Fremdenfeindlich beleidigt

#1764
Gestern Abend beleidigte ein unbekannter Hundebesitzer einen Familienvater in Adlershof. Gegen 18.20 Uhr war der 34-Jährige gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren auf der Florian-Geyer-Straße unterwegs, als er unvermittelt von dem Unbekannten beleidigt worden sein soll. Seinen Hund habe er auf die Familie gehetzt; ein Biss erfolgte jedoch nicht. Als der Mann mit geballten Fäusten auf den Familienvater zukam, habe ein unbekannter Passant in das Geschehen eingegriffen, woraufhin der Hundebesitzer flüchtete. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernahm die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:44:00

Brandstiftungen an Fahrzeugen

#1765
Kurz vor 1 Uhr bemerkten vorbeifahrende Autofahrer das Feuer an einem Mercedes, der in der Flottenstraße geparkt war. Alarmierte Feuerwehrkräfte löschten die Flammen, die den Wagen komplett zerstörten. Verletzt wurde niemand.

#1766
Gegen 1.30 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Personen, die sich an einem Mercedes Sprinter zu schaffen machten, der in der Schmalenbachstraße Ecke Nobelstraße geparkt war. Kurz darauf flüchteten beide mit Fahrrädern vom bereits brennenden Wagen. Alarmierte Rettungskräfte löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:47:00

Frau bei Wohnungsbrand verstorben

#1762
In der vergangenen Nacht starb eine 80 Jahre alte Frau bei einem Brand in Mariendorf. Ein Anwohner alarmierte kurz nach 1 Uhr Polizei und Feuerwehr zum Mariendorfer Damm, nachdem er das Feuer in einer Wohnung bemerkte. Die Rettungskräfte löschten den Brand und fanden die 80-Jährige, bei der es sich vermutlich um die Wohnungsmieterin handelt. Zu der Ursache ermittelt nun ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Der Mariendorfer Damm war in Höhe der Friedenstraße auf Grund der Löscharbeiten für rund eine Stunde gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:32:00

Verdächtige nach versuchtem Tötungsdelikt entlassen

#1761
Die Verdächtigen, die in der Nacht zu Samstag nach dem versuchten Tötungsdelikt im Ortsteil Grunewald festgenommen worden waren, wurden gestern Abend entlassen. Der Tatverdacht hatte sich nicht erhärtet. Der Gesundheitszustand des Opfers ist stabil. Die Ermittlungen der 2. Mordkommission dauern an.

Erstmeldung Meldung Nr. 1753 vom 25. August 2018: Schwerverletzter aufgefunden – Mordkommission ermittelt
Seit der vergangenen Nacht hat die 2. Mordkommission beim Landeskriminalamt die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Grunewald aufgenommen. Nach einer Feier in der Teufelsseechaussee wurde gegen 1.30 Uhr ein 19-Jähriger mit schweren Verletzungen auf dem Teufelsberg aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf Männer festgenommen werden, deren Tatbeteiligung derzeit von den Ermittlern geprüft wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:38:00

„Zug der Liebe“ – Polizei Berlin zieht Bilanz

Meldung Nr. 1760
Überwiegend störungsfrei verlief die gestrige Versammlung „Zug der Liebe“, die von Treptow nach Lichtenberg führte. Nach einer Auftaktkundgebung am Treptower Park zogen gegen 14.30 Uhr mehrere tausend Versammlungsteilnehmer los. Im Verlauf der Wegstrecke des Aufzuges kletterten wiederholt Personen auf verschiedene Baugerüste und mussten von den Einsatzkräften aufgefordert werden, diese zu verlassen. In der Andreasstraße nahmen Einsatzkräfte einen 24-jährigen, alkoholisierten Teilnehmer vorübergehend fest, der zuvor eine 20-Jährige sexuell belästigt haben soll. Kurz nach 21 Uhr erreichte der Aufzug die Frankfurter Allee, in der wenig später die Abschlusskundgebung begann. Mehrere offenbar unter Drogen- und Alkoholeinfluss stehende Versammlungsteilnehmer griffen im Bereich der Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee Rettungs- sowie Einsatzkräfte an. Darüber hinaus kam es dort zu zwei weiteren sexuellen Belästigungen. Während der Abschlusskundgebung wurden
Polizisten vereinzelt mit Flaschen beworfen und Pyrotechnik gegen Wohnhäuser geschossen. Ein Unbekannter verletzte in der Frankfurter Allee Ecke Schulze-Boysen-Straße gegen 22.30 Uhr einen Versammlungsteilnehmer mit einem Messer am Oberschenkel. Der 25-Jährige kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Insgesamt 48 Strafermittlungsverfahren leiteten die Einsatzkräfte unter anderem wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung ein und nahmen elf Tatverdächtige vorläufig fest. Die Polizei Berlin war mit rund 400 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, von denen drei verletzt wurden. Sie verblieben im Dienst.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 26 Aug 2018 15:41:00