Radfahrer nach Unfall verstorben

#0792
Der am vergangenen Sonntag bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzte Radfahrer ist gestern Abend in einem Krankenhaus verstorben.

Polizeimeldung #0767 vom 9. April 2018: Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Dahlem wurde ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Derzeitigem Ermittlungsstand zufolge fuhr eine 44-jährige Autofahrerin gegen 14 Uhr die Straße Im Gehege in Richtung Königin-Luise-Straße, in der auch der 69-jährige Radler unterwegs war. Der Mann, der in Richtung der Straße Vogelsang fuhr, bremste sein Fahrrad stark ab, um einen Zusammenstoß mit dem Auto der 44-Jährigen zu vermeiden und kam dadurch kopfüber zu Fall. Der Mann musste am Unfallort reanimiert werden und kam zur intensivmedizinischen Betreuung in eine Klinik. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern weiter an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.04.2018

Fahrkartenkontrolleurin geschlagen

#0758
Ein Unbekannter schlug gestern Nachmittag in Zehlendorf bei einer Fahrkartenüberprüfung eine Kontrolleurin. Gegen 17.30 Uhr hatten die 32-Jährige und ihr Kollege bereits einen Jugendlichen ohne Fahrschein in der S-Bahn der Linie 1, Fahrtrichtung Wannsee, festgestellt und verließen gemeinsam den Zug am Bahnhof Zehlendorf, um sich die Personalien des Schwarzfahrers zu notieren. Nach dem Aussteigen rannte der Fahrscheinlose jedoch plötzlich los und rempelte die 32-Jährige fast um. Als sie versuchte, ihn am Pullover festzuhalten, schlug er ihr mit der Faust ins Gesicht, konnte sich losreißen und entkommen. Die Kontrolleurin erlitt eine blutende Nase, hatte Schmerzen an Kopf sowie Nacken und kam zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.04.2018

Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

#0694
Polizisten nahmen gestern Abend in Dahlem zwei Einbrecher fest. Ein Anwohner alarmierte gegen 21.10 Uhr die Polizei in den Carpinusweg, als er dort zwei dunkelgekleidete Personen auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses herumschleichen sah. Die eingetroffenen Beamten stellten eine aufgebrochene Terrassentür und bereits den ersten mutmaßlichen Einbrecher im Flur des Hauses und nahmen ihn fest. Da der Zweite nicht sogleich zu entdecken war, umstellten die Einsatzkräfte das Haus und riefen Polizeihundeführer hinzu. Diese durchsuchten das Haus mit ihrem Hund und nahmen den mutmaßlichen Komplizen auf der Gästetoilette fest, wo er sich versteckt hatte. Die beiden 39- und 49-jährigen Einbrecher wurden in eine Gefangenensammelstelle gebracht und dort dem Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 4 überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

191 km/h

#0664
Sehr schnell war heute am frühen Vormittag in Steglitz ein Auto unterwegs. Kurz nach 9 Uhr wurde auf der BAB 103 in Höhe Joachim-Tiburtius-Brücke in Richtung Schloßstraße ein Audi mit 191 km/h bei erlaubten 80 Stundenkilometern geblitzt. Davon wird der Raser oder die Raserin wohl per Post erfahren. Mindestens 680,- Euro werden von der Bußgeldstelle gefordert werden. Dazu kommen zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 25.03.2018

Nächtlicher Überfall

#0636
In der vergangenen Nacht überfielen zwei Männer einen 42-Jährigen in Steglitz. Den Angaben des Überfallenen zufolge habe er kurz vor 1 Uhr den Aufzug eines Mehrfamilienhauses in der Düppelstraße betreten. Einer der beiden Täter, der sich bereits im Aufzug befand, habe dem 42-Jährigen Reizgas ins Gesicht gesprüht. Der zweite Täter soll hinzugekommen sein. Beide schlugen auf den Mann ein, bis dieser zu Boden ging und stahlen seinen Mantel, indem sich unter anderem Geld befand. Anschließend sollen die Täter geflüchtet sein. Der 42-Jährige erlitt mehrere Brüche und kam in eine Klinik.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018