Radfahrerin stürzt beim Überholen

#0173
Bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg wurde heute Vormittag eine Radfahrerin verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr ein 45 Jahre alter Mercedes-Fahrer gegen 11.10 Uhr mit dem Wagen von der Schloßstraße kommend die Suarezstraße in Richtung Kantstraße. Als der Fahrer in Höhe der Windscheidstraße die 56-jährige Radfahrerin rechts von ihr überholte, kam es zur Berührung zwischen Pkw und Fahrrad, so dass die Frau stürzte. Dabei zog sie sich Verletzungen am Kopf und Rumpf zu. Der 45-jährige Autofahrer blieb unverletzt, ebenso wie seine 12 Jahre alte Tochter, die auch im Mercedes saß.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 20.01.2018

Apotheke überfallen

#0154
Ziel eines Überfalls war gestern Nachmittag eine Apotheke in Waidmannslust. Nach den bisherigen Erkenntnissen betrat kurz nach 17 Uhr ein maskierter Mann die Apotheke am Zabel-Krüger-Damm, bedrohte mit einer Schusswaffe eine 57-jährige Mitarbeiterin und forderte die Herausgabe von Geld. Anschließend flüchtete der unbekannte Täter mit der erlangten Beute in den Lahrer Pfad. Die 57-Jährige und eine weitere anwesende 47-jährige Frau erlitten einen Schock und wurden von einer Rettungswagenbesatzung am Ort medizinisch versorgt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Vierjährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

#0156
Ein Kind wurde gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Zehlendorf schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen überquerte gegen 17.50 Uhr eine 39-jährige Frau mit ihrer vierjährigen Tochter und einem weiteren Kind auf dem Arm die Fahrbahn des Teltower Damms. Dabei wurde das kleine Mädchen von einem Pkw erfasst. Die 44-jährige Autofahrerin war mit dem Porsche auf dem Teltower Damm in Richtung S-Bahnhof Zehlendorf unterwegs. Die Vierjährige kam mit einem offenen Beinbruch zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Alkoholisierter Fußgänger verunglückt

#0158
Mit schweren Kopfverletzungen kam gestern Abend ein Mann nach einem Verkehrsunfall in Köpenick zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Ein 48-jähriger BMW-Fahrer war gegen 19.50 Uhr auf der Müggelheimer Straße in Richtung Müggelheim unterwegs. Der 56-jährige Fußgänger überquerte die Müggelheimer Straße und kam zu Fall. Trotz sofortiger Bremsung erfasste der Autofahrer den Mann. Eine im Krankenhaus entnommene Blutentnahme ergab einen Wert von über 3 Promille. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018

Tatverdächtiger stellt sich

#0160
Der mit Bildern in der Öffentlichkeit Gesuchte kündigte gestern über seinen Anwalt an, dass er sich heute stellen würde. Gegen 10 Uhr erschien der 31-Jährige bei der sachbearbeitenden Dienststelle. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugenaufruf #0149 vom 18. Januar 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung #8211; Polizei sucht Unbekannten
Mit der Veröffentlichung von Bildern bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem bislang Unbekannten, der im März des vergangenen Jahres in einem Spätkauf in der Braunschweiger Straße Ecke Wipperstraße einen Mann mit einem Messer schwer verletzt haben soll.

Erstmeldung #0639 vom 20. März 2017: Mann mit Messer verletzt
Eine Auseinandersetzung in einem Geschäft endete gestern Mittag in Neukölln für einen Mann im Krankenhaus. Ermittlungen zufolge gerieten fünf bis sechs Männer gegen 12 Uhr in einem Spätkauf der Braunschweiger Straße Ecke Wipperstraße in einen Streit. Im Verlauf wurde ein 26-Jähriger von einem noch unbekannt gebliebenen Täter mit einem Messer an der Lippe und am Oberkörper verletzt. Er kam zur stationären Aufnahme und Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht. Die anderen Beteiligten flüchteten vom Tatort. Im Zuge der Ermittlungen wurde ein 18-Jähriger als Beteiligter des Streits ermittelt und vorläufig festgenommen. Nach den polizeilichen Maßnahmen kam er wieder auf freien Fuß. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.01.2018