Mutmaßliche Trickdiebe festgenommen

#1671
Zivilpolizisten nahmen gestern Vormittag in Wilmersdorf drei Frauen und einen Mann nach vorangegangenen Betrugstaten fest. Gegen 9.15 Uhr beobachteten die Beamten eines Fachkommissariats einen weißen Audi, der die Straßenzüge rund um die Uhlandstraße abfuhr. Die in dem Wagen sitzenden drei Frauen sollen hierbei nach älteren Personen, oftmals auch gebrechlichen, Ausschau gehalten haben. Anschließend verschwand das Trio in einem Hausaufgang in der Wegener Straße und kam nach wenigen Minuten aus diesem wieder heraus. Ein Ermittler befragte daraufhin eine 80-jährige Hausbewohnerin, die sofort angab, zuvor von drei ihr unbekannten Frauen bestohlen worden zu sein. Die mutmaßlichen Betrügerinnen hatten sich mit dem sogenannten Zetteltrick Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizisten stoppten daraufhin wenig später die verdächtig wirkende Fahrzeugbesatzung, einen Mann und drei Frauen, und überprüften diese. Bei der näheren Durchsuchung einer 49-Jährigen konnten die
Beamten Diebesgut auffinden, welches sie zuvor begangenen Trickbetrugstaten zum Nachteil weiterer Geschädigter im Alter von 89 und 100 Jahren zuordnen konnten. Die mutmaßlichen Betrügerinnen im Alter von 23, 36 und 49 Jahren, sowie ihr 41-jähriger Komplize wurden festgenommen und dem zuständigen Fachkommissariat des Landeskriminalamtes überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Bei Fahrzeugkontrolle Polizisten attackiert

#1670
In Kreuzberg verletzte gestern Abend ein 22-Jähriger bei einer Fahrzeugkontrolle zwei Polizisten leicht. Gegen 21 Uhr fiel den Beamten des Polizeiabschnitts 52 im Schöneberger Ufer ein Mercedes auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Tempelhofer Ufer unterwegs war. Die Polizisten entschieden sich, das Fahrzeug anzuhalten und den Fahrer zu kontrollieren. In Höhe Zossener Straße / Gitschiner Straße reagierte der Fahrer auf das Anhaltesignal und fuhr an den rechten Fahrbahnrand. Der Fahrer wies Anzeichen auf, die den Verdacht der Einnahme von Betäubungsmitteln erhärteten. Dieser Verdacht wurde dem jungen Mann mitgeteilt und ihm wurde erläutert, dass er zwecks einer Blutentnahme nun mitkommen müsse. Mit dieser Maßnahme überhaupt nicht einverstanden, reagierte der 22-Jährige sofort aggressiv. Zunächst versuchte er mehrfach seinen Anwalt zu kontaktieren. Als dies offenbar misslang, wurde ihm nach 5 Minuten abermals erläutert, dass er nun mitkommen
müsse und es sich hierbei nicht um eine freiwillige Maßnahme handele. Der Angesprochene, der auf dem Fahrersitz saß, weigerte sich das Fahrzeug zu verlassen. Als ihm daraufhin von den Polizisten angedroht wurde, ihn notfalls mit Zwang aus dem Fahrzeug zu holen und ihn einer der Polizisten an die Schulter fasste, schlug der 22-Jährige plötzlich auf den Polizisten ein. Dessen Kollege kam sofort dazu und gemeinsam brachten sie den Widerständler zu Boden. Auch hier schlug und trat dieser weiter um sich und traf die Polizisten. Letztlich gelang es den Beamten dem Mann die Handfessel anzulegen und ihn zu einer Gefangenensammelstelle zu transportieren. Dort wurde ihm nicht nur Blut abgenommen, sondern er wurde auch erkennungsdienstlich behandelt. Eine Richterin ordnete zudem die Beschlagnahme des Führerscheins des aggressiven Mannes an. Dieser konnte seinen Weg, im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen, zu Fuß fortsetzten. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

#1669
Mit Brüchen beider Arme und des Beckens, inneren Blutungen und einem Polytrauma wurde in der vergangenen Nacht ein 27-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall in Neukölln in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 56-Jähriger gegen 22 Uhr mit seinem VW vom rechten Fahrbahnrand der Hermannstraße angefahren sein und dann gewendet haben. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem 27-jährigen Motorradfahrer, der auf der linken Spur der Hermannstraße in gleicher Richtung fuhr und geradeaus weiterfahren wollte. Die Yamaha verkeilte sich in dem Auto und der Fahrer flog über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Auseinandersetzung bei Fußballturnier

#1668
Am Rande eines Fußballturniers in Wedding gerieten gestern Mittag mehrere junge Männer in Streit, so dass es, gemäß Zeugenaussagen, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mindestens 40 Personen gekommen sein soll. Im Zuge der Auseinandersetzung in der Ungarnstraße wurde einem 20-Jährigen mit einem unbekannten Gegenstand eine Schnittverletzung im Bauchbereich zugefügt. Der Verletzte musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Als tatverdächtig gilt ein 18-Jähriger. Dieser, sowie zwei 19 und 23 Jahre alte Tatverdächtige wurden in einer Gefangenensammelstelle erkennungsdienstlich behandelt und anschließend wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Graffiti-Sprayer festgenommen

#1667
Auf frischer Tat nahmen Beamte der Polizeiabschnitte 33, 35 und 36 in der vergangenen Nacht in Gesundbrunnen gemeinsam vier Sprayer fest. Die BVG hatte gegen 23.15 Uhr die Polizei verständigt und angegeben, dass sich mehrere Personen in den Gleisanlagen zwischen den U-Bahnhöfen Reinickendorfer Straße und Schwarzkopfstraße aufhalten würden. Nachdem der U-Bahnverkehr herausgenommen und der Strom abgeschaltet worden war, näherten sich die Polizisten von mehreren Seiten und suchten die Gleisanlagen ab. Die Versuche der vier jungen Männer sich vor der Polizei zu verstecken, misslangen. Die Beamten nahmen die mutmaßlichen Sprayer, drei von ihnen im Alter von 29 und einer im Alter von 19 Jahren, noch vor Ort vorläufig fest. An zwei im Gleisbereich abgestellten U-Bahn Waggons entdeckten sie frische großflächige Graffitis in einer Ausdehnung von 1,60 Meter Höhe und rund 17 Meter Breite. Zudem fanden die Polizisten Rucksäcke und Stoffbeutel mit
diversen szenetypischen Gegenständen. Diese wurden als Beweismittel beschlagnahmt. Alle vier Festgenommenen wurden nach erkennungsdienstlichen Behandlungen wieder entlassen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.08.2018