Festnahme nach Einbruch in ein Vereinsheim

#1682
Anwohner alarmierten heute früh die Polizei, da sie in Mariendorf zwei verdächtige Männer an einem Sportcasino beobachteten. Gegen 3 Uhr 15 trafen mehrere Einsatzwagen der Polizei in der Rathausstraße ein. Die Beamten hörten aus dem Lokal Geräusche und fingen an es zu umstellen. Beim Versuch, die verschlossene Eingangstür zu öffnen, vernahmen sie an der Rückfront ein Scheibenklirren. Wegen der positionierten Einsatzkräfte konnten die Eindringlinge weder dort noch an einer weiteren geöffneten Tür flüchten. Als einer kurze Zeit später versuchte aus einem Fenster zu klettern, wurde der 32-jährige Verdächtige festgenommen. Bei der Durchsuchung des Vereinsheims nahmen die Polizeikräfte auch den 39-jährigen Komplizen fest. Er hatte sich im Bierkeller in einem Schrank versteckt. Bei der folgenden Durchsuchung wurde von den Beamten im Knick einer Toilettenschüssel ein Fahrzeugschlüssel gefunden. Offensichtlich hatten die Beschuldigten versucht, den Schlüssel herunter
zu spülen. Dieser passte zu einem Audi, der in der Nähe des Tatortes geparkt war und bereits im Juli durch einen Diebstahl entwendet wurde. Da sich beide Täter, vermutlich durch das Einschlagen einer Scheibe, an den Händen verletzt hatten, wurde der 39-Jährige zur stationären und der 32-Jährige zur ambulanten Behandlung einem Krankenhaus zugeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in der Polizeidirektion 4 dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.08.2018

Mit Schusswaffe Einnahmen gefordert

#1672
Bei einem Überfall auf ein Ladengeschäft gestern Abend in Schöneberg kam die Angestellte mit dem Schrecken davon. Ihren Aussagen zufolge, konnte sie gegen 18 Uhr einen ihr Unbekannten beobachten, der sich rund eine Stunde in der Ansbacher Straße in der Nähe des Geschäfts aufgehalten und dieses immer wieder beobachtet hatte. Gegen 19 Uhr betrat der Mann den Laden und forderte, unter Vorhalt einer Schusswaffe, von der 35-Jährigen die Herausgabe der Einnahmen. Als die Angestellte dem nachkam, flüchtete der Mann mit der Beute in Richtung Lietzenburger Straße. Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 4 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Rennen geliefert

#1664
Eine Polizistin außer Dienst bemerkte in der vergangenen Nacht ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Tempelhof. Gegen 23.20 Uhr sah die Beamtin, wie die Fahrer eines BMW und eines Jaguar an einer roten Ampel am Platz der Luftbrücke Ecke Columbiadamm, Fahrtrichtung Mariendorfer Damm, Kontakt aufnahmen und bei Grün sehr stark beschleunigten. In der Folge fuhren sie an vor ihnen fahrende Fahrzeuge zügig heran, um anschließend bei geringem Abstand auszuscheren und diese zu überholen. Weiterhin wechselten sie slalomartig ohne zu blinken die Fahrstreifen. Die Polizistin hatte Schwierigkeiten, den beiden, die mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit unterwegs waren, zu folgen. Die Fahrtstrecke ging über den Tempelhofer Damm bis zur Friedrich-Karl-Straße, wo die Raser rechts abbogen und bis zum Attilaplatz weiterfuhren. Hier trennten sich die Wege und die Polizeibeamtin entschloss sich, dem Jaguar weiter zu folgen. In der Kaiser-Wilhelm-Straße bremste der
Fahrer stark ab, woraufhin sich die Verfolgende mit ihrem Wagen vor ihn begab und dadurch stoppte. Zwischenzeitlich alarmierte Polizisten des Abschnitts 44 beschlagnahmten den Führerschein sowie den Jaguar des 43-Jährigen. Er muss sich nun wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten. Der Ermittlungen zu dem BMW dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.08.2018

Motorradfahrer nach Unfall verstorben

#1592
Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der vergangenen Nacht in Tempelhof. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein 32-Jähriger gegen 2.15 Uhr mit einem Motorrad auf der Autobahn von der Gradestraße kommend in Fahrtrichtung Nord unterwegs, als er in der Überfahrt zur BAB 100 die Kontrolle über die Kawasaki verlor, nach rechts abkam und gegen die Leitplanke stieß. Der Motorradfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen die Schallschutzmauer geschleudert und kam am Rand der Fahrbahn zum Liegen. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Zur Unfallaufnahme musste die Auffahrt Gradestraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.07.2018

Bedrohung mit homophoben Hintergrund

#1588
Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlung zu einer Bedrohung mit homophoben Hintergrund aufgenommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge befand sich ein 19-Jähriger heute Vormittag, gegen 10.50 Uhr, an der Freiherr-vom-Stein-Straße Ecke Innsbrucker Straße in Schöneberg, als er aus einem Auto heraus von einem Mann bedroht wurde. Der Unbekannte soll allein in dem Wagen gewesen sein und entfernte sich anschließend. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.07.2018