Motorradfahrer und Sozia bei Verkehrsunfall schwer verletzt

#1633
Bei einem Verkehrsunfall wurden gestern Nachmittag in Kreuzberg ein Motorradfahrer und seine Sozia schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungen befuhr gegen 16 Uhr ein 51-jähriger Autofahrer die Hasenheide in Richtung Hermannplatz. Kurz hinter der Lilienthalstraße wechselte der Golf-Fahrer aus dem mittleren in den linken Fahrstreifen, da er mit seinem Fahrzeug wenden wollte. Hierbei übersah er den in der linken Spur in gleicher Richtung fahrenden 31-jährigen Kawasaki-Fahrer. Beim Sturz verletzten sich der Motorradfahrer und seine 27-jährige Sozia so schwer, dass beide in Krankenhäusern stationär aufgenommen werden mussten. Der Autofahrer blieb unverletzt. Das Motorrad wurde beim Unfall stark beschädigt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 hat die Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.08.2018

Durch Schuss verletzt

#1632
Noch unklar sind die Hintergründe, warum gestern Vormittag zwei Männer in Wittenau in Streit gerieten. Gegen 10.25 Uhr alarmierten Zeugen Polizei und Feuerwehr in den Weinbrennerweg. Den Aussagen eines 36-Jährigen zufolge soll er hier mit einem ihm Unbekannten in Streit geraten sein. Die verbale Auseinandersetzung in dem dortigen Grünstreifen gipfelte darin, dass er eine Schussverletzung erlitt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den am Bein Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Sein Kontrahent flüchtete in unbekannte Richtung. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.08.2018

Nach Autorennen – von Führerschein und Auto verabschiedet

#1631
Nach einem Autorennen in der vergangenen Nacht in Tiergarten konnte sich ein 22-Jähriger von seinem Führerschein und seinem BMW verabschieden. Gegen 0.05 Uhr beobachteten Polizisten in der Invalidenstraße, wie sich ein weißer Mercedes und ein schwarzer BMW ein Rennen in Fahrtrichtung Hauptbahnhof lieferten. Im Tiergartentunnel konnten die eingesetzten Beamten hören, wie bei beiden Fahrzeugen immer wieder heruntergeschaltet wurde und die Auspuffanlagen dröhnten. An der Tiergarten- Ecke Ben-Gurion-Straße stoppten die Polizisten den BMW. Sie beschlagnahmten den Führerschein und den Wagen des 22-Jährigen. Gegen ihn wird nun wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.08.2018

Senioren in Wohnung beraubt – Polizei bittet um Mithilfe

#1636

Mit der Veröffentlichung eines sogenannten Phantombildes bittet die Kriminalpolizei der Direktion 3 um Mithilfe.

Am 16. Juni 2018, einem Samstag, gelang es der Abgebildeten, sich zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares in der Spandauer Straße in Mitte zu verschaffen. Unter Anwendung von Gewalt gegenüber der 85-Jährigen und ihres 88 Jahre alten Ehemannes entwendete die Unbekannte eine Geldkassette und flüchtete in unbekannte Richtung.

Das betagte Paar erlitt einen Schock und musste stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.

Beschreibung der Tatverdächtigen:

35 bis 50 Jahre alt

ca. 170 cm groß, eher kräftige Statur

volles, rundes Gesicht

dunkle, leicht gelockte, kinnlange Haare

zur Tatzeit in heller, kittelartiger Bekleidung

war möglicherweise in Begleitung einer zweiten Frau: etwa 180 cm groß, normale Statur, kurze, leicht rötliche Haare

Die Ermittler fragen:

Wer kennt die abgebildete Frau und kann Angaben zu ihrer Identität und/oder ihrem Aufenthaltsort machen?

Wer kann sonst sachdienliche Angaben machen?

Hinweise nimmt das Fachkommissariat der Direktion 3 in der Perleberger Straße 61a in Berlin-Moabit unter den Rufnummern (030) 4664-373110 (innerhalb der Bürodienstzeiten) und (030) 4664-371100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.08.2018

Vermisster Junge tot aufgefunden

#1634
Wie befürchtet handelt es sich bei dem im Landkreis Barnim aufgefundenen Leichnam um den vermissten 13-Jährigen aus Marzahn. Eine Mordkommission der Polizei Brandenburg und die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder haben die weiteren Ermittlungen übernommen.

Erstmeldung #1615 vom 2. August 2018: 13-jähriger Junge vermisst
Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Jungen, von dem seit vergangenem Dienstagabend in Marzahn jede Spur fehlt. Der 13-Jährige verließ am 31. Juli 2018 gegen 19 Uhr die Wohnung einer Freundin in der Borkheider Straße und gilt seither als vermisst. Eigentlich wollte er sich anschließend noch mit Freunden im Bereich Marzahn-Nord treffen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.08.2018