehrere Personen mit einem Auto vom Tatort. Zeugen alarmierten Polizei und Rettungskräfte. Der Angeschossene wurde reanimiert und von Rettungssanitätern sowie einem Notarzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, in dem er seinen schweren Verletzungen erlag. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 12 Sep 2018 12:35:00

Nach Brandstiftungen in Neukölln – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

#1904
Wegen des Verdachts der Brandstiftung haben Kriminalpolizisten der Polizeidirektion 5 in der vergangenen Nacht einen Tatverdächtigen in Neukölln festgenommen. Kurz vor 1 Uhr entdeckten Passanten in der Emser Straße an einer Hauswand einen brennenden Motorroller und alarmierten die Polizei. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 55 versuchten zunächst, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen, da durch die Hitze des Feuers bereits Gegenstände auf den Balkonen im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss beschädigt wurden und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu befürchten war. Beamte der Berliner Feuerwehr löschten letztlich das Feuer, durch das ein 34-jähriger Anwohner eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt. Behandelt werden musste der Mann zunächst nicht. Wenige Augenblicke später brannte unweit des Brandortes eine Mülltonne, die durch einen Hausbewohner in der Emser Straße rasch gelöscht werden konnte. Wenige Minuten später alarmierte ein Anwohner die
Polizei, da er nach seiner Aussage einen Mann beobachtet hatte, der den Rollladen einer Kindertagesstätte anzünden wollte. In der Siegfriedstraße nahmen die Fahnder kurz darauf einen polizeibekannten Mann im Alter von 64 Jahren fest und überstellten ihn einem Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Er ist verdächtig, die Brände gelegt zu haben, und soll noch heute einem Ermittlungsrichter zum Erlass eines Haftbefehles vorgeführt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 12 Sep 2018 12:13:00

Verletzte nach Verkehrsunfall

#1903
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend in Wilmersdorf sind ein 56-jähriger Rollerfahrer und seine Ehefrau verletzt worden. Gegen 18.10 Uhr befuhr nach bisherigen Erkenntnissen eine 45-Jährige mit ihrem Land Rover die Pariser Straße in Richtung Ludwigkirchplatz und stieß an der Emser Straße mit dem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Zweirad zusammen. Der Fahrer und seine 53-jährige Sozia stürzten mit dem Roller und verletzten sich. Rettungskräfte brachten die Verletzten zu Behandlungen in Krankenhäuser. Während der Rollerfahrer mit Arm-, Bein-, Kopf- und Rumpfverletzungen stationär in der Klinik verbleiben musste, wurde die 53-Jährige nach Behandlung ihrer Schulterverletzungen entlassen. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 hat die Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 12 Sep 2018 09:52:00