Autos angezündet

#0772
Anwohner der Dolgenseestraße haben in der vergangenen Nacht die Feuerwehr wegen angezündeter Autos alarmiert. Gegen 0.30 Uhr brannten auf einem Mieterparkplatz ein BMW und ein daneben stehendes Auto. Zeugen hatten kurz zuvor drei dunkel gekleidete Personen in Richtung Betriebsbahnhof Rummelsburg flüchten sehen. Wenige Meter entfernt hatten die Unbekannten einen Mercedes-Kleintransporter angezündet. Ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.04.2018

Entlassung der Beschuldigten – kein dringender Tatverdacht

#0775
Die am gestrigen Tage unter dem Verdacht der Verabredung eines Verbrechens im Zusammenhang mit dem Berliner Halbmarathon vorläufig festgenommenen sechs Männer zwischen 18 und 21 Jahren sind heute Nachmittag aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen worden. Die mit größtmöglicher Beschleunigung geführten weiteren Ermittlungen, darunter die Auswertung von Datenträgern, Untersuchungen von Spuren und Anhaftungen, haben bislang nicht zu einem für die Anordnung von Untersuchungshaft erforderlichen dringenden Tatverdacht gegen die Beschuldigten geführt. Deshalb werden die Personen heute entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung #0766 vom 8. April 2018: Festnahmen wegen des Verdachts der Beteiligung an einem Verbrechen
Im Verlaufe des heutigen Tages wurden berlinweit mehrere Durchsuchungen durchgeführt, die zum Auffinden von Beweismitteln und Festnahmen führten. Im Vorfeld des Berliner Halbmarathons gab es vereinzelte Hinweise darauf, dass die sechs Festgenommenen im Alter von 18 bis 21 Jahren an der Vorbereitung eines Verbrechens im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung beteiligt gewesen sein könnten. Aufgrund dieser Hinweise und der noch nicht vollständig geklärten Hintergründe des gestrigen Attentats in Münster, entschlossen sich die Generalstaatsanwaltschaft Berlin und das Landeskriminalamt Berlin zu den Durchsuchungen der entsprechenden Wohnanschriften sowie zwei Fahrzeugen in Charlottenburg-Wilmersdorf und Neukölln. Wegen der noch andauernden Ermittlungen können zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen mitgeteilt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.04.2018

Nach gefährlicher Körperverletzung – Tatverdächtige ermittelt

#0776
Hinweise aus der Bevölkerung und anschließende intensive Ermittlungen führten auf die Spur der Tatverdächtigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung #0621 vom 20. März 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung – Polizei sucht mit Bildern nach Tätern
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach vier Männern, die in der Silvesternacht zwei Männer in Mitte verletzt haben. Die Abgebildeten sollen am 1. Januar 2018, gegen 2.30 Uhr, in einem Waggon der U-Bahnlinie 2 zunächst in verbalen Streit mit ihren späteren Opfern gekommen sein. Plötzlich seien der 25-Jährige und sein nunmehr 28 Jahre alter Bekannter aus der Gruppe heraus angegriffen worden. Unter anderem schlugen die Täter mit Glasflaschen auf sie ein, wodurch die Opfer erhebliche Verletzungen erlitten. Die Schlägerei setzte sich dann auf dem U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz fort, wo die Gesuchten noch eine Glasflasche in Richtung der Verletzten warfen, die sie nur knapp verfehlte. Anschließend flüchteten die Schläger.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.04.2018

Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

#0762
Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 47-Jährige gegen 12.15 Uhr mit ihrem Pkw Honda die Köpenicker Straße in Richtung Adlergestell. Zeugenaussagen zufolge soll sie hier beim Ausscheren nach links den von hinten herannahenden Yamaha-Fahrer übersehen haben. Es kam zur Berührung beider Fahrzeuge, wodurch der 69-jährige Zweiradfahrer und seine 80-jährige Sozia zu Fall kamen. Rettungskräfte brachten die beiden mit Knochenbrüchen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme musste der dortige Bereich für rund eine Stunde gesperrt bleiben.

#0763
Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fuhr eine 83-jährige Mazda-Fahrerin in der Grunewaldstraße in Richtung Clayallee. Gegen 16.30 Uhr kam die Seniorin aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen einen geparkten Opel. Die 83-Jährige kam mit mehreren Brüchen in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.04.2018..

Der Polizei vergeblich davongerast

#0765
Zivilpolizisten des Polizeiabschnitts 36 haben in der vergangenen Nacht zwei Raser in Gesundbrunnen gestellt. In der Osloer Straße Ecke Schwedenstraße fielen den Polizisten gegen 2.40 Uhr zwei Fahrzeuge auf, die unter lautem Motorengeheul und stark beschleunigend die Schwedenstraße in Richtung Badstraße davonfuhren. Da zu diesem Zeitpunkt der Verdacht bestand, dass die beiden BMW-Fahrer sich ein Rennen lieferten, fuhren die Polizisten ihnen nach um sie zu stoppen. Die Fahrer rasten im weiteren Verlauf über die Badstraße in Richtung Brunnenstraße davon. Erst bei Erreichen der Badstraßenbrücke nahmen die Beamten die beiden Männer wieder auf und sahen, wie sie ihre Fahrzeuge stark abbremsten und ihr Warnblinklicht einschalteten. Als weitere Einsatzkräfte zur Verstärkung herangezogen wurden, hielten die Beamten die beiden Autos an und überprüften die 23 und 29 Jahre alten Fahrer. Nicht nur ihre Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, ihre
Führerscheine durften die beiden auch gleich abgeben. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts der Teilnahme an einem illegalen Autorennen ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.04.2018