Nach Trickdiebstahl – Polizei bittet um Mithilfe

#1610

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach einem Tatverdächtigen zu einem Trickdiebstahl in Pankow.

Vor fast einem Jahr, am 2. August 2017, gegen 12.45 Uhr, klingelte ein Mann, der einen sogenannten Blaumann trug, in der Trelleborger Straße an der Wohnungstür einer damals 85-jährigen Seniorin und soll sich als Handwerker ausgegeben haben. Er soll vorgegeben haben, das Wasser abstellen zu müssen, und begab sich anschließend mit der Wohnungsmieterin ins Badezimmer.

Geldabholer – Ganzaufnahme

Dort soll er die ältere Dame rund 20 Minuten abgelenkt haben. Anscheinend betrat zu dieser Zeit durch die offen stehende Wohnungstür ein unbekannter, mutmaßlicher Komplize die Wohnung der Seniorin und entwendete unter anderem Geld, ein Sparbuch sowie eine EC-Karte mit dazugehöriger PIN.

Offenbar derselbe Mann hob dann etwa 20 Minuten später an einem Geldautomaten in einer Filiale der Berliner Sparkasse in der Dietzgenstraße in Niederschönhausen 1.000,- Euro vom Konto der Seniorin ab. Dabei wurde der Mann von Überwachungskameras gefilmt.

Als der Mann am nächsten Tag mit der EC-Karte Geld in einer anderen Bankfiliale abheben wollte, wurde die zwischenzeitlich gesperrte Bankkarte eingezogen.

Beschreibung des offenbar falschen Handwerkers (ohne Bilder):

circa 175 cm groß

etwa 30 Jahre alt

Europäer

vermutlich dunkelblonde Haare

kein Bart

trug einen „Blaumann“

Hinterkopf des Geldabholers

Beschreibung des Geldabholers:

175 bis 180 cm groß

25 bis 30 Jahre alt

kräftige Figur

rasierter Nacken

Oberlippen- und Kinnbart

Der mutmaßliche Komplize war mit einem rot-weiß karierten Hemd, einer beigefarbenen Hose, Turnschuhen mit einer weißen Sohle von Nike und mit einem dunklen Baseballcap bekleidet.

Geldabholer von hinten

Die Ermittler fragen:

Wer kennt den auf den Bildern abgebildeten Mann und kann Angaben zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen?

Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Namhaftmachung des mutmaßlichen Täter-Duos geben?

Schuhe des Geldabholers

Zeugen werden gebeten, sich bei dem Fachkommissariat für Trickdiebstahl in Wohnungen beim Landeskriminalamt Berlin in der Gothaer Straße 19 in Berlin-Schöneberg unter der Telefonnummer (030) 4664-926300 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.08.2018

Toter Mann in Senioreneinrichtung – Tatverdächtiger festgenommen

#1609
Im Fall des gestern in einem Seniorenpflegeheim an der Sonnenallee tot aufgefundenen 77-Jährigen ist ebenfalls gestern ein 78 Jahre alter Bewohner der Einrichtung unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden, der die Tat eingeräumt hat.
Bei der Obduktion wurde festgestellt, dass das Opfer durch einen Angriff gegen den Hals getötet wurde.
Gegen den 78-Jährigen wurde heute ein Haftbefehl erlassen.

Erstmeldung #1603 vom 31. Juli 2018: Toter Mann in Senioreneinrichtung #8211; Mordkommission ermittelt
In einem Seniorenpflegeheim in Neukölln wurde heute Morgen ein Mann leblos aufgefunden. Eine Mitarbeiterin entdeckte gegen 4 Uhr in einem Zimmer der Einrichtung in der Sonnenallee den Leichnam des 77-Jährigen. Es liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der Mann das Opfer eines Tötungsdelikts geworden ist. Der Leichnam soll noch heute obduziert werden. Die weiteren Ermittlungen führt die der 5. Mordkommission des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.08.2018

