Frau bei Wohnungsbrand verstorben

#1762
In der vergangenen Nacht starb eine 80 Jahre alte Frau bei einem Brand in Mariendorf. Ein Anwohner alarmierte kurz nach 1 Uhr Polizei und Feuerwehr zum Mariendorfer Damm, nachdem er das Feuer in einer Wohnung bemerkte. Die Rettungskräfte löschten den Brand und fanden die 80-Jährige, bei der es sich vermutlich um die Wohnungsmieterin handelt. Zu der Ursache ermittelt nun ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Der Mariendorfer Damm war in Höhe der Friedenstraße auf Grund der Löscharbeiten für rund eine Stunde gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:32:00

Verdächtige nach versuchtem Tötungsdelikt entlassen

#1761
Die Verdächtigen, die in der Nacht zu Samstag nach dem versuchten Tötungsdelikt im Ortsteil Grunewald festgenommen worden waren, wurden gestern Abend entlassen. Der Tatverdacht hatte sich nicht erhärtet. Der Gesundheitszustand des Opfers ist stabil. Die Ermittlungen der 2. Mordkommission dauern an.

Erstmeldung Meldung Nr. 1753 vom 25. August 2018: Schwerverletzter aufgefunden – Mordkommission ermittelt
Seit der vergangenen Nacht hat die 2. Mordkommission beim Landeskriminalamt die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Grunewald aufgenommen. Nach einer Feier in der Teufelsseechaussee wurde gegen 1.30 Uhr ein 19-Jähriger mit schweren Verletzungen auf dem Teufelsberg aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf Männer festgenommen werden, deren Tatbeteiligung derzeit von den Ermittlern geprüft wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:38:00

„Zug der Liebe“ – Polizei Berlin zieht Bilanz

Meldung Nr. 1760
Überwiegend störungsfrei verlief die gestrige Versammlung „Zug der Liebe“, die von Treptow nach Lichtenberg führte. Nach einer Auftaktkundgebung am Treptower Park zogen gegen 14.30 Uhr mehrere tausend Versammlungsteilnehmer los. Im Verlauf der Wegstrecke des Aufzuges kletterten wiederholt Personen auf verschiedene Baugerüste und mussten von den Einsatzkräften aufgefordert werden, diese zu verlassen. In der Andreasstraße nahmen Einsatzkräfte einen 24-jährigen, alkoholisierten Teilnehmer vorübergehend fest, der zuvor eine 20-Jährige sexuell belästigt haben soll. Kurz nach 21 Uhr erreichte der Aufzug die Frankfurter Allee, in der wenig später die Abschlusskundgebung begann. Mehrere offenbar unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehende Versammlungsteilnehmer griffen im Bereich der Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee Rettungs- sowie Einsatzkräfte an. Darüber hinaus kam es dort zu zwei weiteren sexuellen Belästigungen. Während der Abschlusskundgebung wurden
Polizisten vereinzelt mit Flaschen beworfen und Pyrotechnik gegen Wohnhäuser geschossen. Ein Unbekannter verletzte in der Frankfurter Allee Ecke Schulze-Boysen-Straße gegen 22.30 Uhr einen Versammlungsteilnehmer mit einem Messer am Oberschenkel. Der 25-Jährige kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Insgesamt 48 Strafermittlungsverfahren leiteten die Einsatzkräfte unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung ein und nahmen elf Tatverdächtige vorläufig fest. Die Polizei Berlin war mit rund 400 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, von denen drei verletzt wurden. Sie verblieben im Dienst.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 26 Aug 2018 15:41:00

Lebensmitteldiscounter überfallen

Meldung Nr. 1757
Zwei Maskierte haben gestern Abend einen Lebensmitteldiscounter in Wilmersdorf überfallen. Gegen 20 Uhr betraten die Unbekannten das Geschäft in der Albrecht-Achilles-Straße und bedrohten die 41-jährige Mitarbeiterin sowie die im Geschäft anwesenden Kunden mit einer Schusswaffe sowie einem Messer. Das Duo brach die Kassen auf, raubte das Geld und flüchtete anschließend mit der Beute auf Fahrrädern die Albrecht-Achilles-Straße entlang in Richtung S-Bahnhof Charlottenburg. Die Angestellte erlitt bei dem Überfall einen Schock und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 26 Aug 2018 10:33:00

Schlägerei in Pankow

Meldung Nr. 1758
Derzeit unklar ist der Hintergrund einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen in der vergangenen Nacht in Prenzlauer Berg. Zeugen alarmierten gegen 2.40 Uhr die Polizei in die August-Lindemann-Straße und erzählten, dass es kurz zuvor eine Schlägerei auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes gegeben haben soll. Beteiligt waren etwa 50 Personen, die sich Größtenteils vor dem Eintreffen der Polizisten entfernt haben sollen. Festgehalten wurden von den Einsatzkräften fünf zum Teil leicht verletzte Männer im Alter zwischen 17 und 26 Jahren sowie eine Jugendliche im Alter von 17 Jahren. Sie stehen im Verdacht, sich an der Schlägerei beteiligt zu haben. Darüber hinaus fanden die Polizisten im Nahbereich eine Schreckschusswaffe, die kurz zuvor unter einem Baum verscharrt worden sein soll. Es wurden Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruches und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 26 Aug 2018 10:37:00