Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftungen

#1141
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht gleich dreimal Feuer in Friedrichshain gelegt. Da eine politische Tatmotivation vorliegen könnte, hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen übernommen.
Um 2 Uhr wurde die Feuerwehr in die Liebigstraße alarmiert, weil dort fünf Müllcontainer in Flammen standen. Auch ein daneben stehendes Auto und ein Pkw-Anhänger brannten aus. Eine Anwohnerin beobachtete gegen 3.15 Uhr eine dunkel gekleidete Person beim Anzünden eines Containers im Weidenweg und alarmierte die Rettungskräfte. 45 Minuten später stand in der Hausburgstraße ein Müllcontainer in Flammen, der gelöscht werden musste. Verletzt wurde niemand.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.05.2018

Haschischgebäck angeboten, Plantage entdeckt

#1120
Polizisten nahmen gestern Abend in Kreuzberg einen Mann beim Karneval der Kulturen vorläufig fest, der aus einem Bauchladen heraus Haschischgebäck zum Verkauf anbot. Gegen 21 Uhr wurden Beamte auf den 29-Jährigen in der Gneisenaustraße aufmerksam und überprüften ihn. Sie beschlagnahmten bei ihm über 200 Schokoladenkugeln, wovon knapp 100 mit Haschisch gefüllt waren. Bei einer anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung im Mackebenweg in Rudow fanden Polizisten eine Indoor-Plantage mit 28 Cannabispflanzen sowie weiteres Zubehör. Auch diese Gegenstände wurden beschlagnahmt. Der 29-Jährige wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen. Ein Mann und eine Frau im Alter von 32 und 33 Jahren, die am Durchsuchungsort angetroffen wurden, konnten nach einer Überprüfung ebenfalls wieder gehen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 21.05.2018

Versuchter Raub zum Feierabend

#1114
Eine Gruppe junger Männer soll in der vergangenen Nacht in Kreuzberg versucht haben, einen 45-Jährigen zu berauben. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen soll der Mitarbeiter eines Standes auf dem Festgelände des Karnevals der Kulturen am Waterloo-Ufer gegen 23.30 Uhr von fünf jungen Männern umringt worden sein, als er gerade dabei war, den Stand zu schließen. Aus der Gruppe heraus sei er dann geschubst, geschlagen und getreten worden und die Angreifer versuchten, ihm seinen Rucksack vom Rücken zu reißen, was misslang. Ohne Beute flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Wenig später erkannte der 45-Jährige gemeinsam mit seiner Schwägerin vier Mitglieder der Angreifergruppe auf dem Festivalgelände wieder. Alarmierte Polizisten des Abschnitts 52 nahmen die Vier, 17, 18, 20 und 24 Jahre alt, fest. Der 18-Jährige ist als Intensivtäter polizeibekannt und wurde mit seinen mutmaßlichen Mittätern der Kriminalpolizei der Direktion 3 übergeben.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 20.05.2018

Schwer verletzte Radfahrerin – Verursacher flüchtet

#1112
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Kreuzberg wurde eine 28-Jährige schwer verletzt. Gegen 17.15 Uhr befuhr die Radfahrerin die Gitschiner Straße in Richtung Lobeckstraße. Ihren Aussagen zufolge soll ein unbekannt gebliebener Autofahrer auf den von ihr genutzten Fahrstreifen gewechselt haben. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden soll die 28-Jährige gegen einen abgestellten LKW-Anhänger geprallt sein. Der Fahrer setzte anschließend seinen Weg fort ohne sich um die verletzte Radlerin zu kümmern. Rettungskräfte brachten die Zweiradfahrerin mit schweren Verletzungen am Kopf zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 20.05.2018

Fahrrad prallt gegen Kleinwagen

#1110
Heute früh kam es in Friedrichshain zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Radfahrer und seine 27-jährige Sozia schwer verletzt wurden. Laut Zeugenaussagen fuhr der Fahrradfahrer gegen 4.15 Uhr auf der Gryphiusstraße in Richtung Wühlischstraße. Seine Begleiterin saß hinter ihm auf dem Gepäckträger. An der Kreuzung beider Straßen fuhr der Radfahrer, ohne auf den Verkehr zu achten, vom Gehweg auf die Fahrbahn. Infolgedessen kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Smart eines 19-jährigen Fahrers, der auf der Wühlischstraße in Richtung Gärtnerstraße fuhr. Durch die Kollision stürzten der Radfahrer und die Mitfahrende auf den Boden. Beide erlitten dabei Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus, wo sie stationär aufgenommen wurden. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb der Kreuzungsbereich bis 6.40 Uhr gesperrt. Die weitere Bearbeitung übernimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018