Versuchtes Tötungsdelikt an zwei Obdachlosen – Tatverdächtigen festgenommen

#1608
Das versuchte Tötungsdelikt, bei dem am 22.07.2018 zwei Obdachlose am S-Bahnhof Schöneweide zum Teil lebensgefährliche Brandverletzungen davon trugen, konnte aufgeklärt werden. Gegen den ermittelten 47 Jahre alten Tatverdächtigen wurde bereits am 26.07.2018 durch das Amtsgericht Tiergarten ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen. Da sich der Tatverdächtige nach der Tat verborgen hielt, wurde die Zielfahndung des Landeskriminalamtes hinzugezogen. Intensive Ermittlungen der Zielfahndung führten dazu, dass der Mann gestern im Ortsteil Köpenick von Zielfahndern festgenommen werden konnte.
Im Zuge der Ermittlungen haben sich bisher keine Anhalte für eine obdachlosenfeindliche Motivlage des Tatverdächtigen ergeben. Der Haftbefehl wurde ihm heute verkündet.

Erstmeldung #1544 vom 23. Juli 2018: Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt
Eine Mordkommission ermittelt nach einem versuchten Tötungsdelikt gestern Nacht in Niederschöneweide. Nach bisherigem Erkenntnisstand ging gegen 23 Uhr ein bislang unbekannter Mann zu zwei Obdachlosen auf den Cajamarcaplatz und überschütte sie und auch ihre Habseligkeiten mit einer Flüssigkeit und entzündete diese anschließend. Der Mann flüchtete unerkannt. Die beiden 47 und 62 Jahre alten Obdachlosen erlitten schwere lebensbedrohliche Verletzungen und wurden zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 5. Mordkommission übernahm die Ermittlungen zu der Tat, deren Hintergründe zurzeit noch vollkommen unklar sind.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.08.2018

Nach Körperverletzung auf U-Bahnhof – Tatverdächtige ermittelt

#1604
Nach der Öffentlichkeitsfahndung von heute Mittag konnten die Gesuchten ermittelt werden. Der schlanke, 19-Jährige stellte sich gegen 19 Uhr auf dem Polizeiabschnitt 33 in der Perleberger Straße in Moabit und wurde der Kriminalpolizei der Direktion 2 übergeben. Der mutmaßliche Mittäter soll 13 Jahre alt sein und wurde namhaft gemacht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 2 dauern an.

Öffentlichkeitsfahndung #1602 von heute: Körperverletzung auf U-Bahnhof #8211; Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei der Direktion 2 auf der Suche nach zwei unbekannten Männern um Mithilfe. Der abgebildete schlanke Mann steht im Verdacht, in Charlottenburg auf dem U-Bahnhof Kurfürstendamm am Samstag, den 16. Juni 2018, gegen 22 Uhr einen 50-jährigen Mann aus nichtigem Grund geschlagen und zu Boden gebracht zu haben. In der Folge soll der Schlanke mit den Füßen mehrfach auf den Kopf des am Boden liegenden Mannes getreten haben. Der zweite Abgebildete soll währenddessen das Geschehen abgeschirmt haben, so dass hilfsbereite Passanten nicht ungehindert einschreiten konnten. Anschließend flüchteten die Angreifer, die sich in Begleitung einer Frau und eines Jungen befanden. Frau und Kind sollen nicht an der Körperverletzung beteiligt gewesen sein. Der 50-Jährige erlitt Verletzungen am Kopf und musste stationär in einer Klinik behandelt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.07.2018

Brennendes Fahrzeug

#1600
Heute früh gegen 3.30 Uhr hörten ein Sicherheitsmitarbeiter und ein Zeuge in der Oderstraße in Neukölln einen lauten Knall. Anschließend stellten sie die brennende Front eines dort abgestellten Peugeot fest und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer, konnten jedoch ein komplettes Ausbrennen der Fahrerkabine und des Motorraumes nicht verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden. Für den Zeitraum der Löscharbeiten war der Bereich vollständig gesperrt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.07.2018