Radkasten brannte

#0702
In der vergangenen Nacht brannte der Radkasten eines Mercedes in Prenzlauer Berg. Gegen 2.10 Uhr bemerkten Zivilpolizisten in der Gudvanger Straße das Feuer an dem geparkten Wagen. Die Beamten löschten geistesgegenwärtig den Brand, bevor dieser sich weiter ausdehnen konnte. Die alarmierte Feuerwehr übernahm die Nacharbeiten. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018

Mann mit Messer schwer verletzt

#0704
In der vergangenen Nacht wurde in Neukölln ein Mann mit einem Messer schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erhielt der 49-Jährige gegen 22.25 Uhr in seiner Wohnung in der Warthestraße einen Anruf von einem flüchtigen Bekannten. Der Anrufer soll ihn aufgefordert haben, vor das Wohnhaus zu kommen und beleidigte ihn wohl auch in dem Telefonat. Der 49-Jährige verließ daraufhin seine Wohnung und ging auf die Straße. Dort traf er sich mit dem Anrufer und soll dann von diesem mit einem Messer angegriffen worden sein. Anschließend flüchtete der mutmaßliche Angreifer. Die Ehefrau des Attackierten und zeitgleich ein Passant entdeckten den Verletzten und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Rettungskräfte brachten den 49-Jährigen mit Bein- und Gesichtsverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr soll nicht bestehen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unklar. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018

Festnahme nach versuchtem Wohnungseinbruch

#0705
Bei einem Einbruchsversuch in der vergangenen Nacht in Friedrichshain konnte ein Mann vorläufig festgenommen werden. Aufmerksame Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses in der Simplonstraße beobachteten den 33-Jährigen gegen 0.30 Uhr auf dem Innenhof, als er versucht haben soll, ein angekipptes Fenster einer Parterrewohnung zu entriegeln. Als ihm dies nicht gelang, flüchtete der Verdächtige über eine Mauer Richtung Holteistraße. Dort nahmen ihn zwischenzeitlich alarmierte Polizisten fest. Der mutmaßliche Einbrecher wurde anschließend dem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018

Schwerverletzter Kradfahrer

#0693
Schwer verletzt wurde gestern Mittag ein Kradfahrer in Reinickendorf. Gegen 13.40 Uhr befuhr der 55-Jährige mit einer Suzuki die Provinzstraße in Richtung S-Bahnhof Wilhelmsruh, als kurz vor der Einmündung Kühnemannstraße ein 76-jähriger Autofahrer mit einem Kia von einem Parkplatz in den Fließverkehr einfuhr und die Vorfahrt des heranfahrenden Motorradfahrers missachtete. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 55-Jährige stürzte und auf der Fahrbahn liegenblieb. Das Motorrad rutschte noch gegen einen entgegenkommenden Bus der BVG, in welchem Niemand verletzt wurde, und anschließend gegen ein geparktes Auto. Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr brachten den Suzukifahrer mit Rumpfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Provinzstraße war zwischen der Pankower Allee und der Schwabstraße bis 14.45 Uhr auf beiden Fahrstreifen gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

#0694
Polizisten nahmen gestern Abend in Dahlem zwei Einbrecher fest. Ein Anwohner alarmierte gegen 21.10 Uhr die Polizei in den Carpinusweg, als er dort zwei dunkelgekleidete Personen auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses herumschleichen sah. Die eingetroffenen Beamten stellten eine aufgebrochene Terrassentür und bereits den ersten mutmaßlichen Einbrecher im Flur des Hauses und nahmen ihn fest. Da der Zweite nicht sogleich zu entdecken war, umstellten die Einsatzkräfte das Haus und riefen Polizeihundeführer hinzu. Diese durchsuchten das Haus mit ihrem Hund und nahmen den mutmaßlichen Komplizen auf der Gästetoilette fest, wo er sich versteckt hatte. Die beiden 39- und 49-jährigen Einbrecher wurden in eine Gefangenensammelstelle gebracht und dort dem Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 4 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018