Nach Zeugenhinweis – Mutmaßlicher Einbrecher namhaft gemacht

#0162
Nach der Veröffentlichung von Bildern eines mutmaßlichen Wohnungseinbrechers konnte ein 35-jähriger Mann namhaft gemacht werden. Dieser hatte mit einer gestohlenen Handykamera Selfies gemacht. Ein Leser erkannte den Mann auf den Bildern in einer Tageszeitung und meldete sich gestern bei der Polizei.
Die Ermittler durchsuchten heute früh die Meldeanschrift und die Aufenthaltsanschrift des Beschuldigten und stellten dort die vermutliche Tatbekleidung sowie Beweismittel, die auf mögliche weitere Diebstahlstaten hindeuten, sicher. Die Ermittlungen, auch zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten, dauern an.

Erstmeldung #0136 vom 17. Januar 2018: Wohnungseinbruch – Tatverdächtiger mit Bildern gesucht
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einem Smartphone suchen die Ermittler nach einem Unbekannten, der im Verdacht steht, im August des vergangenen Jahres in eine Kellerwohnung in Wilmersdorf eingebrochen zu sein. Am 26. August 2017 gegen 2.30 Uhr bemerkte die damals 67-jährige Wohnungsmieterin in der Düsseldorfer Straße einen unbekannten Mann in ihrem Zimmer, der sich an ihrer Handtasche zu schaffen machte. Als der Einbrecher, der offenbar durch ein offenes Fenster in die Wohnung eingestiegen war, die Dame bemerkte, flüchtete er mit Geld, Handy und persönlichen Papieren der Frau auf demselben Weg in unbekannte Richtung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Sattelschlepper erfasst Radfahrerin

#0163
Heute Morgen wurde eine Radfahrerin in Wilmersdorf bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr ein 54-jähriger Lastwagenfahrer gegen 8.10 Uhr den Hohenzollerndamm in Richtung Nachodstraße. Als er rechts in die Bundesallee abbog, erfasste der Lkw die auf dem Hohenzollerndamm geradeaus fahrende 22 Jahre alte Radfahrerin. Die junge Frau geriet unter die Vorderachse und wurde lebensgefährlich am Rumpf und den Beinen verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht und sofort operiert. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Untersuchungen zum Unfallhergang, die der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 2 übernommen hat, dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Diensthund Benji findet vermissten Rentner

#0164
Eine feine Nase bewies heute Nachmittag ein Diensthund in der Wuhlheide. Nach umfangreicher Absuche eines Waldstücks am Innovationspark Wuhlheide fand der vierbeinige Polizist gegen 14.30 Uhr den seit gestern vermissten 80-Jährigen. Die Ehefrau alarmierte heute früh die Polizei, nachdem sie ihren Mann nicht wie gewohnt in der Wohnung festgestellt hatte. Als die Ermittler daraufhin die nähere Umgebung des Wohnhauses in der Bahrendorfer Straße erfolglos abgesucht hatten, unterstützten Diensthundführer die weitere Suche. Mantrailer „Benji“ erschnüffelte den Mann im dortigen Unterholz, der stark unterkühlt und vom Regen durchnässt in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Zeugen erkennen Tatverdächtigen wieder – Festnahme

#0165
Beamte des Polizeiabschnitts 53 nahmen heute Morgen in Kreuzberg auf dem U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof einen mutmaßlichen Handtaschenräuber fest. Nach Angaben einer 21-jährigen Passantin wurde sie gegen 7.15 Uhr auf dem Weg zum Bahnhof von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Auf der Zwischenebene soll dieser Mann nach ihrer Handtasche, die sie über der Schulter trug, gegriffen und mehrfach daran gerissen haben, sodass ihr Arm dadurch nach hinten gebogen wurde. Durch die Handgreiflichkeiten stürzte die 21-jährige und der Unbekannte flüchtete mit der Tasche, die wenig später von einer anderen Passantin gefunden wurde. Das Geld fehlte. Die junge Frau erlitt einen Armbruch und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.
Während der Anzeigenaufnahme erschien ein 22-jähriger Mann am Ort und wurde von Zeugen als Tatverdächtiger wiedererkannt, woraufhin er versuchte, zu Fuß zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung nahmen Polizisten den Mann fest. Ein Beamter zog sich dabei einen Muskelfaserriss am Oberschenkel zu und musste seinen Dienst beenden.

Der 22-Jährige ist verdächtig, heute früh versucht zu haben, eine weitere Passantin am U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof zu berauben. Die 28 Jahre alte Frau erschien heute Mittag auf einem Polizeiabschnitt in Wilmersdorf und zeigte an, dass ein Mann am U-Bahnhof auf einer Zugangstreppe gegen 6.40 Uhr versucht hatte, ihr die Handtasche zu entreißen, was ihm aufgrund ihrer Gegenwehr nicht gelang. Die 28-Jährige sei jedoch zu Boden gestürzt und habe sich dabei einen Finger gebrochen. Den Bruch hatte sie vor der Anzeigenerstattung auf dem Abschnitt ambulant in einem Krankenhaus behandeln lassen.

Die weiteren Ermittlungen in beiden Fällen hat das Fachkommissariat der Direktion 5 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Pkw brannte

#0139
Zu einem Feuer in Bohnsdorf mussten in der vergangenen Nacht Polizei und Feuerwehr ausrücken. Eine Passantin alarmierte gegen 23.15 Uhr die Einsatzkräfte, da sie am Kablower Weg auf einem Parkplatz einen brennenden Opel Corsa bemerkt hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zu der Brandursache übernahm ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.01.2018