Festnahme nach Drogenhandel

#1792
Kräfte der 34. Einsatzhundertschaft nahmen gestern Abend in Moabit einen mutmaßlichen Drogenhändler vorläufig fest. Gegen 20.15 Uhr waren die Polizisten in einem Zug der Linie U9 unterwegs und entdeckten bei der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof Westhafen einen Mann in einer sechsköpfigen Personengruppe auf dem Bahnsteig, der den Anschein erweckte, Drogen verkaufen zu wollen. Vier der sechs Männer ergriffen beim Anblick der Einsatzkräfte sofort die Flucht. Der Verdächtige nahm dann eine Tüte aus einem Mülleimer, steckte aus seinem Mund etwas in die Tüte und verstaute die Tüte wieder in dem Mülleimer. Nachdem sich die Zugtüren geöffnet hatten, nahmen die Polizisten den Mann vorläufig fest. Der zweite Mann wurde nach Identitätsfeststellung entlassen. In der Tüte fanden die Einsatzkräfte 20 Verkaufseinheiten Heroin, welche beschlagnahmt wurden. Der Tatverdächtige im Alter von 33 Jahren wurde zur Gefangenensammelstelle gebracht, erkennungsdienstlich behandelt und
für ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 11:12:00

Festnahmen nach Raubtaten

#1790
Nach bisherigen Ermittlungen befand sich eine 62-Jährige gegen 14 Uhr in Prenzlauer Berg an der Jablonski- Ecke Winsstraße, als ein unbekannter Mann von hinten an sie herantrat und ihr die Kette vom Hals gerissen haben soll. Daraufhin schrie sie laut. Dies hörte ein 25 Jahre alter Bauarbeiter, sah den mutmaßlichen Räuber flüchten, folgte ihm und hielt ihn fest. Mehrere Passanten bemerkten die Situation, traten an den Bauarbeiter heran und forderten ihn auf, den Festgehaltenen los zu lassen. Währenddessen gelang dem Tatverdächtigen die Flucht in Richtung Prenzlauer Allee. Ein 16-Jähriger beobachtete dies und folgte dem Mann. Als der Flüchtende in der Prenzlauer Allee stürzte, griff der Jugendliche zu, hielt den mutmaßlichen Räuber fest und übergab ihn zwischenzeitlich alarmierten Polizisten. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen entdeckten Beamte die geraubte Kette in seiner Hosentasche. Diese wurde später dem Opfer wieder ausgehändigt. Vom Wegreißen der Kette
hatte die 62-Jährige leichte Verletzungen am Hals erlitten. Der Festgenommene im Alter von 28 Jahren wurde zur Gefangensammelstelle gebracht, erkennungsdienstlich behandelt und anschließend dem Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 übergeben.

#1791
Gegen 17 Uhr saß ein 19-Jähriger nach ersten Ermittlungen auf der Eingangstreppe eines Wohnhauses in der Sophie-Charlotten-Straße in Charlottenburg und hatte seinen Laptop aufgeklappt auf den Knien. Plötzlich erschien ein alkoholisierter Mann, der dem 19-Jährigen versucht haben soll, den Laptop zu entreißen. Im folgenden Gerangel fiel der Rechner zu Boden und wurde beschädigt. Der mutmaßliche Räuber soll dem jungen Mann dann mit einer Bierflasche gegen den Kopf geschlagen haben. Dem 19-Jährigen, der leichte Kopfverletzungen erlitten hatte, gelang es, den Mann festzuhalten und ihn der Polizei zu übergeben. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab bei dem Festgenommenen einen Wert von rund 2,6 Promille. Der 44-Jährige wurde zur Gefangenensammelstelle gebracht und nach Blutentnahme für ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 10:30:00

Fußgängerin schwer verletzt

#1789
Bei einem Unfall in Prenzlauer Berg wurde gestern Abend eine Fußgängerin schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll die 50-Jährige gegen 19 Uhr die Landsberger Allee an der Ecke Storkower Straße bei Rot in Richtung Thaerstraße überquert haben. Dabei wurde sie von einem rechtsabbiegenden Sattelzug erfasst, mit dem ein 42-Jähriger die Landsberger Allee in Richtung Danziger Straße weiter befahren wollte. Rettungssanitäter brachten die Fußgängerin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 10:25:00

Kommissarischer Polizeivizepräsident in den Ruhestand verabschiedet

#1788
Der kommissarische Polizeivizepräsident Michael Krömer wurde heute im Rahmen eines Festaktes in der Zitadelle Spandau in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit der Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik arbeitete und wirkte er zuletzt an der Spitze der Polizeibehörde.
Nach der Ausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst und der anschließenden Beförderung zum Polizeirat kam Herr Krömer zunächst in den Lagedienst der Direktion 2 und versah anschließend seinen Dienst in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport als Leiter der Lagezentrale. Zu seinen weiteren Aufgaben gehörte bis 2000 die Leitung der damaligen Polizeidirektion 6 sowie bis 2005 die Führung des Stabsbereichs Einsatz beim Polizeipräsidenten. 2005 übernahm Herr Krömer die Leitung der Polizeidirektion 3 und 2015 die der Polizeidirektion 5.
Herr Krömer bewies sich in all diesen Funktionen als hervorragender Einsatzleiter und herausragende Führungskraft. Nicht zuletzt dies mündete im Frühjahr 2018 darin, dass ihm durch den Senator für Inneres und Sport, Herrn Geisel, die kommissarische Führung der Polizei Berlin angetragen wurde. Im Bewusstsein seiner Verantwortung für die Beschäftigten der Polizei Berlin und die Bevölkerung der Hauptstadt nahm er aus tiefster Überzeugung an und meisterte auch diesen Abschnitt seiner beruflichen Vita. Mit Herrn Krömer geht eine tragende Kraft der Polizei Berlin. Polizeipräsidentin Frau Dr. Slowik fasst zusammen: „Mit Herrn Krömer verlässt ein beeindruckender Mensch unsere Polizei Berlin. Er ist nicht nur Schutzpolizist mit Leib und Seele. Für mich ist er ein Streiter für die Sicherheit dieser Stadt mit einem unbeirrbaren Rechtsbewusstsein, einem unerschütterlichen Demokratieverständnis und stets mit einem Blick für das Wesentliche, den Menschen, ob nun in Uniform
oder nicht.
Ich danke ihm für all das, was er für diese Stadt, für uns geleistet hat. Es fällt mir aus all diesen Gründen sehr schwer, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.“
Mit den Worten, die der langjährige Leiter der Polizeidirektionen 3 und 5 seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit auf den Weg gab, verabschiedet sich nun die gesamte Behörde von ihm: „Machen Sie es gut, Herr Krömer, einfach nur gut!“

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 29 Aug 2018 18:49:00

Radfahrer gestürzt und schwer verletzt

#1787
In den Vormittagsstunden stürzte ein Radfahrer in Nikolassee und kam mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Zeugenaussagen zufolge war der 55-Jährige mit seinem Rad gegen 10.30 Uhr auf der Clauertstraße in Richtung Königsweg unterwegs. Dann soll er ungebremst gegen einen am Fahrbahnrand geparkten LKW gefahren sein, berichteten die Zeugen weiter. Hierbei erlitt er multiple Verletzungen am ganzen Körper. Die Clauertstraße war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 29 Aug 2018 17:44:00