Vorläufige Festnahme nach versuchtem Einbruch

#1703
In den gestrigen Nachmittagsstunden nahmen Zivilbeamte des Abschnitts 34 einen mutmaßlichen Autoeinbrecher im Hansaviertel vorläufig fest. Eine Zeugin beobachtete den 42-Jährigen, wie er sich gegen 17.30 Uhr in der Straße des 17. Juni an geparkten Fahrzeugen zu schaffen machte. Alarmierte Beamte nahmen den Mann in der Nähe fest. Bei der Festnahme wehrte er sich und trug leichte Verletzungen davon. Die Beamten blieben unverletzt. Ermittlungen ergaben, dass an einem Mitsubishi das Türschloss beschädigt war. Bei der Durchsuchung des 42-Jährigen fanden die Polizisten Einbruchwerkzeug, ein Messer sowie Briefsendungen, die nicht an ihn adressiert waren. Er kam zur erkennungsdienstlichen Behandlung in eine Gefangenensammelstelle und wurde anschließend wieder entlassen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.08.2018

Mit Messer beraubt

#1702
Gestern Nachmittag raubten Unbekannte einen Mann in Lichtenberg aus und verletzten ihn mit einem Messer. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der 29-Jährige an einer Straßenbahn-Haltestelle in der Herzbergstraße gegen 16 Uhr von zwei Unbekannten angesprochen. Kurz darauf sollen die Täter das in der Hosentasche getragene Portemonnaie des 29-Jährigen gestohlen haben. Anschließend habe einer mit einem Messer mehrfach auf ihn eingestochen und der andere ihn geschlagen, bevor beide mit ihrer Beute flüchteten. Glücklicherweise erlitt der Mann nur leichte Verletzungen und konnte die Klinik nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.08.2018

Nach Öffentlichkeitsfahndung – Tatverdächtige gestellt

#1701
Gestern Nachmittag stellten sich alle drei Abgebildeten auf einem Polizeiabschnitt in Neukölln. Es handelt sich um drei junge Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren.
Die Opfer werden weiterhin gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Direktion 5, Friesenstraße 16 in Berlin-Kreuzberg unter der Rufnummer (030) 4664-573100 oder (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeiten), per Fax (030) 4664-573199, der Internetwache oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Öffentlichkeitsfahndung #1698 vom 16. August 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach drei unbekannten jungen Frauen, die im Verdacht stehen, zwei andere junge Frauen in Neukölln geschlagen und getreten zu haben. Eine Zeugin erstattete am 23. April 2018 Anzeige, nachdem sie einen Tag zuvor, gegen 16.30 Uhr, die drei Abgebildeten dabei beobachtet habe, wie sie die bislang unbekannten Opfer auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Hermannplatz an den Haaren zogen bis sie zu Boden gingen und sie dann schlugen und traten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.08.2018

Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen

Thu, 16 Aug 2018 09:04:00 +0200

Polizeimeldung Nr. 1691
Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seiner Yamaha auf dem Dammweg in Richtung Sonnenallee. In Höhe der Aronsstraße soll er zunächst verkehrswidrig rechts das Auto eines Zeugen überholt haben. Anschließend, so die Zeugen, wechselte er in den linken Fahrstreifen und erfasste einen Fußgänger, der den Dammweg überquerte. Der Motorradfahrer zog sich bei dem folgenden Sturz schwere Verletzungen zu und wurde von alarmierten Rettungskräften zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Fußgänger, dessen Personalien noch nicht ermittelt werden konnten, erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und kam in eine Klinik, in der er notoperiert werden musste. Der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 5 übernahm die Unfallbearbeitung und stellte die Yamaha zur Erstellung eines Gutachtens sicher.

Polizeimeldung Nr. 1692
Ebenfalls schwere Verletzungen erlitt ein 78-jähriger Moped-Fahrer, der gegen 18.40 Uhr in Tempelhof mit einem Auto zusammenstieß. Zuvor war er auf der Boelckestraße in Richtung Manteuffelstraße unterwegs. An der Kreuzung Ringbahnstraße bog er links ab und stieß mit dem Seat eines 38-Jährigen zusammen, der die Manteuffelstraße in Richtung Boelckestraße befuhr. Der 78-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Bislang konnte er zum Unfallhergang nicht befragt werden. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin

Antisemitisch beleidigt

Thu, 16 Aug 2018 09:10:00 +0200

Polizeimeldung Nr. 1693
Gestern Abend beleidigten unbekannte Jugendliche eine Frau in Kreuzberg antisemitisch. Den Angaben der 57-Jährigen zufolge war sie gegen 21 Uhr auf einem Bolzplatz in der Böckhstraße zunächst mit den drei Jugendlichen in Streit geraten sein. In dessen Verlauf solle sie von ihnen antisemitisch beleidigt worden sein. Anschließend sei das Trio geflüchtet. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernahm die Bearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin