Mutmaßlicher Einbrecher festgenommen

#1599
Nach einem Geschäftseinbruch in der vergangenen Nacht in Neukölln nahmen Polizisten einen 24-Jährigen fest. Gegen 3.20 Uhr hörten Zeugen ein lautes Klirren an einem Supermarkt in der Pannierstraße und alarmierten die Polizei. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte der 24-Jährige die Schaufensterscheibe eingeworfen und eine dahinter befindliche Kleinpalette mit Topfpflanzen entnommen. Der Mann wurde einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.07.2018

Mit Reizgas besprüht

#1598
Bei einem Raub in der vergangenen Nacht in Altglienicke wurde ein 18-Jähriger leicht verletzt. Seinen Aussagen zufolge sprachen ihn gegen 23 Uhr zwei Unbekannte am S-Bahnhof Grünbergallee an und befragten ihn nach der Uhrzeit. Beim Schauen auf die Armbanduhr soll ihm einer das Handy entrissen haben. Als er dieses zurückforderte, sprühte ihm der Komplize Reizgas ins Gesicht. Das Duo nahm anschließend den am Boden stehenden Rucksack des 18-Jährigen an sich und flüchtete in unbekannte Richtung. Der junge Mann erlitt eine Reizung der Augen, die noch am Ort ambulant behandelt werden konnte. Das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 6 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.07.2018

Verfolgt und dabei ins Gesicht geschlagen

#1597
Bei einem räuberischen Diebstahl gestern Abend in Friedrichshain wurde eine 22-Jährige leicht verletzt. Aussagen der Geschädigten zufolge betrat ein Unbekannter unbemerkt gegen 20 Uhr den Hinterraum eines Backshops in der Frankfurter Allee. Nachdem er einen Teil der Einnahmen, das Handy sowie die Geldbörse mit einem Reisepass der Frau an sich genommen hatte, verließ er das Geschäft und wurde hierbei von der Angestellten überrascht. Die 22-Jährige nahm die Verfolgung auf. Im Ringcenter stellte sie den Dieb. Hierbei soll er ihr unvermittelt in das Gesicht geschlagen und ihr das zuvor entwendete Handy entgegengeworfen haben. Mit dem Rest der Beute entkam der Mann in unbekannte Richtung. Die Verkäuferin wurde leicht verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung ab. Das zuständige Raubkommissariat der Polizeidirektion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.07.2018

Lebensgefährlich verletzter Radfahrer

#1596
Lebensgefährliche Verletzungen hat ein Radfahrer am frühen Mittag in Charlottenburg bei einem Zusammenstoß mit einem Auto erlitten. Gegen 12 Uhr überquerte der 74-Jährige auf seinem Fahrrad die Bismarckstraße von der Marie-Elisabeth-Lüders-Straße aus in Richtung der Straße Am Schillertheater. Nach Zeugenangaben war die Ampel für ihn schon Rot und die für den Fahrzeugverkehr bereits Grün. Als er den äußerst rechten Geradeausfahrstreifen erreichte, wurde er von einem Audi erfasst, mit dem ein 63-Jähriger in Richtung Ernst-Reuter-Platz unterwegs und gerade von der grünen Ampel los gefahren war. Seine Sicht soll durch einen rechts neben ihm befindlichen Lkw behindert gewesen sein. Ein Notarzt und Rettungssanitäter versorgten den lebensgefährlich verletzten Senior am Ort und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Die Bismarckstraße war ab der Leibnizstraße in Richtung Ernst-Reuter-Platz während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme bis kurz vor 16
Uhr gesperrt. Die Unfallbearbeitung hat der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.07.2018

Motorradfahrer schwer verletzt

#1595
Heute Mittag wurde bei einem Unfall in Charlottenburg ein Motorradfahrer schwer verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr ein 27-Jähriger gegen 13.15 Uhr mit einem Kia die Kantstraße in Richtung Kaiser-Friedrich-Straße und wendete an einem Mittelstreifendurchlass kurz vor der Windscheidstraße, um weiter in Richtung Suarezstraße zu fahren. Zu dieser Zeit war der 32-jährige Zweiradfahrer mit seiner Kawasaki in der Kantstraße in Richtung Suarezstraße unterwegs. Er versuchte noch zu bremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies gelang dem Kradfahrer nicht und er kollidierte mit dem Kia. In der Folge wurde er über die Motorhaube auf die Fahrbahn geschleudert. Rettungssanitäter brachten den Kawasaki-Fahrer mit Kopf-, Rumpf- und Beinverletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Kantstraße ab der Windscheidstraße in Richtung Suarezstraße bis etwa 15.25 Uhr gesperrt. Der
Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.07.2018