Zusammenstoß mit dramatischen Folgen

#1363
Mehrere Verletzte hatte ein Verkehrsunfall gestern Mittag in Schöneberg zur Folge. Nach Zeugenaussagen bog gegen 13 Uhr eine 37-Jährige mit ihrem Hyundai bei roter Ampel von der Bülowstraße nach links in die Potsdamer Straße ab. Dabei stieß sie zunächst mit dem Renault-Transporter eines 57-Jährigen und im weiteren Verlauf mit dem Mercedes eines 29-Jährigen zusammen, welche ihr auf der Bülowstraße in Richtung Steinmetzstraße entgegenfuhren. Der Mercedes wurde durch die Wucht des Aufpralles nach rechts auf den Gehweg geschoben, erfasste dort zwei Fußgänger, prallte gegen eine Laterne und kam erst kurz vor einer Hauswand zum Stehen. Die beiden schwerverletzten 36- und 51-jährigen Fußgänger wurden durch alarmierte Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nur leichte Verletzungen erlitten die 37-Jährige, ihre 6- und 7-Jahre alten Kinder sowie der Mercedes-Fahrer. Sie wurden zu ambulanten Behandlungen in Kliniken gebracht. Die Kreuzung
blieb für die Dauer der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme bis 16.15 Uhr gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 übernahm die weitere Bearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 25.06.2018

Ungebetener Gast

#1358
Ein Mieter einer Wohnung in Schöneberg schnappte sich gestern einen mutmaßlichen Einbrecher und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 16.30 Uhr hörte der 49-Jährige seltsame Geräusche aus einem Zimmer seiner Wohnung in der Kurfürstenstraße und schaute daraufhin nach. Dort sah er einen Mann, der in diesem Moment durch die aufgebrochene Balkontür steigen wollte. Der Unbekannte ergriff die Flucht, wurde von dem Mieter verfolgt, kurze Zeit später gestoppt und festgehalten. Polizisten des Abschnitts 41, die zwischenzeitlich alarmiert wurden, nahmen den 29-jährigen Tatverdächtigen fest und überstellten ihn der Kriminalpolizei der Direktion 4, welche die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 24.06.2018

Nach Zeugenaufruf – Geschädigte meldet sich bei den Ermittlern

#1346
Nach einem Aufruf zu einem Vorfall, der sich am 15. April 2018 in einer U-Bahn der Linie U6 zugetragen hatte, meldete sich die Geschädigte heute telefonisch bei den Ermittlern. Es handelt sich hierbei um eine 30-Jährige aus Gesundbrunnen. Sie war zum Zeitpunkt der Tat mit ihrer Mutter und ihrer jüngeren Schwester unterwegs, die ebenfalls die Tat bezeugen konnten. Der Tatverdächtige konnte bereits am 15. April namhaft gemacht werden.

Erstmeldung #1016 vom 9. Mai 2018: Unbekanntes Mädchen belästigt und geschlagen #8211; Zeugen gesucht

Bei der Suche nach einem derzeit noch unbekannten Mädchen, das in einer U-Bahn in Tempelhof von einem Mann belästigt und geschlagen worden sein soll, bittet die Polizei Berlin um Mithilfe.
Eine Zeugin berichtete der Polizei, dass sie am Sonntag, den 15. April 2018 gegen 10 Uhr in einer U-Bahn der Linie U6 in Fahrtrichtung Alt-Mariendorf unterwegs war. Zwischen den U-Bahnhöfen Platz der Luftbrücke und Ullsteinstraße sah sie, wie ein Fahrgast im gleichen Abteil das unbekannte Mädchen mit dunkler Hautfarbe anschrie und mit einem Ast auf den Kopf schlug. Andere Fahrgäste, so die Zeugin, mischten sich schließlich ein und drängten den Täter am U-Bhf. Ullsteinstraße aus dem Waggon. Die Angegriffene hingegen fuhr mit der U-Bahn weiter und konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Anzeige wurde später durch die 54-jährige Zeugin auf einem Polizeiabschnitt aufgegeben Ermittlungen der Kriminalpolizei führten letztlich auf die Spur des 65-jährigen Mannes, gegen den nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 21.06.2018

Nach Verkehrsunfall verstorben

#1334
Gestern Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Marienfelde, bei dem ein Mann so schwer verletzt wurde, dass er in einem Krankenhaus verstarb. Wie erst heute bekannt wurde, befuhr der 88-Jährige gegen 9 Uhr mit seinem Fahrrad den Gehweg der Großbeerenstraße stadteinwärts. Aussagen zufolge soll er hier gegenüber der Einmündung Daimlerstraße einem entgegenkommenden Radfahrer ausgewichen sein. Hierbei kam es zur Berührung mit einem Geländer, so dass der Senior stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verunfallten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, wo er am heutigen Tage verstarb.

Die Verkehrsermittler fragen:

Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Hergang machen?

Wer hat dem Verunglückten erste Hilfe geleistet und sich bisher noch nicht bei der Polizei gemeldet?

Wer war ebenfalls als Radfahrer auf dem dortigen Gehweg unterwegs und hat das Ausweichmanöver und den Sturz, ohne das Ausmaß der erlittenen Verletzungen zu erahnen, mitbekommen?

Hinweise bitte an den Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 in der Eiswaldtstraße 18 in Berlin-Lankwitz unter der Telefonnummer (030) 4664– 472800 oder eine andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018

Zwei Motorradfahrer bei Unfall verletzt

#1313
Bei einem Unfall in Lichtenrade sind in der vergangenen Nacht zwei Motorradfahrer schwer verletzt worden. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 27-Jähriger gegen 1.30 Uhr mit seiner Honda auf dem Mariendorfer Damm in Richtung Lichtenrader Damm unterwegs und bog links in die Marienfelder Chaussee ab. Dabei kollidierte er mit einem ihm entgegenkommenden 21-Jährigen, der mit seiner Suzuki den Lichtenrader Damm in Richtung Mariendorfer Damm befuhr. Beide stürzten, erlitten schwere Verletzungen und kamen zu stationären Behandlungen in Krankenhäuser. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.06.2018