Mann mit Messer angegriffen

#0494
Zeugen alarmierten gestern Mittag die Polizei nach Mitte, da ein Mann einen Passanten unvermittelt mit einem Messer angegriffen hatte. Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 13.55 Uhr ein 25-Jähriger in der Rosenthaler Straße, als er plötzlich von dem zunächst Unbekannten mit einem Messer in der Hand attackiert und dabei leicht an der Hand verletzt wurde. Die alarmierten Polizisten nahmen den 29-jährigen Angreifer fest. Dabei hatte der 29-Jährige den Beamten gegenüber geäußert, dass er den ihm unbekannten 25-Jährigen töten wollte. Die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes Berlin übernahm die Ermittlungen. Der Tatverdächtige soll heute einem Richter zur Erlangung eines Unterbringungsbeschlusses vorgeführt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.03.2018

Obdachloser erlitt Brandverletzungen

#0495
Gestern Nachmittag alarmierten Passanten die Polizei und Feuerwehr nach Mitte. Als die Polizisten eintrafen, versorgte bereits die Berliner Feuerwehr einen verletzten Mann in einem Hausdurchgang der Claire-Waldoff-Straße. Nach Angaben von Zeugen, sahen diese, wie gegen 15.40 Uhr die Schlafstätte des vermutlich obdachlosen Mannes brannte. Es gelang einem derzeit Unbekannten die Flammen zu löschen. Da der unbekannte Brandverletzte nicht ansprechbar und zudem stark unterkühlt war, kam er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Wie es zum Ausbruch des Feuers gekommen ist, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.03.2018

Alkoholisierter Junge im Krankenhaus

#0497
Ein offenbar stark alkoholisierter Junge wurde heute Mittag in Buch in ein Krankenhaus gebracht. Bisherigen Erkenntnissen zufolge alarmierten Passanten gegen 12 Uhr einen Rettungswagen, nachdem sie den Zwölfjährigen auf dem Gelände eines ehemaligen Krankenhauses in der Straße Am Sandhaus auf dem Boden liegend entdeckt hatten. Zu diesem Zeitpunkt war der Junge in Begleitung eines leicht alkoholisierten, gleichaltrigen Freundes. Rettungssanitäter brachten die Jungs in ein Krankenhaus. Während der leicht alkoholisierte Junge nicht behandelt werden musste und seinen Eltern übergeben wurde, verblieb der andere unter intensivmedizinischer Beobachtung in der Klinik. Woher die Kinder den Alkohol hatten, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.03.2018

Schwer verletzte Fußgängerin

#0487
Schwer verletzt wurde in der vergangenen Nacht eine Frau in Nikolassee. Ein 80-jähriger Autofahrer erwartete die Polizei in einem Krankenhaus und teilte mit, dass er gegen 22.15 Uhr mit seinem Auto die Stadtautobahn A 115 an der Abfahrt Spanische Allee verließ. Am Fußgängerüberweg der Brücke Spanische Allee erfasste er dabei eine 60-jährige Fußgängerin, die gerade bei grüner Fußgängerampel die Abfahrt, auf der Spanischen Allee in Richtung Kronprinzessinnenweg laufend, überquerte. Der 80-Jährige informierte das Hotel, in dem die Frau wohnte und bat die Rezeption die Polizei zu alarmieren. Er selbst blieb unverletzt und fuhr unterdessen die Angefahrene zu einem Krankenhaus. Dort erwartete er den eintreffenden Funkwagen. Die 60-Jährige verblieb zur stationären Behandlung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 02.03.2018

Versuchter Straßenraub nach Angriff

#0488
Angegriffen wurde gestern Abend ein Mann in Gesundbrunnen. Ersten Ermittlungen zufolge lief der 25-Jährige gegen 21.10 Uhr den Gehweg der Brunnenstraße entlang, als er dabei von zwei unbekannten Männern von hinten gepackt, festgehalten und von durchsucht wurde. Gleichzeitig versuchten sie ihm sein Portemonnaie aus der Hose zu ziehen, was er durch Wegdrehen verhindern konnte. Kurz darauf kam ein Dritter hinzu und sprühte ihm Reizgas ins Gesicht. Der Angegriffene rief nun laut um Hilfe, worauf die Räuber in unbekannte Richtung flüchteten. Leicht verletzt und noch im Besitz seiner Wertsachen, brachten Rettungskräfte den jungen Mann zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 02.03.2018