Schwer verletzter Rollerfahrer nach Verkehrsunfall

Schwer verletzter Rollerfahrer nach Verkehrsunfall – Berlin.de

Navigiere direkt zu:

Suche
Inhalt

Portal Navigation
Besuchen Sie auch unsere anderen Themen-Bereiche:

Politik, Verwaltung, Bürger
Kultur #38; Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Themen
BerlinFinder
Stadtplan

Der Polizeipräsident
in Berlin

FacebookTwitterSnapchathttps://www.instagram.com/polizeiberlin/

Gebärdensprache

A-Z

deSprache

Sprache wählen

en
English

Suche auf der Internetseite #39;Der Polizeipräsident in Berlin #39;:

Suchen

Hauptnavigation

Polizei shy;meldungen
Fakten #38; Hintergründe

Zeugen gesucht

Gesuchte Personen

Tötungsdelikte

Vermisste

Unbekannte Tote

Sachfahndung

Archiv

Dienststellen
Polizeipräsidium

Polizei in den Bezirken

Direktion Einsatz

Landes shy;kriminalamt

Polizeiakademie

Beruf
Polizist/ Polizistin werden

Objektschutz

Praktikum

Verwaltungs shy;ausbildung

Stellenangebote

Karriere shy;möglichkeiten für Fachkräfte

Höherer Dienst

Aufgaben
Prävention

Verkehrs shy;sicherheit

Bußgeldstelle

Korruptions shy;prävention

Beschwerden

Interkulturelle Aufgaben

Opferschutz / Opfer shy;schutz shy;hilfe

Ansprech shy;personen für LSBTI

Service
So erreichen Sie uns

Auto, Fahrrad, Bus

Datenschutz

Veranstaltungen

Hilfe bei IT-Anzeigen

Versammlung anmelden

Waffenbehörde

Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption

Wem gehören diese Gegenstände?

Login Sichergestellte Gegenstände LKA 44

Verschiedenes
Polizei shy;historische Sammlung

Historie

Polizeiliche Kriminal shy;statistik

Aktenplan

Amtskennzeichen / Dienstgrad shy;abzeichen

Auskunft zu personen shy;bezogenen Daten

Internationales

Disziplinar shy;statistik

Konflikt shy;kommission

Landes shy;informations shy;stelle für Sporteinsätze

Polizei hilft bei Katastrophen

Wissenschaft und Forschung

Projekt Kooperative Leitstelle Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr

Sie befinden sich hier:

PolizeiPolizei shy;meldungen Schwer verletzter Rollerfahrer nach Verkehrsunfall

Sekundäre Navigation

Polizei shy;meldungen
Fakten #38; Hintergründe

Zeugen gesucht

Gesuchte Personen

Tötungsdelikte

Vermisste

Unbekannte Tote

Sachfahndung

Archiv

Inhaltsspalte

Schwer verletzter Rollerfahrer nach Verkehrsunfall

Polizeimeldung vom 31.08.2018Pankow

#1802
Bei einem Unfall in Buch wurde gestern Nachmittag ein Rollerfahrer schwer verletzt. Ein 42-jähriger Autofahrer fuhr nach bisherigen Erkenntnissen gegen 17.35 Uhr mit einem VW von einem Parkplatz links in die Theodor-Brugsch-Straße ein. Der von rechts kommende 41-jährige Zweiradfahrer bremste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, geriet mit einem Reifen seiner Piaggio an den Bordstein und stürzte. Rettungssanitäter brachten ihn mit Rumpfverletzungen in eine Klinik, in der er stationär verblieb. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 31 Aug 2018 08:32:00

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

#1801
Gestern Nachmittag kam es zu einem Unfall in Wedding, bei dem ein Fußgänger schwere Verletzungen erlitt. Ersten Ermittlungen zu Folge bog ein 42-Jähriger gegen 16 Uhr mit einem Opel links von der Müllerstraße in die Ostender Straße ab und erfasste dabei den 32-jährigen Fußgänger, der die Ostender Straße Richtung Leopoldplatz überquerte. Der Fußgänger wurde von dem Auto erfasst, stürzte zu Boden und zog sich Kopf- und Rumpfverletzungen zu. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und verblieb dort stationär. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 hat die Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 31 Aug 2018 08:26:00

Versuchte gefährliche Körperverletzung

#1800
Ein Hausmeister alarmierte heute früh die Polizei zu einer Kindertagesstätte in Prenzlauer Berg. Auf dem Gehweg vor dem Haupteingang in der Stavangerstraße fand er gegen 6 Uhr insgesamt 28 Nähnadeln und alarmierte die Polizei. Die Beamten stellten die Nadeln zur weiteren Spurenuntersuchung sicher. Verletzt wurde niemand. Ein Fachkommissariat der Direktion 1 führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 15:13:00

Raubüberfall mit Schusswaffe

#1799
Mit einer Schusswaffe überfiel heute Vormittag ein Unbekannter eine Filiale der Deutschen Post in Gatow. Nach ersten Erkenntnissen betrat gegen 10 Uhr ein mit einem Motorradhelm maskierter Unbekannter die Filiale in der Gatower Straße, bedrohte die anwesende 57-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Nachdem er Geld aus einer Kasse und einem weiteren Wertbehältnis an sich genommen hatte, führte der Räuber die 57-Jährige in einen Nebenraum, ließ sie sich auf den Boden legen und fesselte sie. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Aus der Fesselung konnte sich die unverletzte gebliebene Frau befreien und alarmierte die Polizei. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 14:22:00

Vor Polizei geflüchtet – Vier Tatverdächtige festgenommen

#1798
In der vergangenen Nacht nahmen Polizisten einer Einsatzeinheit und Zivilkräfte der Direktion 6 vier Tatverdächtige in Köpenick fest, die mutmaßlich an einem Einbruch in eine Werkstatt in Lichtenberg beteiligt waren. Kurz nach Mitternacht führten die Beamten eine Verkehrskontrolle in Marzahn-Hellersdorf durch und wollten einen KIA anhalten. Statt den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten, gab der Fahrer Gas und fuhr auf den anhaltenden Beamten zu. Dieser konnte sich durch einen Sprung zur Seite retten. Von den Polizisten verfolgt, stoppte der Wagen in der Mahlsdorfer Straße in Köpenick und alle fünf Insassen flüchteten in ein Waldstück. Vier der fünf Personen konnten von den Polizisten festgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine 18-Jährige, einen 14-Jährigen und zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren. Den 21-Jährigen erkannten die Beamten als Fahrer wieder. Seinen Angaben zufolge hatte er zuvor Drogen zu sich genommen
und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Alle kamen zu einer Gefangenensammelstelle und wurden dort der Kriminalpolizei der Direktion 6 übergeben. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der fünfte Tatverdächtige, ein 16-Jähriger, namhaft gemacht werden. Ebenfalls ergaben weitergehende Ermittlungen, dass der KIA tags zuvor bei einem Einbruch in eine Werkstatt in Lichtenberg gestohlen wurde. Die Beamten leiteten mehrere Strafverfahren ein. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Thu, 30 Aug 2018 14:17:00