Radfahrer und Motorradfahrerin gestürzt

Nr.1643
Heute früh kam es in Prenzlauer Berg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 33-jährigen Radfahrer und einer 27 Jahre alten Motorradfahrerin. Nach Zeugenaussagen soll der Radler gegen 8 Uhr auf dem linken Gehweg der Marienburger Straße in Richtung Hufelandstraße gefahren sein. Dort soll er dann die Greifswalder Straße überquert haben, obwohl seine Ampel rot zeigte. Die Yamaha-Fahrerin, die die Greifswalder Straße in Richtung Mollstraße befuhr, konnte nicht mehr ausweichen. Durch die Berührung stürzten beide und verletzten sich. Der Radfahrer kam mit Kopfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Motorradfahrerin wurde mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung ebenfalls in eine Klinik gebracht. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1 übernahm die weitere Bearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.08.2018

Rollerfahrer nach Zusammenstoß schwer verletzt

Nr.1642
Bei einem Verkehrsunfall in Alt-Hohenschönhausen wurde heute früh ein Rollerfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der 69-Jährige mit seinem Kleinkraftrad kurz vor 7 Uhr die Marzahner Straße aus Richtung Rhinstraße kommend und wollte nach links in die Wollenberger Straße abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden Lkw. Obwohl der 55-jährige Lastwagenfahrer sofort gebremst habe, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Rollerfahrer zog sich beim Sturz Verletzungen am gesamten Körper zu und musste zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde vor Ort ambulant versorgt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.08.2018

Schwerer Raub in Computerfachgeschäft

#1641
In der vergangenen Nacht ereignete sich in Mitte ein Raubüberfall in einem Computergeschäft. Gegen 2 Uhr 40 Uhr drangen vier maskierte Männer in der Friedrichstraße in die Räumlichkeiten ein, die aufgrund von nächtlichen Bauarbeiten nicht verschlossen waren. Ein anwesender 55-jähriger Mitarbeiter eines Wachschutzunternehmens wurde von den Tätern mit einem Hammer in Schach gehalten. Einem 43- jährigen Bauarbeiter wurde Reizgas ins Gesicht gesprüht. Er erlitt dadurch eine Augenreizung. Im Anschluss schlugen die Räuber mit dem mitgeführten Hammer und einem Brecheisen einige Scheiben der Verkaufsvitrinen ein und entwendeten mehrere Tablets. Nach der Tat flüchtete das Quartett mit seiner Beute in einem Pkw. Der verletzte Bauarbeiter wurde von Rettungskräften der Berliner Feuerwehr ambulant behandelt. Die Kriminalpolizei der Direktion 3 übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.08.2018

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

#1639
Nach einer Verkehrsunfallflucht gestern Abend in Zehlendorf konnte der Verursacher gestellt werden. Gegen 18.20 Uhr befuhr der 50-Jährige mit seinem Mercedes die Andreezeile in Fahrtrichtung Heimat/Laehrstraße. Hier fiel er einer Streifenwagenbesatzung des Abschnitts auf, die diesen dann überprüfen wollte. Der Fahrer erhöhte jedoch die Geschwindigkeit. Zeugenaussagen zufolge verlor er an der Kreuzung Heimat/Laehrstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Grundstücksmauer und anschließend mit einem Straßenschild. Der 50-Jährige stieg aus und trat zu Fuß die Flucht an, konnte jedoch nach wenigen Metern von den Polizisten gestoppt werden. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mercedes-Fahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, wo er sich auch einer Blutentnahme unterziehen musste. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Eine weitere Überprüfung ergab, dass der 50-Jährige eine Fahrerlaubnissperre auferlegt bekommen hatte. Ihn erwarten nun
Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfallflucht.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.08.2018

Bei Verkehrsunfall verletzt

#1638
Eine schwer und vier leicht Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich gestern Abend in Moabit zugetragen hat. Zeugenaussagen zufolge befuhr eine 23-Jährige mit ihrem Chevrolet gegen 17.10 Uhr die Straße Alt-Moabit in Richtung Stromstraße. An der Kreuzung Alt-Moabit/Thomasius-/Wilsnacker Straße soll sie die hier bei Rotlicht mit ihrem VW wartende 39-Jährige übersehen haben und fuhr auf diesen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen auf die Fußgängerfurt geschoben und stieß hier mit einer 38-Jährigen zusammen, die dort zu Fuß mit ihrem Fahrrad die Straße überquerte. Bei diesem Zusammenstoß wurden die Frau und ihre zweijährige Tochter, die hinten im Fahrradsitz saß, leicht verletzt. Die VW-Fahrerin wurde schwer verletzt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Die Chevrolet-Fahrerin und ihr im Auto befindlicher zweijähriger Sohn konnten nach ambulanten Behandlungen in einer Klinik diese wieder verlassen. Der
Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 hat die weitere Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.08.2018