Frau nach Wohnungsbrand tot aufgefunden

#1476
Zu einem Wohnungsbrand kam es in der vergangenen Nacht in Haselhorst. Gegen 2.30 Uhr bemerkte eine aufmerksame Mieterin Brandgeruch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Burscheider Weg und alarmierte die Feuerwehr. Polizeibeamte einer Einsatzhundertschaft und des Abschnittes evakuierten die übrigen Hausbewohner. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Während der Maßnahmen fanden sie dabei den Leichnam einer Frau. Die Ermittler prüfen nun, ob es sich hier um die dort gemeldete 60-jährige Mieterin handeln könnte. Die bislang ungeklärte Brandursache ermittelt nun ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Drei weitere Mieter, eine 78-Jährige, ein 84-Jähriger und ein 45-Jähriger des Hauses wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht, wobei der 84-Jährige dieses bereits wieder verlassen konnte. Der Burscheider Weg war für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen rund zwei Stunden komplett
gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Geldautomat versucht zu sprengen

#1474
Heute früh versuchten Unbekannte einen Geldautomaten in Gropiusstadt zu sprengen. Gegen 4.20 Uhr alarmierte eine Passantin die Polizei, nachdem sie den beschädigten Automaten im Vorraum des U-Bahnhofs Wutzkyallee feststellte. Unbekannte hatten versucht, diesen zu sprengen, um so an das Geld zu gelangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die Täter ohne Beute. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Ermittler gehen von Brandstiftung aus

#1473
In der vergangenen Nacht brannte ein Mercedes in Friedrichshain. Gegen 1.30 Uhr bemerkte ein Sicherheitsdienstmitarbeiter in der Straße Am Wriezener Bahnhof den brennenden Wagen, der vor einer Diskothek geparkt war. Alarmierte Rettungskräfte löschten den Brand, der große Teile des Innen- und Motorraumes zerstörte. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Schwer verletzter Radfahrer

#1472
In den gestrigen Mittagsstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall in Friedrichshagen, bei dem ein Radfahrer schwere Verletzungen erlitt. Ersten Ermittlungen zufolge bog ein 85-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen 13.20 Uhr vom Fürstenwalder Damm in eine Einfahrt ab. Vermutlich stürzte er beim Überfahren der Bordsteinkante und stieß mit dem Kopf an eine Straßenbahn der Linie 63. Der Radler kam mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik, in der er stationär verblieb. Der 56 Jahre alte Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Jogger aus Wilmersdorf ist identifiziert

#1475
Der seit dem 13. März nach einem Sturz im Volkspark Wilmersdorf im Krankenhaus liegende unbekannte Mann konnte heute aufgrund eines Hinweises zu den Schlüsseln identifiziert werden. Es handelt sich um einen 74-jährigen alleinlebenden deutschen Mann mit iranischen Wurzeln aus der Brandenburgischen Straße in Berlin-Wilmersdorf.
Die Betreuerin, die aufgrund seines Gesundheitszustandes bestellt wurde, ist umgehend informiert worden.
Die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes bedankt sich ausdrücklich bei allen
unterstützenden Kräften sowie bei Presse, Rundfunk und Fernsehen und den sozialen Medien für die gute Öffentlichkeitsarbeit, sowie bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die zahlreichen Hinweise.

Weiterer Zeugenaufruf #1373 vom 26. Juni 2018: Neue Fotos vom im Koma liegenden Jogger – Polizei sucht weiterhin Zeugen
Mit neuen Bildern wenden sich die Ermittler wiederholt an die Bevölkerung. Dem seit dem 13. März 2018 im Koma liegenden Unbekannten konnten die vorhandenen Zahnprothesen eingesetzt werden, so dass aktuelle Fotos gefertigt werden konnten.

Polizeimeldung und Zeugenaufruf #1249 vom 6. Juni 2018: Neue Fotos #8211; Wer kennt den Jogger?
Der unbekannte Mann, der am 13. März 2018 beim Joggen im Volkspark Wilmersdorf zusammenbrach, konnte bisher nicht identifiziert werden. Deshalb wenden sich die Ermittler der Vermisstenstelle beim Landeskriminalamt mit der Veröffentlichung von neuen Fotos des im Koma liegenden Mannes erneut an die Öffentlichkeit.
Der Jogger hatte an diesem Dienstag keine Ausweispapiere, sondern nur zwei Schlüssel am Ring bei sich. Die Schlüssel haben keine Individualnummern und konnten keinem Wohnhaus beziehungsweise keiner Wohnungstür zugeordnet werden.

Erstmeldung und Zeugenaufruf #0691 vom 28. März 2018: Beim Joggen zusammengebrochen #8211; Wer kennt diesen Mann?
Mit der Veröffentlichung des Fotos eines unbekannten Mannes bittet die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes die Bevölkerung um Mithilfe.
Seit dem 13. März 2018 wird in einem Krankenhaus der abgebildete Mann auf der Intensivstation behandelt, der zuvor im Volkspark Wilmersdorf beim Joggen zusammengebrochen und dabei schwer gestürzt war. Aufgrund seiner Verletzungen liegt er noch immer im Koma. Der Mann hatte keinerlei Ausweispapiere bei sich und konnte bisher nicht identifiziert werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018