Auto angezündet

#0600
Unbekannte zündeten gestern Nacht ein Auto in Tempelhof an. Gegen 22.40 Uhr bemerkten Zeugen den brennenden VW in der Schätzelbergstraße und alarmierten die Feuerwehr. Eine zunächst ebenfalls eintreffende Besatzung eines Einsatzwagens der Polizei löschte die Flammen im Innenraum des VW Golfes mit Feuerlöschern. Kurz darauf am Ort erschienene Brandbekämpfer der Feuerwehr löschten das Fahrzeug dann vollständig. Eine spätere Besichtigung brachte zum Vorschein, dass vom Fahrzeug zudem mehrere Teile der Beleuchtung, die Außenspiegel und Zierelemente fehlten. Zur Beweissicherung stellten Ermittler der Kriminalpolizei das Fahrzeug sicher und ließen es zu einem Sicherstellunggelände bringen. Wegen Brandstiftung und Diebstahls der Fahrzeugteile ermittelt nun ein Kommissariat des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.03.2018

Festnahme nach Handydiebstahl

#0599
Polizeibeamte nahmen heute Nachmittag in Charlottenburg einen mutmaßlichen Dieb vorläufig fest. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachteten Zivilfahnder gegen 16.10 Uhr in einem Lokal in der Tauentzienstraße, wie der junge Mann zwei an einem Tisch sitzenden Frauen mit einer Hand eine Speisekarte vorhielt, sie somit ablenkte und mit der anderen Hand das auf dem Tisch liegende Smartphone einer 20-Jährigen an sich nahm. Anschließend entfernte er sich zügig. Die Polizeibeamten nahmen den 19-Jährigen fest und gaben der Bestohlenen ihr Handy zurück. Der Tatverdächtige wurde einer Gefangenensammelstelle zugeführt, erkennungsdienstlich behandelt und im Anschluss entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt das zuständige Kommissariat beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.03.2018

Festnahme eines mutmaßlichen Räubers

#0596
In der vergangenen Nacht nahmen Polizisten des Abschnitts 35 einen mutmaßlichen Räuber in Wedding fest. Zuvor, so die Angaben des 36 Jahre alten Überfallenen, sei er gegen 0.20 Uhr durch eine Kleingartenanlage in der Otawistraße gelaufen und dort von zwei Unbekannten überfallen worden. Der später Festgenommene, ein 40 Jahre alter Mann, habe ihn von hinten ergriffen, während ihn der andere Täter durchsuchte. Anschließend seien beide mit dem erbeuteten Handy und der Geldbörse geflohen. Kurze Zeit später erkannte das Opfer einen der beiden in der Müllerstraße wieder. Alarmierte Beamte nahmen den mutmaßlichen Räuber fest und übergaben ihn an die Kriminalpolizei. Der Überfallene erlitt leichte Verletzungen, die er gegebenenfalls medizinisch versorgen lassen möchte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.03.2018

Raser gestoppt

#0595
Beamte der Autobahnpolizei stoppten in der vergangenen Nacht einen Motorradfahrer auf der Stadtautobahn BAB 100 in Charlottenburg. Kurz nach 23 Uhr fiel den Polizisten der Motorradfahrer auf, als er die Streife mit hoher Geschwindigkeit an der Autobahnabfahrt Kaiserdamm in Richtung Nord überholte. Die Messung ergab einen Wert von 155 km/h bei erlaubten 60 Stundenkilometern. Auf den Fahrer kommen nun ein Bußgeld von mindestens 1.360 Euro, drei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg zu.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.03.2018

Schwer verletzte Rollerfahrerin

#0594
Gestern Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Marzahn. Gegen 16.15 Uhr fuhr ein 40 Jahre alter Mann mit seinem VW Transporter auf der Landsberger Allee aus Hellersdorf kommend. Als er bei Grün in den Kreuzungsbereich an der Marzahner Promenade einfuhr, soll eine 38-jährige Elektroroller-Fahrerin bei Rot die Fußgängerfurt der Landsberger Allee überquert haben. Die Frau prallte gegen den VW und blieb verletzt auf der Straße liegen. Rettungskräfte brachten sie mit schweren Verletzungen in eine Klinik, in der sie stationär verbleibt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.03.2018