Jugendlicher schwer verletzt

#0643
Schwere Kopfverletzungen erlitt ein Jugendlicher bei einem Verkehrsunfall gestern Abend in Lichtenrade. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge lief der 16-Jährige gegen 20.10 Uhr auf die Fahrbahn des Lichtenrader Damms und wurde hierbei von dem Fahrzeug eines 51-jährigen BMW-Fahrers erfasst. Der Fahrer soll kurz zuvor von der Großziethener Straße nach rechts auf den Lichtenrader Damm eingebogen sein, um seine Fahrt in Richtung Alt-Mariendorf fortzusetzen. Kurz hinter einer Fußgängerfurt erfasste der Autofahrer den 16-Jährigen, der mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs prallte. Er kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.03.2018

Schwer verletzte Radfahrerin bei Verkehrsunfall

#0635
In Lichtenrade ereignete sich gestern Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 33 Jahre alter VW-Fahrer, der gegen 17.20 Uhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Prinzessinnenstraße unterwegs war, überholte eine 81-jährige Radfahrerin. Als er anschließend nach rechts in eine Parkbucht abbog, soll es zwischen dem Auto und Rad zur Berührung gekommen sein. Die Radlerin stürzte und zog sich schwere Rückenverletzungen zu. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018

Mutmaßlicher Einbrecher nach Öffentlichkeitsfahndung identifiziert

#0631
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der mit Bildern gesuchte Tatverdächtige am 20. März identifiziert werden. Die Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung #0612 vom 19. März 2018: Versucht in Wohnung einzubrechen – Tatverdächtiger mit Bildern gesucht
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Der Abgebildete soll sich am 6. Oktober 2017, gegen 1.30 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Grundstück in der Maienstraße in Schöneberg verschafft haben. Anschließend habe er versucht mit geeignetem Werkzeug die Terrassentür einer Wohnung aufzuhebeln. Lediglich die Anwesenheit der Wohnungsmieterin hielt ihn vermutlich von der Vollendung ab.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 21.03.2018

Auto angezündet

#0600
Unbekannte zündeten gestern Nacht ein Auto in Tempelhof an. Gegen 22.40 Uhr bemerkten Zeugen den brennenden VW in der Schätzelbergstraße und alarmierten die Feuerwehr. Eine zunächst ebenfalls eintreffende Besatzung eines Einsatzwagens der Polizei löschte die Flammen im Innenraum des VW Golfes mit Feuerlöschern. Kurz darauf am Ort erschienene Brandbekämpfer der Feuerwehr löschten das Fahrzeug dann vollständig. Eine spätere Besichtigung brachte zum Vorschein, dass vom Fahrzeug zudem mehrere Teile der Beleuchtung, die Außenspiegel und Zierelemente fehlten. Zur Beweissicherung stellten Ermittler der Kriminalpolizei das Fahrzeug sicher und ließen es zu einem Sicherstellunggelände bringen. Wegen Brandstiftung und Diebstahls der Fahrzeugteile ermittelt nun ein Kommissariat des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.03.2018

Festnahmen nach Rauschgifthandel

#0587
Wegen des Verdachts des Rauschgifthandels wurden gestern Nachmittag zwei Männer auf dem U-Bahnhof Eisenacher Straße in Schöneberg festgenommen. Beamte des Polizeiabschnitts 41 hatten die beiden 29-Jährigen gegen 16.45 Uhr bei einem Routineeinsatz gegen den Drogenhandel im ÖPNV festgestellt. Einer der beiden leistete bei der Festnahme Widerstand und verletzte dabei einen Polizisten leicht. Die Männer hatten Haschischplatten bei sich, die sie ins Gleisbett warfen, als sie die Polizeibeamten bemerkt hatten. Die mutmaßlichen Dealer wurden dem örtlichen Rauschgiftkommissariat überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.03.2018