Tankstelle überfallen

#1311
Ein Unbekannter raubte gestern in Mariendorf Geld und Zigaretten. Gegen 22.15 Uhr brachte ein 18-jähriger Angestellter einer Tankstelle am Mariendorfer Damm den Müll raus, als er von einem zum Teil maskierten Mann mit einer Schusswaffe bedroht und zurück ins Innere gedrängt wurde. Der Räuber nahm dort die Einnahmen an sich und verstaute mehrere Zigarettenstangen in einer Tasche. Anschließend sperrte er den Angestellten in einem Büroraum ein und flüchtete. Der 18-Jährige alarmierte die Polizei und einen Verantwortlichen der Tankstelle und konnte kurze Zeit später unverletzt aus dem Raum befreit werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Mit Beute geflüchtet

#1299
Ein Unbekannter raubte gestern aus einem Lokal in Schöneberg Geld und ein Telefon. Nach ersten Ermittlungen hielt sich der Mann gegen 2.40 Uhr zunächst als Gast in dem Lokal in der Lietzenburger Straße auf und verließ dieses im Beisein eines weiteren Gastes. Kurze Zeit später kam er allein wieder zurück, bestellte, offenbar zum Schein, ein Getränk und schlug dann unvermittelt einem 37-jährigen Angestellten mit der Faust in das Gesicht. Dann forderte er den Mann auf die Kasse zu öffnen, entwendete daraus die Beute und flüchtete. Der Mitarbeiter wurde leicht verletzt und wollte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 14.06.2018

Mann überfällt Supermarkt und wird geschnappt

#1281
Ein Mann hatte gestern Abend nur kurz etwas von seiner Raubbeute, da er von Polizisten in Marienfelde festgenommen wurde. Aussagen zufolge erschien der Maskierte gegen 21.25 Uhr vor einer Supermarktfiliale am Richard-Tauber-Damm und bedrohte eine davor stehende Mitarbeiterin mit einem Messer. Er forderte Geld von der 29-Jährigen und zwang sie, mit ihm zurück in den Markt zu gehen. Dort erbeutete er die Einnahmen und verließ das Geschäft über den Hinterausgang. Alarmierte Polizisten nahmen sofort die Suche nach dem Täter auf und entdeckten noch in der Nähe den tatverdächtigen 24-Jährigen. Das erbeutete Geld aus dem Laden hatte er noch bei sich, die Polizisten nahmen es ihm wieder ab und stellten es sicher. Den Mann überstellten sie der Kriminalpolizei der Direktion 4, welche die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.06.2018

Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht

#1273
Verkehrsermittler suchen nach Zeugen in Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich am Montag, 21. Mai 2018 in Tempelhof ereignet hatte. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 30-Jähriger gegen 17 Uhr auf dem Tempelhofer Feld in der Nähe des Ein- und Ausgangs Oderstraße unterwegs. In einem ungünstigen Winkel sollen er und ein anderer Radfahrer, der bisher unbekannt ist, aufeinander zugefahren sein. Als der 30-Jährige dies bemerkte, bremste er wohl stark, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer am Kopf. Eine Kollision mit dem anderen Radfahrer gab es nicht. Zwei Passanten, die den Sturz aus größerer Entfernung gesehen hatten, alarmierten Rettungskräfte. Diese brachten den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, in dem er einige Tage verbleiben musste. Erst danach wurde der Verkehrsunfall bei der Polizei angezeigt.

Der bisher unbekannte Radfahrer war am Unfalltag, nach Angaben der Zeugen, beim Eintreffen des Rettungswagens noch am Ort. Er entfernte sich dann aber, ohne dass seine Personalien bekannt waren.

Die Ermittler fragen:

Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Hergang machen?

Wer kennt den unbekannten Radfahrer und/oder seinen Aufenthaltsort?

Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen wenden sich bitte an die Ermittler des Verkehrsermittlungsdienstes der Polizeidirektion 4 in der Eiswaldtstraße 18 in Berlin-Lankwitz unter der Telefonnummer (030) 4664-472360 oder an eine andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 10.06.2018

Rollerfahrer und Sozia schwer verletzt

#1271
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend in Marienfelde wurden ein Mann und eine Frau schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 70-Jähriger gegen 20.40 Uhr vom Richard-Tauber-Damm aus in der Daimlerstraße unterwegs und fuhr mit seinem Renault auf einen Roller auf, der an der Ecke Großbeerenstraße an einer roten Ampel wartete. In der Folge wurden der 52-jährige Zweiradfahrer und seine drei Jahre jüngere Mitfahrerin auf die Straße geschleudert und schwer verletzt. Rettungssanitäter brachten die beiden in ein Krankenhaus, in dem sie stationär aufgenommen wurden. Der Senior musste die Polizisten zur Gefangenensammelstelle zur Blutabnahme begleiten. Nach der Beschlagnahme seines Führerscheins durfte er gehen. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 10.06.2018