Uhrendieb auf der Flucht nach Verkehrsunfall gestellt

#0695
Zu einem Diebstahl mit anschließender Flucht und einem Verkehrsunfall kam es gestern Abend in Grunewald. Gegen 18.55 Uhr hielt ein VW Golf an der Kreuzung Kurfürstendamm Ecke Schwarzbacher Straße. Nach Aussage von Zeugen sollen dann zwei junge Männer ausgestiegen und zu einem am Fußgängerüberweg wartenden Mann gegangen sein. Diesem sollen sie dessen Armbanduhr vom Handgelenk gerissen haben. Anschließend stiegen die Beiden wieder in das Auto und der Wagen soll mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Auguste –Viktoria-Straße davongefahren sein. Von dort fuhr der Wagen auf die Stadtautobahn BAB 100 und stieß beim Einfädeln in den Fließverkehr mit dem VW Golf einer 50-Jährigen zusammen, der sich durch den Zusammenstoß um die eigene Achse drehte und anschließend linksseitig zum Stehen kam. Der VW der mutmaßlichen Uhrendiebe wurde ebenfalls beschädigt und kam etwas weiter auf dem rechten Fahrstreifen ebenfalls zum Stehen. Die drei Insassen des
Fluchtautos stiegen aus dem Auto aus und flüchteten zu Fuß. Während die beiden Beifahrer unerkannt entkamen, stellten alarmierte Polizisten den 17-jährigen Fahrer und nahmen ihn fest. Nach einer vorsorglichen Untersuchung in einem Krankenhaus und einer Identitätsfeststellung, holte seine Mutter ihn aus der Klinik ab. Die 50-Jährige blieb ebenfalls unverletzt. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2. Die betroffenen Fahrspuren blieben zur Beräumung bis 19.52 Uhr gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Radfahrerin bei Unfall verletzt

#0696
Bei einem Unfall in Wedding wurde in der vergangenen Nacht eine Radfahrerin schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen erfasste gegen 1.20 Uhr ein Mercedes an der Kreuzung Müller- Ecke Seestraße beim Linksabbiegen in die Seestraße in Richtung Afrikanische Straße die 29-Jährige. Sie verletzte sich bei dem Aufprall schwer an Kopf sowie Rumpf und wurde von Rettungskräften in eine Klinik gebracht, in der sie stationär aufgenommen wurde. Der Mercedes flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamten – Haftbefehl und Durchsuchungsbeschluss vollstreckt

#0697
Heute früh haben Ermittler des polizeilichen Staatsschutzes im Auftrag der Staatsanwaltschaft einen 41-jährigen Mann wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verhaftet. Der Beschuldigte ist ausweislich des zugrunde liegenden Haftbefehles dringend verdächtigt, am Nachmittag des 11. März 2018 auf der Liebigstraße in Berlin-Friedrichshain einen Mann zu Boden geschlagen und bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt zu haben.
Am 15. März 2018 soll er gegen 21 Uhr im Rahmen eines Polizeieinsatzes aus wenigen Metern Entfernung gezielt mit einem Reizstoffsprühgerät einen am Einsatz beteiligten Beamten besprüht und verletzt haben.
Der Beschuldigte wurde in der Zellestraße verhaftet, seine Wohnräume wurden durchsucht und Beweismittel sichergestellt. Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 11.30 Uhr beendet und verliefen störungsfrei.
Insgesamt waren rund 350 Polizeikräfte im Einsatz.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Sprengstoffpäckchen in Briefkasten

#0698
Heute früh wurde gegen 7.30 Uhr ein kleines Päckchen aus dem Briefkasten eines Bürogebäudes in der Blücherstraße in Kreuzberg genommen. Beim Öffnen stellte eine Mitarbeiterin in dem Päckchen verdächtige Kabel fest und alarmierte die Polizei.
Mitarbeiter der Kriminaltechnik der Polizei Berlin entschärften den Gegenstand, der sprengfähige pyrotechnische Erzeugnisse enthielt und brachten ihn zur weiteren Untersuchung zum Sprengplatz Grunewald.
Ein Zusammenhang mit dem Fund verdächtiger Postsendungen im Land Brandenburg kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Berlin und die Polizei Brandenburg führen gemeinsame Ermittlungsmaßnahmen durch.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

96-Jährige wieder da

#0685
Die seit vergangenen Samstag vermisste Frau kehrte gestern Abend wohlbehalten in ihre Wohnung zurück.

Öffentlichkeitsfahndung #0682 vom 27. März 2018: 96-Jährige vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung eines Bildes sucht die Polizei nach einer 96-jährigen Dame aus Charlottenburg, die seit dem 24. März 2018 vermisst wird. An diesem Samstag verließ sie gegen 12 Uhr ihre Wohnung und kehrte nicht zurück. Die Frau ist gangunsicher und ohne ihren Rollator unterwegs.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.03.2018