Schwer verletzter Polizist nach Verkehrsunfall

#1808
Bei einem Unfall gestern Mittag in Schmargendorf ist ein Polizist schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen zu Folge war ein 55-Jähriger gegen 13.45 Uhr mit einem Taxi auf der Stadtautobahn, Abzweig Steglitz, in Richtung Tunnel Schlangenbader Straße unterwegs. Er wechselte von dem linken Fahrstreifen einen nach rechts und stieß dabei mit dem 48-jährigen Beamten zusammen, der mit einem Polizeimotorrad in gleicher Richtung fuhr. Infolgedessen stürzte der Polizist und erlitt Beinverletzungen. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht und verblieb dort stationär. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 hat die Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 01 Sep 2018 10:46:00

Raub auf Wettbüro

#1807
In der vergangenen Nacht wurde in der Moabiter Stromstraße ein Wettbüro überfallen. Gegen 22.45 Uhr betrat ein Unbekannter die Spielstätte, ging hinter den Tresen, bedrohte einen 26-jährigen Angestellten mit einem Messer und forderte Geld. Der Mitarbeiter öffnete daraufhin die Kasse, woraus sich der Täter dann selbst das Geld nahm. Anschließend flüchtete er in Richtung Perleberger Straße. Der Angestellte blieb unverletzt. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 3 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 01 Sep 2018 10:42:00

44-Jähriger rammt bei Festnahme Polizeifahrzeug

#1806
Ein mit einem Haftbefehl gesuchter Mann hat gestern Abend versucht, sich seiner Festnahme in Neukölln zu entziehen, indem er sich seinen Weg „frei rammen“ wollte. Gegen 21.30 Uhr folgten Polizeibeamte in zivil dem Mann, der mit einem BMW auf der Hermannstraße unterwegs war. Noch bevor sich die Beamten als Polizisten zu erkennen gegeben hatten, machte der Mann plötzlich eine Kehrtwende und versuchte sich zu entfernen. Die Polizeibeamten waren daraufhin an den BMW herangefahren, zwei von ihnen stiegen aus und forderten den Mann mit gezogenen Waffen auf, sein Fahrzeug zu verlassen. Der 44-Jährige legte den Rückwärtsgang ein und fuhr rund 150 Meter zurück. Die Weiterfahrt wurde durch ein weiteres Polizeifahrzeug unterbunden, woraufhin der BMW wieder vorwärts fuhr und eines der Polizeifahrzeuge rammte, das sich inzwischen quer gestellt hatte. Der Fluchtversuch misslang jedoch, der 44-Jährige
wurde aus dem Wagen gezogen, festgenommen und der Justiz überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 31 Aug 2018 15:12:00

Fahrraddiebstähle in Bahnhofsnähe

#1804
Bei einem Einsatz wegen Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle nahmen Polizisten einen 19-Jährigen vorläufig fest. Als die Beamten gegen 0.50 Uhr an der Gothaer Straße Ecke Hellersdorfer Straße eintrafen, flüchtete zunächst der Tatverdächtige mit einem Fahrrad, konnte aber kurze Zeit später in der Carola-Neher-Straße gestellt werden. Während der Anzeigeaufnahme stellten die Polizisten fest, dass das Fahrrad, das er mit sich führte, am 17. August vermutlich am S-Bahnhof Wuhletal gestohlen wurde. Das Zweirad wurde sichergestellt, der junge Mann nach erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen.

#1805
Gegen 23.50 Uhr beobachteten Zivilfahnder, wie zwei Jugendliche ein Fahrrad, das vor dem S-Bahnhof Wuhletal angeschlossen war, stahlen. Als die Jugendlichen mit dem Fahrrad wegfahren wollten, nahmen die Beamten den 16-Jährigen, der auf dem Fahrrad saß, fest. Der 17-jährige Komplize, der später namhaft gemacht wurde, konnte zunächst zu Fuß flüchten. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Nach Überprüfung der Personalien wurde der 16-Jährige an seine Mutter übergeben.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 31 Aug 2018 12:54:00

Im Fall Georgine Krüger – Polizei sucht den anonymen Anrufer

#1803
Nach zwei Anrufen im März 2018 über den Notruf der Polizei Berlin suchen die Ermittler der 6. Mordkommission mit einem Audiomitschnitt nach dem unbekannten Anrufer. Der Mann hatte sich am 31. März telefonisch gemeldet und vorgegeben, dass sich die seit dem 25. September 2006 vermisste, damals 14-jährige Georgine KRÜGER in Brieselang im Landkreis Havelland befinden würde. Die umfangreichen Absuchen in einem dortigen Waldgebiet verliefen erfolglos. Bis zum heutigen Tage sind 233 Hinweise eingegangen.

Audiomitschnitt des unbekannten Anrufers

Vermisste Georgine KRÜGER

Vermisste zum Zeitpunkt ihres Verschwindens

Die Ermittler fragen:

Wer erkennt die Stimme des unbekannten Hinweisgebers?

Wer kann Angaben zu seiner Identität oder Aufenthalt geben?

Hinweise bitte an die 6. Mordkommission in der Keithstraße 30, 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911666 oder jede andere Polizeidienststelle.

Meldung vom 27. September 2006: Weiterhin keine Spur von der vermissten Georgine Krüger

Von der 14jährigen Georgine KRÜGER fehlt weiterhin jede Spur. Trotz einer großen Medienresonanz und einem damit verbundenen hohen Hinweisaufkommen – inzwischen sind 191 Hinweise eingegangen – konnten bisher keinerlei weiterführenden Erkenntnisse zu ihrem Verschwinden gewonnen werden.
Es konnte bisher niemand ermittelt werden, der Georgine noch gesehen hat, nachdem sie am 25. September 2006 gegen 13.50 Uhr den Bus M27 an Perleberger Str. Ecke Rathenower Str. verließ.
Auch ihr Handy, das nur wenige Minuten später ausgeschaltet wurde, war seitdem nicht mehr auf Empfang.
Es liegen weiterhin keine konkreten Anzeichen dafür vor, dass Georgine Opfer einer Straftat wurde. So tauchten z.B. bislang keine Teile ihrer Bekleidung oder andere mitgeführte Gegenstände auf.

Andererseits erscheint es aufgrund der inzwischen vergangenen Zeit sehr unwahrscheinlich, dass sich die Vermisste derzeit noch aus freiem Antrieb irgendwo verborgen hält. Da auch ein Unglücksfall jeglicher Art weitestgehend ausgeschlossen werden kann, verstärkt sich insgesamt zunehmend der Verdacht, dass Georgine einer Straftat zum Opfer fiel.
Die Ermittlungen werden weiter fortgesetzt. Ein Teil der Hinweise befindet sich noch in Bearbeitung, auch wenn abzusehen ist, dass sich darunter keine „heiße“ Spur befinden dürfte.
Darüber hinaus wird überprüft, ob frühere Straftaten rund um die Wohnanschrift der Vermissten mit deren Verschwinden in Zusammenhang stehen könnten.

Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war Georgine mit einer modischen Jeans mit Bleichflecken auf der Vorderseite und einer weißen Jeansjacke bekleidet. Sie ist schlank, circa 1 Meter 65 groß und hat glatte, lange, braune Haare.

Entgegen bisheriger Meldungen hat sie keinen Rucksack dabei, sondern eine pinkfarbene Umhängetasche der Marke “Eastpack”.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 31 Aug 2018 09:15:00