Videosequenz soll zu Tatverdächtigem und Opfern führen

#1774
Mit der Veröffentlichung einer Videosequenz bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen und zwei Opfern. Den bisherigen Ermittlungen zufolge betrat der abgebildete Mann am 5. November 2017 kurz vor 3 Uhr einen Waggon der U-Bahnlinie 7 am Bahnhof Neukölln mit einer glühenden Zigarette. Anschließend setzte er sich in die Nähe der bislang ebenfalls unbekannten Opfer, eine Frau und einen Mann. Nachdem er von dem Mann auf sein Rauchen angesprochen wurde, soll er das Pärchen fremdenfeindlich beleidigt haben. Eine Gruppe junger Männer im Alter von 20 bis 27 Jahren hat sich daraufhin in das Geschehen eingemischt, woraufhin der Tatverdächtige vermutlich Reizgas in deren Richtung sprühte. Verletzt wurde niemand. Am U-Bahnhof Blaschkoallee stieg der Unbekannte dann aus.

Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt fragt:

Wer kennt den gesuchten Tatverdächtigen und/oder kann Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen?

Wer kennt die beiden Opfer und kann Angaben zu deren Identität machen?

Hinweise nimmt das LKA 533 unter den Rufnummern (030) 4664-953317, (030) 4664-953300, (030) 4664-950130 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 28 Aug 2018 09:36:00

Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen

#1772
Kurz vor 18 Uhr war ein 78-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Wilhelmstraße in Richtung Hallesches Ufer unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Stresemannstraße fuhr eine 37-jährige Radfahrerin von einer Auffahrt aus Richtung Stresemannstraße auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß beider. Die Radfahrerin stürzte und verlor, so die Zeugenaussagen, kurzzeitig das Bewusstsein. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Autofahrer blieb unverletzt.

#1773
Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 38 Jahre alter Motorradfahrer gegen 19.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn der Hauptstraße ab. Auf dem Gehweg kollidierte er zunächst mit einem Poller und anschließend mit einem Stromverteilerkasten. Während der Fahrer stürzte, rutsche die Kawasaki auf die Fahrbahn zurück und dort weiter bis kurz vor die Kreuzung Hildegard-Marcusson-Straße. Der Aufprall zerstörte das Motorgehäuse, so dass Öl auslief und sich durch den beim Rutschen entstehenden Funkenflug entzündete. Das Motorrad brannte komplett aus und die Fahrbahn wurde stark beschädigt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den 38-Jährigen mit diversen Frakturen in eine Klinik, in der er stationär verblieb. Der beschädigte Fahrstreifen bleibt gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 28 Aug 2018 09:13:00

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

#1771
In der vergangenen Nacht gelang Polizisten die Festnahme eines mutmaßlichen Brandstifters in Rudow. Ein Anwohner alarmierte gegen 0.45 Uhr Polizei und Feuerwehr, nachdem er einen lauten Knall hörte und Flammen an einem in der Krokusstraße geparkten Mercedes sah. Die Feuerwehr löschte die Flammen, durch die niemand verletzt, jedoch ein daneben geparktes Fahrzeug ebenfalls beschädigt wurde. Weitere Ermittlungen führten in der Nähe des Tatortes zur Festnahme eines 32-Jährigen, der dem Landeskriminalamt Berlin übergeben wurde.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 28 Aug 2018 09:11:00

Nähnadeln auf Kinderspielplatz gefunden

#1770
In einem Sandkasten eines Kinderspielplatzes in Prenzlauer Berg haben Anwohner heute früh Nähnadeln gefunden und die Polizei alarmiert. Gegen 8.30 Uhr verständigte eine Bewohnerin die Polizei zum Arnimplatz, als sie die Nähnadeln im Sand liegen sah. Beamte stellten die Nadeln zur Spurenauswertung sicher und sperrten zunächst den Sandkasten. Im Zuge der Spurensicherung erschien ein weiterer Anwohner, der den Beamten mitteilte, dass er gestern beim Spielen mit seinem Sohn auf einem benachbarten Spielplatz nahe der Schivelbeiner Straße eine Rasierklinge gefunden haben soll. Diese hatte er selbst entfernt und in den Müll geworfen. Nach erfolgter Untersuchung und Durchsiebung des Sandes durch das Grünflächenamt wurde der Bereich wieder freigegeben. Die Einsatzkräfte haben ein Strafermittlungsverfahren wegen des Versuchs der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 18:19:00

Häusliche Gewalt – 23-Jähriger greift Partnerin an

#1769
Polizeibeamte in Neukölln überwältigten in der vergangenen Nacht einen 23-Jährigen, der seine 50-jährige Partnerin im Rahmen der Häuslichen Gewalt angegriffen hatte. Nach derzeitigen Informationen soll der Mann der Frau gegen 1 Uhr in einer Wohnung in der Flughafenstraße mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen und sie getreten haben. Außerdem soll er ihr ein Messer an den Hals gehalten und gedroht haben, sie umzubringen. Die Frau konnte vom Balkon aus um Hilfe rufen, woraufhin Zeugen die Polizei verständigten. Beamte der Polizeiabschnitte 54 und 55 gelangten gewaltsam in die Wohnung und überwältigten den bewaffneten 23-Jährigen. Der Festgenommene, der nach eigenen Angaben unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde in eine psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses eingeliefert. Gegen ihn wird jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruchs ermittelt. Die 50-Jährige kam mit Verletzungen im Gesicht und am Oberkörper in ein
Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 13:47:00