Mann ohne Führerschein

#0708
Bei einer Verkehrskontrolle gestern Nachmittag in Friedrichshain ging den Einsatzkräften ein Mann ohne Führerschein ins Netz. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr führten die Beamtinnen und Beamten der 31. Einsatzhundertschaft an der Mühlen- Ecke Hedwig-Wachenheim-Straße die Kontrollmaßnahmen durch. Gegen 16.40 Uhr winkte der Anhalteposten dann einen Mercedes in die Kontrollstelle. Ein Kollege bat daraufhin den Autofahrer um Führerschein und Fahrzeugpapiere. Der 36-Jährige übergab daraufhin den Fahrzeugschein für seinen Mercedes; einen Führerschein jedoch nicht. Ermittlungen ergaben, dass er offenbar noch nie einen Führerschein besessen hat. Wie lange, der Mann schon ohne Führerschein Auto fährt, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Seinen Mercedes beschlagnahmten die Polizisten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.03.2018

Festnahme nach versuchtem Wohnungseinbruch

#0705
Bei einem Einbruchsversuch in der vergangenen Nacht in Friedrichshain konnte ein Mann vorläufig festgenommen werden. Aufmerksame Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Simplonstraße beobachteten den 33-Jährigen gegen 0.30 Uhr auf dem Innenhof, als er versucht haben soll, ein angekipptes Fenster einer Parterrewohnung zu entriegeln. Als ihm dies nicht gelang, flüchtete der Verdächtige über eine Mauer Richtung Holteistraße. Dort nahmen ihn zwischenzeitlich alarmierte Polizisten fest. Der mutmaßliche Einbrecher wurde anschließend dem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018

Sprengstoffpäckchen in Briefkasten

#0698
Heute früh wurde gegen 7.30 Uhr ein kleines Päckchen aus dem Briefkasten eines Bürogebäudes in der Blücherstraße in Kreuzberg genommen. Beim Öffnen stellte eine Mitarbeiterin in dem Päckchen verdächtige Kabel fest und alarmierte die Polizei.
Mitarbeiter der Kriminaltechnik der Polizei Berlin entschärften den Gegenstand, der sprengfähige pyrotechnische Erzeugnisse enthielt und brachten ihn zur weiteren Untersuchung zum Sprengplatz Grunewald.
Ein Zusammenhang mit dem Fund verdächtiger Postsendungen im Land Brandenburg kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Berlin und die Polizei Brandenburg führen gemeinsame Ermittlungsmaßnahmen durch.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Taxifahrer angegriffen

#0679
Bei einem Überfall auf einen Taxifahrer gestern Abend in Kreuzberg wurde dieser leicht verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen stiegen zwei Männer am Hermannplatz gegen 21.50 Uhr in die Droschke des 55-Jährigen und ließen sich in die Müllenhoffstraße fahren. Am Fahrziel angekommen soll hier der Beifahrer dem Kutscher unvermittelt mit der Faust mehrfach in das Gesicht geschlagen haben. Drei weitere Männer sollen anschließend von außen an das Taxi herangetreten und ihn durch die geöffnete Fahrertür mit einem Messer bedroht und die Herausgabe seines Portemonnaies gefordert haben. Anschließend entkam das Quintett unerkannt. Der Taxifahrer erlitt leichte Verletzungen. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.03.2018

Weder Opfer noch Täter bislang bekannt

#0673
Gestern Abend soll es zu einer Auseinandersetzung in Friedrichshain gekommen sein. Während einer Feier in einer Wohnung in der Frankfurter Allee soll der später Schwerverletzte, dessen Personalien noch unbekannt sind, die Feier verlassen haben. Als er kurz vor 21 Uhr zurückkehrte, sei er schwer verletzt gewesen. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mann in eine Klinik, in der er sofort operiert werden musste. Bislang sind die Hintergründe der Tat, die sich vermutlich vor dem Wohnhaus ereignete, vollkommen unklar. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.03.2018