Betrunken ohne Führerschein gefahren

#0729
Polizisten der Autobahnpolizei stoppten gestern Abend einen alkoholisierten Mann auf der Stadtautobahn in Schöneberg. Gegen 19 Uhr fiel ihnen der 54-Jährige auf der A 100 in Fahrtrichtung Nord auf, da an seinem Wagen Kennzeichen ohne amtliche Siegel angebracht waren. In Höhe Innsbrucker Platz stoppten sie den Mann und bemerkten, dass dieser offenbar betrunken war. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Zudem war er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Er kam zur Blutentnahme in eine Gefangenensammelstelle und sieht nun Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Versicherungsschutz entgegen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.04.2018

Nach rassistischen Äußerungen – Polizisten beleidigt und bespuckt

#0726
Rassistische Rufe äußerte gestern Nacht ein Mann in Marienfelde. Gegen 23.10 Uhr spazierten zwei jeweils 51-jährige Passanten in der Waldsassener Straße an einem Wartehäuschen einer Bushaltestelle vorbei. Ihren Aussagen zufolge hielt sich in diesem ein Mann auf, der zunächst das Pärchen beleidigte, später noch Äußerungen und Drohungen unbestimmt in die Umgebung gerufen haben soll. Alarmierte Polizisten sprachen den Mann an und frugen nach seiner Identität. Anstatt seinen Namen zu nennen oder einen Ausweis zu übergeben, beleidigte er die Einsatzkräfte und wurde zunehmend aggressiver. Um einer Eskalation vorzubeugen, fesselten die Beamten den wahrnehmbar alkoholisierten 21-Jährigen und durchsuchten ihn nach Ausweispapieren. Zur Durchführung einer richterlich angeordneten Blutentnahme und einer erkennungsdienstlichen Maßnahme brachten ihn die Einsatzkräfte in eine Gefangenensammelstelle. Dort bespuckte er im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen noch einen
Mitarbeiter des Polizeigewahrsams, bevor er von dort entlassen wurde. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 02.04.2018

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

#0714
Schwer verletzt wurde heute Vormittag eine Fußgängerin in Schöneberg. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 39-Jähriger gegen 11 Uhr mit seinem Opel in der Zietenstraße unterwegs und bog links in die Bülowstraße in Richtung Nollendorfplatz ab. Dabei erfasste er die 64-Jährige, die die Straße überquerte und ihm entgegen kam. Rettungskräfte brachten sie mit Kopf-, Bein- und Rumpfverletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Opel-Fahrer wurde nicht verletzt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.03.2018

Festnahme nach Autoeinbruch

#0707
Zivilfahnder nahmen in der vergangenen Nacht in Mariendorf einen mutmaßlichen Autoeinbrecher vorläufig fest. Gegen 23 Uhr entdeckten die Polizisten den Mann an einem Mercedes im Mariendorfer Damm, als er gerade mit einem Stein die Scheibe der Beifahrertür einschlug, anschließend die Tür öffnete und sich ins Auto setzte. Während der Verdächtige noch beim Durchwühlen des Wageninneren war, griffen die Beamten zu und nahmen ihn fest. Der 20-Jährige wurde zur Gefangenensammelstelle gebracht und der Kriminalpolizei der Direktion 4 übergeben. Die Ermittler prüfen auch, ob der Festgenommene für weitere Autoeinbrüche verantwortlich sein könnte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 31.03.2018

Beim Handydiebstahl erwischt

#0661
Ein aufmerksamer Ladendetektiv ertappte gestern in Schöneberg einen Taschendieb. Gegen 16.30 Uhr beobachtete der Mitarbeiter eines großen Kaufhauses in der Tauentzienstraße, wie ein bis dato Unbekannter ein Smartphone aus der Jackentasche eines Mannes entwendete. Als der Langfinger das Geschäft verlassen wollte, hielt ihn der Detektiv fest und alarmierte die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten des Abschnitts 41 nahmen den 30-Jährigen fest und überstellten ihn einem Fachkommissariat des Landeskriminalamts, welches die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 25.03.2018