Mann aus brennendem Auto gerettet

#1166
Aus seinem brennenden Wagen retteten Passanten gestern Nachmittag einen Mann in Siemensstadt. Zeugenaussagen zufolge war der 74-Jährige gegen 17 Uhr mit seinem Opel in der Motardstraße Richtung Otternbuchtstraße unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Lastzug. Unmittelbar danach fing sein Wagen Feuer und Flammen schlugen aus dem Motorraum. Vorbeifahrende Zeugen hielten sofort an, zogen den Unfallfahrer aus dem Auto und brachten ihn in Sicherheit. Er erlitt leichte Kopfverletzungen. Alarmierte Brandbekämpfer der Feuerwehr löschten das Feuer und Sanitäter fuhren den 74-Jährigen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Die weitere Unfallbearbeitung führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.05.2018

Folgenschwerer Verkehrsunfall – Autofahrer flüchtete

#1165
Zu einem Verkehrsunfall wurden in der vergangenen Nacht Polizisten in Wilhelmstadt alarmiert. Nach ersten Ermittlungen vor Ort stellten die Einsatzkräfte auf der Schulenburgbrücke folgendes fest: Gegen 2.45 Uhr war ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem Hyundai auf der Schulenburgbrücke in Richtung Weißenburger Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung der Weißenburger Straße verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen und prallte gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Citroën. Von dort geriet er auf die Gegenspur und stieß gegen einen dort am rechten Fahrbahnrand parkenden Kia. Anschließend kollidierte er mit einem entgegenkommenden Toyota frontal. Nach diesem Zusammenstoß stieg der Fahrer des Hyundai aus und flüchtete unerkannt vom Unfallort. Zurück blieb der schwer verletzte 41-jährige Fahrer des Toyotas, welchen erst alarmierte Rettungskräfte aus dem Fahrzeug bergen und zur stationären Behandlung in eine Klinik bringen
konnten. Die Beamten stellten zudem fest, dass der Hyundai am vergangenen Dienstag, 22. Mai, in Brandenburg als gestohlen gemeldet worden war. Die an dem Auto angebrachten Kennzeichen stammen ebenfalls aus einem Diebstahl. Weiteren Erkenntnissen nach, soll der Unbekannte gegen 2.15 Uhr bereits in Kreuzberg einen Verkehrsunfall verursacht haben, von welchem er sich auch unerlaubt entfernte. Dabei entstand Sachschaden. Die weiteren Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.05.2018

Der Verkehrskontrolle entzogen – Unfall gebaut

#1104
Bei einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht in Spandau wurde ein Autofahrer schwer verletzt. Aussagen zufolge wollten Polizisten gegen 22.30 Uhr eine Mercedes-Fahrerin auf dem Brunsbütteler Damm in Fahrtrichtung Nauener Straße anhalten, doch die Frau erhöhte die Geschwindigkeit und fuhr weiter. Bei dem Versuch, hinter der Einmündung Brunsbütteler Damm Ecke Grünhofer Weg einen BVG-Bus zu überholen, soll sie dann in den Gegenverkehr geraten sein. Die 28-Jährige stieß hier mit einem entgegenkommenden Suzuki eines 51-Jährigen zusammen. Bei der Überprüfung der Mercedes-Fahrerin stellte sich anschließend heraus, dass diese nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Während die 28-Jährige und ihre 26-jährige Beifahrerin unverletzt blieben, brachten Rettungskräfte den Fahrer mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme blieb der
Bereich rund drei Stunden gesperrt. Der zuständige Verkehrsermittlungsdienst hat die weitere Unfallbearbeitung übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Räuber stoppt Verfolger mit Pfefferspray

#1080
Ein Unbekannter überfiel gestern Abend eine Tankstelle in Spandau. Gegen 20.15 Uhr bedrohte er am Falkenseer Damm eine 36-jährige Angestellte mit einem Pfefferspray und forderte Geld. Er nahm die Einnahmen an sich und flüchtete mit seiner Beute. Ein weiterer Mitarbeiter nahm die Verfolgung auf, woraufhin der Räuber das Spray gegen ihn einsetzte. Der 34-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und musste die Verfolgung aufgeben. Ärztliche Hilfe wollte er zunächst nicht in Anspruch nehmen. Der Täter flüchtete in die Flankenschanze und entkam.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.05.2018

Mehrere Personen in einer

#1070
In den gestrigen Mittagsstunden kontrollierten Verkehrskräfte einen Mann in Wilhelmstadt, der mit mehreren Identitäten unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 12 Uhr in der Charlottenburger Chaussee stießen die Beamten auf den 48-Jährigen, der mit einem Audi unterwegs war. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass an dem Fahrzeug Kennzeichen eines Opels angebracht waren. Sowohl die Ausweisdokumente als auch der Führerschein waren Fälschungen. Des Weiteren legte der 48-Jährige Kfz- und Kontounterlagen vor, die ebenfalls auf einen der vielen Aliasnamen ausgestellt waren. Die Durchsuchung des Autos sowie seines Pensionszimmers führten zum Auffinden weiterer Beweismittel. Der Mann wurde in eine Gefangenensammelstelle gebracht und dort der Kriminalpolizei übergeben. Auf ihn kommen nun mehrere Strafverfahren unter anderem wegen Urkundenfälschung und Kontoeröffnungsbetruges zu.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.05.2018