Nach Raub eines Handys – Polizei Berlin sucht Tatverdächtigen

#1796
Mit der Veröffentlichung von Bildern sucht die Polizei Berlin nach einem bisher unbekannten Tatverdächtigen. Der abgebildete Mann soll am 28. Mai 2018 gegen 6 Uhr in einem Wohnheim in der Kreuzberger Großbeerenstraße in ein Zimmer eingedrungen sein und dem Opfer das Mobiltelefon entwendet haben. Während der Tat wurde das Opfer wach und bemerkte den Diebstahl. Beim Versuch, den Täter vom Diebstahl abzuhalten, verletzte dieser die Frau leicht. Im Anschluss flüchtete er mit dem Telefon.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kann Angaben zur Identität des Gesuchten beziehungsweise zu seinem Aufenthaltsort machen?

Wer hat die Tat beobachtet und sich noch nicht als Zeuge gemeldet?

Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in der Direktion 5 in der Friesenstraße 16 in Berlin-Kreuzberg unter der Telefonnummer 4664–573110, außerhalb der Bürodienstzeiten 4664–571100, per E-Mail oder auch jede andere Polizeidienstelle entgegen.

zur Bildergalerie

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 14:00:00

Verkehrskontrolle führte zu Drogenfund in Wohnung

Nr.1783
Im Rahmen der Geschwindigkeitsüberwachung vor einer Schule in Friedrichshain, nahmen Polizisten gestern Mittag einen mutmaßlichen Drogendealer fest. Gegen 11.15 Uhr überprüften die Beamten in der Simplonstraße einen 33-Jährigen, der zuvor zu schnell gefahren war. Im Rahmen der Überprüfung kam der Verdacht auf, dass der Mann Drogen genommen haben könnte. Ein freiwillig gestatteter Drogenvortest bekräftigte diesen Verdacht und wenig später räumte der Mann dies auch ein. Bei einer ebenfalls freiwillig gestatteten Durchsuchung des Autos des Mannes fanden die Polizisten verschiedene Betäubungsmittel, ein Pfefferspray sowie Bargeld in handelsüblicher Stückelung. Daraufhin ordnete ein Richter eine Durchsuchung der Wohnung des 33-Jährigen in Friedrichshain an, bei der die Beamten weitere Betäubungsmittel sowie Bargeld fanden. Der Festgenommene wurde erkennungsdienstlich behandelt und ihm wurde Blut abgenommen. Anschließend wurde er für die Kriminalpolizei eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 29 Aug 2018 12:39:00

Brand in Sauna gelegt

#1777
Wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung nahmen Polizeibeamte in der vergangenen Nacht in Kreuzberg einen 20-Jährigen vorläufig fest. Nach Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Wellnessanlage in der Möckernstraße hatte sich eine Gruppe von fünf Jugendlichen und jungen Männern den Abend über bereits daneben benommen und sich nicht an die Hausordnung gehalten. Daraufhin war die Gruppe mehrfach ermahnt und zwei von ihnen schließlich der Anlage verwiesen worden. Wenig später, gegen 23.30 Uhr, stellten Mitarbeiter in einer Sauna brennende Handtücher fest und löschten das Feuer mit einem Feuerlöscher. Die Gruppe verließ das Bad fluchtartig. Einer von ihnen #8211; ein 20-Jähriger -konnte von inzwischen alarmierten Polizisten festgenommen werden. Den anderen vier Beteiligten gelang die Flucht. Die Sicherung der Videoaufzeichnungen wurde veranlasst und die Polizisten sicherten zudem Spuren vor Ort. Der 20-Jährige wurde nach Beendigung der polizeilichen
Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen, die ein Brandkommissariat übernommen hat, dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 29 Aug 2018 09:18:00

Überfall auf Tierhandlung

Meldung Nr. 1742
Drei Unbekannte haben gestern Nachmittag eine Tierhandlung in Kreuzberg überfallen und die Mitarbeiterin hierbei leicht verletzt. Aussagen zufolge stürmten die Räuber gegen 17 Uhr in das Geschäft in der Stresemannstraße, riefen laut „Überfall“ und schubsten die 20-jährige Mitarbeiterin zu Boden. Anschließend zerrten die Maskierten sie zur Kasse und zwangen die Frau diese zu öffnen. Nachdem die Täter das Geld an sich genommen hatten, flüchteten sie aus dem Geschäft in Richtung Anhalter Bahnhof. Die 20-Jährige wurde am Tatort wegen ihrer erlittenen Kopfverletzung behandelt. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 3 führt die Ermittlungen wegen des Überfalls.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 24 Aug 2018 10:03:00

Radfahrerin von Lkw erfasst und schwer verletzt

Meldung Nr. 1739
Schwere Verletzungen erlitt eine Radfahrerin heute früh bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshain. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fuhr die 29-Jährige mit ihrem Rad im Radfahrschutzstreifen der Warschauer Straße in Richtung Frankfurter Tor. Gegen 5.45 Uhr erreichte sie den Kreuzungsbereich Warschauer Straße Ecke Boxhagener Straße und wurde hier von einem Lkw eines 30-jährigen Mannes erfasst. Dieser fuhr zu diesem Zeitpunkt in die gleiche Richtung und wollte von der Warschauer Straße nach rechts in die Boxhagener Straße abbiegen. Die 29-Jährige kam mit einem Unterschenkelbruch zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und musste in einer Klinik ambulant behandelt werden. Wegen der Unfallbearbeitung war die Warschauer Straße zwischen der Grünberger Straße und Boxhagener Straße für rund zweieinhalb Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 23 Aug 2018 14:33:00