Durchsuchungen wegen Bestechung durch KFZ-Zulassungsdienste

Meldung Nr. 1731
Heute haben Ermittler des Landeskriminalamtes im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin an 19 Orten im Stadtgebiet Durchsuchungsbeschlüsse wegen gewerbsmäßiger Bestechung bzw. Bestechlichkeit im Zusammenhang mit KFZ-Zulassungen vollstreckt. Dabei haben die Beamten umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, unter anderem 2.500 Euro Bargeld, die bei der Durchsuchung am Arbeitsplatz des Mitarbeiters der Zulassungsstelle in der Kleidung des Beschuldigten gefunden wurden.

Die Ermittlungen richten sich gegen insgesamt neun Beschuldigte im Alter von 20 bis 53 Jahren, darunter mindestens sieben Verantwortliche von KFZ-Zulassungsdiensten und mindestens einen Mitarbeiter der Zulassungsstelle des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten. Dieser ist verdächtig, seit Anfang des Jahres 2018 gegen Bargeldzahlungen von jeweils bis zu 100 Euro KFZ-Zulassungsanträge der Mitbeschuldigten dienstpflichtwidrig bevorzugt bearbeitet zu haben. Dadurch erreichten die Mitbeschuldigten, dass ihre Wartezeit bei der Zulassungsstelle von mehreren Wochen auf wenige Tage verkürzt wurde.

Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 22 Aug 2018 16:47:00

Sachbeschädigung an Auto

Meldung Nr. 1732
Heute Vormittag wurde die Polizei nach Oberschöneweide zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw gerufen. In der Fuststraße erwartete sie gegen 9.30 Uhr ein 55-Jähriger, der ihnen mitteilte, dass sein Mercedes beschädigt worden war. Er gab den Beamten des Weiteren an, dass er jüdischen Glaubens sei und dies nicht die erste Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug war. Der Polizeiliche Staatschutz beim Landeskriminalamt Berlin führt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 22 Aug 2018 19:38:00

Autodiebe auf frischer Tat ins Netz gegangen

Meldung Nr. 1722
Polizisten nahmen in der vergangenen Nacht zwei mutmaßliche Autodiebe in Charlottenburg-Nord fest. Gegen 22.30 Uhr beobachteten Fahnder eines Polizeiabschnittes zwei Männer auf einem Parkplatz am Saatwinkler Damm, die sich auffällig für einen geparkten Skoda interessierten. Schließlich brachen die Männer das Fahrzeug arbeitsteilig auf und stahlen es. Zur Flucht teilte sich das Duo ebenfalls wieder auf, wobei einer in den Skoda stieg und der zweite in einen Fiat, mit dem beide zum Tatort kamen. Auch die Festnahme erfolgte getrennt. Während der 23-jährige Fahrer des Skoda durch die Einsatzkräfte am Britzer Damm angehalten und festgenommen wurde, entzogen weitere Polizeibeamte dem 33-jährigen Fahrer des Fiat in der Stubenrauchstraße die Freiheit. Anschließend brachten sie die beiden mutmaßlichen Autodiebe in eine Gefangenensammelstelle und überstellten sie dort der Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2. Die beiden Autos wurden sichergestellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 21 Aug 2018 08:58:00

Waghalsige Fahrt an einer Baustelle

Meldung Nr. 1723
Waghalsig unterwegs war in der vergangenen Nacht ein Mann in Schöneberg. Polizisten des Verkehrskontrolldienstes stellten nach Mitternacht auf der BAB 100 zwischen Innsbrucker Platz und der Anschlussstelle Kaiserdamm einen Smart fest, der von seinem Fahrer auf 140 km/h beschleunigt wurde, obgleich dort wegen einer Baustelle nur 60 km/h erlaubt waren. Den 27-Jährigen erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 1.360,- €, zwei Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 21 Aug 2018 09:06:00

Sexualstraftat begangen – Tatverdächtiger mit Bildern gesucht

Meldung Nr. 1724
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach einem Tatverdächtigen, der eine Sexualstraftat begangen haben soll. Der Gesuchte steht im dringenden Verdacht, am Mittwoch, 21. März 2018, vormittags eine 27-Jährige zunächst verfolgt und in einem Hausflur in Wedding sexuell motiviert sowie gewaltsam angegriffen zu haben. Nur durch die massive Gegenwehr sowie Hilferufe der Frau ließ der Mann von ihr ab und flüchtete in unbekannte Richtung.

Er wird wie folgt beschrieben:

ca. 30 Jahre alt

etwa 175 cm groß

stämmige Figur

hat eine Zahnlücke zwischen den Schneidezähnen

trägt eine Tätowierung an der rechten Halsseite

war bekleidet mit einer schwarzen Adidas-Jacke mit goldenen Streifen, einer weißen Mütze, einer dunklen Hose und schwarzen Schuhen

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kennt den auf den Bildern abgebildeten Mann und kann Angaben zu seiner Identität oder seinen Aufenthaltsorten machen?

Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt das Fachkommissariat des Landeskriminalamts in Berlin-Tiergarten, Keithstraße 30, unter der Telefonnummer (030) 4664-913402, per E-Mail unter lka134@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Tue, 21 Aug 2018 12:52:00