Rauschgifthändler festgenommen

#1501
Bei einem Handel gestern Nachmittag in Gesundbrunnen wurden drei Männer festgenommen und dem zuständigen Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 überstellt. Zivilpolizisten kontrollierten gegen 14.30 Uhr drei Männer im Volkspark Humboldthain. Im gleichen Moment ging ein potentieller Kunde zu dem Trio, da er die Situation nicht erkannte und wollte Rauschgift erwerben. Die Beamten durchsuchten nun die Männer im Alter von 19, 21 und 22 Jahren und fanden szenetypische Mobiltelefone, Bargeld und weitere Betäubungsmittel. Eine richterlich angeordnete Durchsuchung, unter anderem mit angeforderten Rauschgiftspürhunden, zweier Wohnanschriften verlief erfolgreich. Auch hier fanden die Polizisten weitere Handelsutensilien sowie ein griffbereites Messer. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.07.2018

Auf Autos geschossen

#1500
Bei Schüssen mit Soft-Air Waffen gestern Mittag in Hellersdorf wurde glücklicherweise niemand verletzt. Gegen 13.25 Uhr beobachteten Passanten in der Böhlener Straße, wie zwei Männer von einem Balkon eines Mehrfamilienhauses auf dort vor dem Haus abgestellte Autos schossen. Alarmierte Polizisten stellten in der Wohnung der Schützen zwei Männer im Alter von 26 und 19 Jahren fest. Die dort aufgefundenen Waffen sowie die dazugehörigen Projektile wurden beschlagnahmt. Der 26-Jährige musste sich anschließend einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen, währenddessen der 19-Jährige in der Wohnung verbleiben konnte. Ein fünfjähriger Junge, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, konnte nach Rücksprache mit der Mutter in der Obhut 19-Jährigen bleiben. Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Sachbeschädigung ermittelt nun das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 6.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.07.2018

Raub im Supermarkt

#1499
Bei einem Raub gestern Nachmittag in Wilmersdorf erlitt die Kassiererin einen Schock. Zeugenaussagen zufolge betraten gegen 14.30 Uhr zwei maskierte Männer die Filiale am Kurfürstendamm. Hier bedrohte einer der Unbekannten die 49-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe. Zeitgleich öffnete ein Komplize die Kasse mit einem Messer und nahm den Inhalt sowie eine weitere Kassenschublade an sich. Anschließend flüchteten die Räuber mit Fahrrädern in unbekannte Richtung. Die Kassiererin erlitt einen Schock, der ambulant in einer Klinik behandelt werden musste. Das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.07.2018

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

#1498
Schwer verletzt wurde heute Mittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Hakenfelde. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 55-Jährige gegen 13 Uhr mit seiner BMW in der Niederneuendorfer Allee in Richtung Streitstraße unterwegs und fuhr links am stockenden Verkehr vorbei. Plötzlich bog aus dem Rustweg ein 53-Jähriger mit seinem Mercedes Vito in die Niederneuendorfer Allee in Richtung Hennigsdorf ein. Der Zweiradfahrer bremste daraufhin, stürzte und wurde auf die Straße geschleudert, während das Motorrad in den Mercedes Vito rutschte. Ein Notarzt und Rettungssanitäter versorgten den Kradfahrer und brachten ihn mit Rumpfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Vito-Fahrer erlitt einen Schock und kam ebenfalls in die Klinik. Diese konnte er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Niederneuendorfer Allee zwischen Mertensstraße und Hennigsdorf bis kurz vor
16 Uhr gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.07.2018

Von Fahrbahn abgekommen

#1497
Bei einem Unfall in Marzahn wurde heute Vormittag eine Frau verletzt. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kam die 54-Jährige, die mit ihrem Mercedes in der Straße Alt-Biesdorf in Richtung Chemnitzer Straße unterwegs war, gegen 10 Uhr mit dem Wagen in Höhe der Straße Am Brodersengarten von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Gehweg und rammte ein Verkehrszeichen sowie mehrere Betonpoller, bevor sie zum Stehen kam. Die Autofahrerin erlitt Verletzungen an den Beinen und dem Rücken. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus, in dem sie zur Beobachtung verblieb. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.07.2018