Vier Verletzte bei Unfall

#0238
Bei einem Unfall in Gesundbrunnen sind in der vergangenen Nacht vier Frauen verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 69-Jähriger gegen 22.45 Uhr mit einem Saab die Hochstraße und wollte nach links in die Badstraße abbiegen. Nachdem er kurz im Mittelstreifendurchlass angehalten hatte, bog er links ein und kollidierte mit einem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Nissan. Mit diesem war eine 18-Jährige gemeinsam mit drei weiteren Frauen und einem Mann in der Badstraße in Richtung Grüntaler Straße unterwegs. In Folge des Zusammenstoßes drehte sich der Nissan, kippte auf die rechte Seite und kam auf der Beetumrandung des Mittelstreifens, entgegen der Fahrtrichtung, zum Liegen. Passanten liefen zum Wagen und stellten ihn wieder auf die Räder. Während eine 25-jährige Mitfahrerin des Nissans Kopf- und Rumpfverletzungen erlitt und zur Beobachtung im Krankenhaus verbleiben musste, erlitten die Fahrerin und zwei weitere Insassinnen, 41 und 53 Jahre alt,
leichte Kopfverletzungen. Nach ambulanten Behandlungen konnten sie die Kliniken wieder verlassen. Der 28-jährige Beifahrer des Nissans sowie der Saab-Fahrer blieben unverletzt. Bis etwa 0.30 Uhr kam es an der Einmündung zu Sperrungen. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.01.2018

Arbeiter von Auto erfasst

#0221
Gestern wurde am frühen Abend ein Arbeiter bei einem Unfall in Mitte schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 51-Jähriger gegen 18.20 Uhr mit seinem Dacia die Invalidenstraße in Richtung Hauptbahnhof und erfasste kurz vor der Chausseestraße den 22-Jährigen, der Wartungsarbeiten an den Straßenbahngleisen durchführte. Das Stelleisen, dass der Arbeiter benutzt hatte, flog in der Folge durch die Luft und traf ein hinter dem Dacia fahrenden Mercedes, mit dem ein 40-Jähriger unterwegs war. Der 22-Jährige erlitt Arm-, Bein- und Kopfverletzungen und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden Autofahrer blieben unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.01.2018

Pizzabote beraubt

#0222
Unbekannte haben gestern Abend in Gesundbrunnen einen Pizzaboten beraubt. Gegen 21.15 Uhr wollte der 26-Jährige eine Onlinebestellung in der Neuen Hochstraße ausliefern. Aussagen zufolge wurde er vor dem Haus von zwei Unbekannten angesprochen und aufgefordert, mit in den Hof zu kommen. Dort bedrohten die Männer ihn mit einem Messer und verlangten seine Geldbörse sowie sein Handy. Nachdem der Lieferant alles übergeben hatte, konnte er aus dem Hinterhof flüchten und begab sich zum Geschäft zurück. Von dort wurde die Polizei alarmiert. Verletzt wurde der 26-Jährige nicht. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 3 übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.01.2018

Überfall auf Schnellrestaurant

#0224
Überfallen wurde in der vergangenen Nacht in Staaken ein Schnellrestaurant. Zwei Maskierte betraten nach ersten Ermittlungen gegen 1.20 Uhr das Restaurant in der Heerstraße. Während sich ein Täter, bewaffnet mit einer Machete, hinter den Verkaufstresen begab und vom 37 Jahre alten Schichtleiter verlangte, die Kassen zu öffnen, blieb der Komplize, der ein Messer in der Hand hielt, vor dem Tresen stehen. Der Räuber mit der Machete nahm das Geld aus den Kassen und anschließend ergriff das Duo die Flucht. Der Schichtleiter und zwei weitere Mitarbeiter wurden nicht verletzt. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.01.2018

Mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen

#0225
In Staaken wurden gestern am frühen Abend mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen. Gegen 18.40 Uhr bemerkten Anwohner in der Ernst-Lange-Straße zwei junge Männer, als sie sich verdächtig beim Betreten eines Grundstücks verhielten. Während einer hinter das Haus lief, stand der Komplize offenbar Schmiere. Als der Zeuge nach dem Rechten sah, soll der Komplize gepfiffen und den anderen Verdächtigen gewarnt haben. Anschließend verließen beide das Grundstück und begaben sich zu einem Parkplatz an der Heerstraße Ecke Nennhauser Damm. Der Zeuge war ihnen gemeinsam mit einem weiteren Anwohner gefolgt und hatte die Polizei alarmiert. Polizisten trafen die Verdächtigen auf dem Parkplatz an, wo sie sich mit einem dritten Mann getroffen und offenbar Einbruchswerkzeug in einem VW verstaut hatten. Alle Drei wurden vorläufig festgenommen. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass versucht worden war, an dem Einfamilienhaus in der Ernst-Lange-Straße ein Fenster aufzuhebeln.
Die zwei 18-Jährigen und der 26-Jährige wurden zur Gefangenensammelstelle gebracht und nach erkennungsdienstlichen Behandlungen entlassen. Die Kriminalpolizei der Direktion 2 übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.01.2018