Dachstuhl brannte komplett aus

#0467
In den gestrigen Nachmittagsstunden brannte ein Dachstuhl in Lichtenrade. Aus bislang unbekannter Ursache brach das Feuer gegen 16.40 Uhr im Dachstuhl eines Reihenhauses in der Lintruper Straße aus. Anwohner alarmierten Feuerwehr und Polizei zu dem Brand, dessen Flammen bereits auf das Nachbarhaus übergriffen. Durch die Rettungskräfte wurde das Feuer gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Zur Ursache ermittelt nun ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.02.2018

Festnahme nach Zerstörung einer Bushaltestelle

#0322
In Schöneberg schlug gestern Vormittag ein Mann mit einem Nothammer die Seitenscheiben einer Bushaltestelle ein. Ermittlungen zufolge bemerkte ein 52-jähriger Zeuge gegen 11.40 Uhr den Mann, der mit einem Nothammer die Seitenscheiben einer Bushaltestelle im Prellerweg zerstörte. Er sprach ihn an, woraufhin der 41-Jährige mit dem Hammer auf ihn eingeschlagen und ihn an der Hand verletzt haben soll. Danach wollte er in einem ankommenden Bus flüchten. Der Verletzte informierte jedoch die Busfahrerin, welche spontan den Bus bis zum Eintreffen der angeforderten Polizeibeamten verschloss. Der aufgebrachte Mann wurde festgenommen und für polizeiliche Maßnahmen in ein Gewahrsam gebracht, wo er anschließend für das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 eingeliefert wurde.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.02.2018

Brennender Wohnwagen

#0319
Gestern Abend brannte ein zu dem Zeitpunkt unbewohnter Wohnwagen auf einem Dauercampingplatz in Lichtenrade. Aufmerksame Anwohner bemerkten gegen 20.15 Uhr in der Nuthestraße, wie dort Flammen aus einem Wohnanhänger schlugen, und alarmierten die Feuerwehr. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen brannte dieser vollständig aus. Zum Ort gerufene Polizisten brachten die Bewohner in unmittelbarer Nähe stehender Campingwagen in Sicherheit. Verletzt wurde niemand. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.02.2018

Geldautomat hielt Stand

#0316
Heute früh versuchten in Schöneberg mindestens drei Männer einen Geldautomaten in der Wexstraße aufzusprengen. Nach den bisherigen Ermittlungen wollten die Täter gegen 3.30 Uhr im Vorraum der Bankfiliale den Geldautomaten durch Brandbeschleuniger zum Explodieren bringen. Dieser hielt aber Stand. Nachdem die Alarmanlage akustisch auslöste, flüchteten die Männer ohne Beute. Sie entkamen unerkannt mit einem dunklen SUV. Das zuständige Kommissariat des Landeskriminalamtes 4 übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.02.2018

Misslungene Geldautomatenöffnung in Marienfelde

#0312

Aufgrund der Ermittlungen waren mindestens vier Männer an der Tat beteiligt. Zwei der Täter, einer bekleidet mit einer orangefarbenen Warnweste, begaben sich gegen 6 Uhr in den SB-Bereich der Berliner Sparkasse in der Hildburghauser Straße und versuchten mittels Trennschleifer den Geldausgabeautomaten zu öffnen. Nachdem sich vermehrt Kunden der Sparkasse näherten, ergriffen die Kriminellen gegen 6.30 Uhr die Flucht mit einem zuvor gestohlenem weißen Mercedes Sprinter. Ein 30-jähriger Zeuge, dessen Lieferwagen auf der Flucht von dem Sprinter touchiert wurde, nahm die Verfolgung auf.

Dabei versuchte ein unbekannt gebliebener Fahrer eines Kleinwagens, den 30-jährigen Lieferwagenfahrer abzudrängen und an der Verfolgung zu hindern. Nachdem die Verdächtigen ihren weißen Mercedes Sprinter am Klausenburger Pfad Ecke Kronstadter Weg stehen gelassen hatten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Marienfelder Allee.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.02.2018